• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Schriftsteller-werden.de

Kreatives-Schreiben lernen

  • Blog
    • Blogintern
    • Charaktere erschaffen
    • Handlung und Plot
    • Szenen und Struktur
    • Korrektur
    • Veröffentlichung
    • Motivation & Organisation
    • Statusbericht
    • Interview
    • Schreibprogramm
    • Tipps und Ideen
  • Leseliste
  • FAQ
    • Geschichtensprechstunde
    • Downloads
    • yWriter5 Anleitung
  • Über mich
    • Kontakt
    • Leser-Meinungen
    • Geschichtensprechstunde
  • Archiv
  • Show Search
Hide Search

Szenen und Struktur

Du hast deinen Plot und die Charaktere im Griff, aber dann geht es ans Schreiben selbst.

Das klappt zwar, sobald du dich hingesetzt hast, aber die Umsetzung all der Tipps macht dir Probleme: Die Struktur der Szenen, ihre Anordnung und der insgesamte Spannungsbogen. Dann bist du hier richtig.

Die perfekte Szene – Teil 1

Jacky · 5. April 2011 · 10 Kommentare

Wie schafft man es eigentlich, eine „perfekte“* Szene zu schreiben? In dieser dreiteiligen Serie [Teil 2|Teil 3] übersetze ich den Artikel „Writing the perfect scene“ von Randy Ingermanson. Er betrachtet die perfekte Szene, und erklärt, wie du sie schreiben kannst, bis ins Detail. Zusammen mit der Schneeflocken-Methode bildet diese Technik eine perfekte Symbiose für den planenden […]

Kategorie: Szenen und Struktur

Was ist Deus Ex Machina?

Jacky · 3. September 2010 ·

Teado hat gefragt, was Deus Ex Machina genau ist. Weil der Link zu Wikipedia noch nicht zu vollem Verständnis führte, habe ich beschlossen, diese Frage noch einmal etwas genauer zu beleuchten. Im Folgenden erkläre ich, wie ich diesen Begriff verstanden habe und hier im Blog auch verwenden werde. Wörtlich Deus ex machina ist Latein für: […]

Kategorie: Szenen und Struktur Stichworte: anfang, autor, definition, entwicklung, leserfrage, spannung, zufall

Statusbericht #6

Jacky · 27. August 2010 ·

Wieder einmal ein Statusbericht: Was gibt es Neues? Radiointerview Der ein oder andere hat es vielleicht mitbekommen, ich habe ein Radiointerview gegeben. Dieses Interview soll voraussichtlich am 12. September um 21:30 Uhr ausgestrahlt werden. Der Podcast wird dann wohl ab dem 13. September zur Verfügung stehen. Fakten Erste Version: 100% (Rohfassung) Erste Überarbeitung: Plotlöcher stopfen […]

Kategorie: Szenen und Struktur Stichworte: privat, schriftsteller-werden.de, status

Schwarze Löcher stopfen und Zeitleisten

Jacky · 21. April 2010 ·

Ich hatte bereits einen Artikel geschrieben, wo es darum ging, Plotlöcher zu stopfen. Dabei hatten wir „schwarze Löcher„, also solche, die explizit Einfluss auf große Teile der restlichen Geschichte haben, extra außen vor gelassen. Genau mit diesen „schwarzen Löchern“ und damit, wie du sie beseitigen kannst, möchte ich mich heute beschäftigen. Begrenzte Löcher In meinem […]

Kategorie: Szenen und Struktur Stichworte: Korrektur, notizen, plot, schreiben, spannung, struktur, tipp, ywriter

Zwei Projekte zur gleichen Zeit – geht das?

Jacky · 12. Februar 2010 ·

Heute möchte ich eine Leserfrage von Charlie26 beantworten: „Denkst du, dass man auch als Anfänger an zwei Projekten arbeiten kann, ohne „auf die Fresse zu fliegen„. Ich hoffe du verstehst das nicht falsch. Ich hab da nämlich noch eine Idee, die unbedingt raus will. Ich hab schon Angst, dass sie sich vielleicht irgendwann heimlich in […]

Kategorie: Szenen und Struktur Stichworte: anfang, angst, entwurf, fehler, ideen, leserfrage, motivation, notizen, organisation

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 11
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Jacqueline Vellguth

Jacqueline Vellguth
Um aus deinen Ideen Bücher zu machen
blank
blank
blank

ASMR-Tippgeräusche

blank

Artikel u.a. vröffentlicht hier:

blank

Footer

Beliebte Artikel

» Die Schneeflocken-Methode
» Charaktere erschaffen
» 101 Satzanfänge
» Wie veröffentliche ich mein Manuskript?
» Das Geheimnis der richtigen Worte
» 14 Quellen der Inspiration
» 33 Tipps um schnell Spannung zu erzeugen

Schriftsteller-werden-Tipps

» Zeit zum Schreiben finden
» Inspiration und Ideen
» Ein Buch schreiben: Endlich fertig werden

Motivations-Mails abonnieren

Soziale Netzwerke

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Copyright © 2022 · Impressum · Datenschutzrichtlinien

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Hier geht es zu den DatenschutzrichtlinienOK