Privat Es ist ende August und ich bin wieder da, richtig gut erholt, voller Elan und vieler neuer Ideen. Nach erfolgreichem Abschluss meines Diploms, kann ich mich jetzt nicht nur Diplomphysiker nennen, sondern ich habe, dank tatkräftiger Unterstützung, auch noch das unglaubliche Glück, mich völlig ungeniert als Vollzeitschriftsteller bezeichnen zu dürfe Zum Blog Wie ich […]
Gedankenblitz
Hier findest du kurze Beiträge, die sonst einfach nirgendwo hereinpassen wollen.
Statusberichte und Bloginternes ist ab jetzt in den entsprechenden Kategorien zu finden.
Blog-Pause
Liebe Leser, diesmal ganz privat, in eigener Sache. Wie du aus „Über mich“ sehen kannst, liege ich gerade in den letzten Zügen meiner Diplomarbeit (The Distribution of Dark Matter in Dwarf Galaxies). Dabei ist ein Blog eine wunderbare Ausrede, nicht das zu tun, was man eigentlich tun sollte. Deshalb werde ich meine Beiträge bis ende […]
Lust auf einen Zeitleisten Orgasmus?
Kurz und knackig: Ich habe ein Zeitleisten-Werkzeuge gefunden, das GENAU DAS kann, was ich gesucht habe! Der yWriter Alessa hat bei der Diskussion über Plotprogramme den yWriter gefunden. Seit dem bin ich ihn fleißig am testen und gerade eben habe ich raus gefunden, dass er ein Zeitleisten-Werkzeug hat. Die einzelnen Szenen die man schreibt bekommen […]
Mein Projekt – Ein Buch in 388 Tagen
Zur Eigenmotivation und des Spaßes halber möchte ich dich an meinem momentanen Projekt teilhaben lassen. Hier eine kleine Übersicht darüber was ich in diesem Zusammenhang vor habe, damit es nächstes Mal gleich richtig los gehen kann. Was dieses Projekt nicht ist Es wird nicht ausarten in eins der weit verbreiteten „Ich schreibe ein Buch“-Blogs. Es […]
Die besten Bücher über das Schreiben – Blogparade
Was meine Lieblingsbücher über das Schreiben sind, weißt du ja mittlerweile schon. Aber viele Augen sehen mehr als ein Paar, deshalb bist du dieses Mal gefragt: Was ist dein liebstes Buch über das Schreiben?. Als Anreiz und kleines Dankeschön für’s mitmachen gibt es auch etwas zu gewinnen. Mach mit: Das ist ganz einfach. Du schreibst […]