• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Schriftsteller-werden.de

Kreatives-Schreiben lernen

  • Starte hier
  • Blog
    • Blogintern
    • Charaktere erschaffen
    • Handlung und Plot
    • Szenen und Struktur
    • Korrektur
    • Veröffentlichung
    • Motivation & Organisation
    • Statusbericht
    • Interview
    • Schreibprogramm
    • Tipps und Ideen
  • Leseliste
  • FAQ
    • Geschichtensprechstunde
    • Downloads
    • yWriter5 Anleitung
  • Über mich
    • Kontakt
    • Leser-Meinungen
    • Geschichtensprechstunde
  • Archiv
  • Show Search
Hide Search

Szenen und Struktur

Du hast deinen Plot und die Charaktere im Griff, aber dann geht es ans Schreiben selbst.

Das klappt zwar, sobald du dich hingesetzt hast, aber die Umsetzung all der Tipps macht dir Probleme: Die Struktur der Szenen, ihre Anordnung und der insgesamte Spannungsbogen. Dann bist du hier richtig.

Der „Viewpoint“ ist doch eindeutig festgelegt – oder?

Jacky · 8. September 2015 · 4 Kommentare

Viewpoint

Was musst du beim „Viewpoint“ beachten und wie kannst du ihn für die Spannung in deiner Geschichte einsetzen?

Kategorie: Szenen und Struktur Stichworte: howto, sichtweise, tipp, viewpoint, werkzeuge

Der letzte Satz

Jacky · 13. August 2013 ·

Der letzte Satz

Über den ersten Satz wurde schon viel diskutiert, ob er wichtig ist oder nicht, ob er wichtiger ist als der Rest oder nicht, ob man überhaupt über ihn nachdenken sollte – oder nicht. Bei freakingmuse ist es aber gerade der letzte Satz, der für sie ein gutes Buch ausmacht. Deshalb gibt es heute einen Gastbeitrag […]

Kategorie: Szenen und Struktur

Ideen richtig einsetzen – Konflikte finden

Jacky · 12. Juni 2012 · 6 Kommentare

Kennst du das auch? Du hast diese supermegatolleobermonsterklasse Idee und fängst an zu schreiben, aber schon nach wenigen Seiten ist Sense. Oder du hast eine noch viel bessere (oder zumindest genauso tolle Idee), die dich gerade viel mehr kitzelt und hast-du-nicht-gesehen steckst du in fünf Geschichten gleichzeitig, aber keine wird richtig fertig und überhaupt ist […]

Kategorie: Szenen und Struktur

Kampfszenen und wie sie außer Kontrolle geraten

Jacky · 16. August 2011 ·

Es war also soweit, in meiner Geschichte kam es zu einer Kampfszene. Ich selbst bin als Leser kein besonderer Fan von Kampfszenen. Genauso wie Liebesszenen passiert es hier nämlich häufig, dass ich spätestens nach zwei Absätzen keine Ahnung mehr habe, wer sich mit welchen Körperteilen wo befindet, wer sich wie geduckt, gerade angegriffen hat oder […]

Kategorie: Szenen und Struktur

Die perfekte Szene – Teil 3

Jacky · 10. Juli 2011 ·

Wie schafft man es eigentlich, eine perfekte Szene zu schreiben? In den ersten beiden Teilen dieser Serie übersetze ich den Artikel „Writing the perfect scene“ von Randy Ingermanson. Er betrachtet die perfekte Szene, und erklärt, wie du sie schreiben kannst, bis ins Detail. Hier, im dritten Teil gebe ich eine kurze Zusammenfassung und ein paar […]

Kategorie: Szenen und Struktur

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 12
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Jacqueline Vellguth

Jacqueline Vellguth
Um aus deinen Ideen Bücher zu machen

Scrivener Fast Track!

blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank

ASMR-Tippgeräusche

blank

Artikel u.a. vröffentlicht hier:

blank

Neueste Artikel

  • Mach dein Bett – und warum das für Schriftsteller wichtig ist 😉
  • Wie Leuchtturm-Szenen dir dabei helfen können, deine Geschichte zu schreiben – Motivation und Schreibhilfe
  • Geschichtendoktor: Tiara braucht einen Antagonisten
  • Geschichtendoktor: Liz schreibt Science-Fiction … oder?
  • NaNoWriMo 2022 – Live auf Twitch

Neueste Kommentare

  • Petra Gericke bei Liest du noch oder hörst du schon?
  • Ralph bei Liest du noch oder hörst du schon?
  • Gerd Kramer bei Liest du noch oder hörst du schon?
  • Jacky bei Liest du noch oder hörst du schon?
  • Jacky bei Liest du noch oder hörst du schon?

Featured:

blank

Mach dein Bett – und warum das für Schriftsteller wichtig ist 😉

Ich habe einen SuB (Stapel ungelesener Bücher), der 131 Bücher hoch ist. Einer meiner Neujahrsvorsätze lautet, die kleinen Schätze endlich zu lesen und du sollst davon profitieren 😎, deshalb wird es dieses Jahr wahrscheinlich die eine oder andere Buchempfehlung geben. Sag mir in den Kommentaren, was du davon hältst 😉 Das erste Buch von meinem […]

blank

Geschichtendoktor: Tiara braucht einen Antagonisten

Heute finden wir einen passenden Antagonisten für ein ganz besonderes Projekt. Tiara schreibt nämlich die Hintergrundgeschichte eines Charakters, den sie in einem Musickal gespielt hat und braucht noch ein bisschen Motivation für ihre Taten innerhalb dieser bestehenden Geschichte. Was ist ein Geschichtendoktor? Bei einem Geschichtendoktor treffen wir uns live und sprechen über deine Geschichte. Dabei […]

blank

Wie Leuchtturm-Szenen dir dabei helfen können, deine Geschichte zu schreiben – Motivation und Schreibhilfe

Jede Idee bringt ein paar Szenen mit sich, auf die du dich . Ich erkläre dir, wie du diese Tatsache als Schreibwerkzeug für dich nutzen kannst. I. Was genau ist eine Leuchtturm-Szene? Eine Leuchtturm-Szene ist eine Szene, auf die du dich jetzt schon richtig freust, dafür muss die Geschichte noch überhaupt nicht (ganz) geschrieben sein. […]

Footer

Beliebte Artikel

» Die Schneeflocken-Methode
» Charaktere erschaffen
» 101 Satzanfänge
» Wie veröffentliche ich mein Manuskript?
» Das Geheimnis der richtigen Worte
» 14 Quellen der Inspiration
» 33 Tipps um schnell Spannung zu erzeugen

Schriftsteller-werden-Tipps

» Zeit zum Schreiben finden
» Inspiration und Ideen
» Ein Buch schreiben: Endlich fertig werden

Motivations-Mails abonnieren

Soziale Netzwerke

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Copyright © 2023 · Impressum · Datenschutzrichtlinien

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Hier geht es zu den DatenschutzrichtlinienOK