Warum du als Schriftsteller Zehn-Finger-Schreiben lernen solltest und wie du das 10 Finger-System lernst.
Tipps und Ideen
Kleine und große Tipps rund um das Schreiben, Schreiben üben, Stil, Grammatik und mehr.
7 Gute Vorsätze und Gewohnheiten für einen Schriftsteller
Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens. Welche Gewohnheiten werden dir helfen ein richtig guter Schriftsteller zu werden? Hier das, was ich mir vornehme. Darunter sind Dinge die ich schon erfolgreich tue, einige die ich noch verbessern oder neu einführen möchte: 1. Zeit schaffen Ich würde ja gerne einen Roman schreiben, aber ich […]
Was der Schweinezyklus mit deinem Genre gemeinsam hat
In welchem Genre soll ich schreiben? Diese Frage beschäftigt wahrscheinlich jeden irgendwann einmal. Sollst du nun einfach schreiben, was dich glücklich macht, oder dich doch lieber am Markt orientieren? Was soll ich schreiben? Was dir Spaß macht. Die Antwort scheint zu einfach oder? Dabei ist sie wohl durchdacht. Nehmen wir an, du bist ein Sciencefiction […]
Das Geheimnis der richtigen Worte – Erweitere deinen Wortschatz
„Der Unterschied zwischen dem richtigen Wort und dem beinahe Richtigen, ist derselbe Unterschied wie zwischen einem Blitz und einem Glühwürmchen.“ – Mark Twain Das Wort ist das Werkzeug des Schriftstellers. Ob du das richtige Wort findest, hängt alleine von deinem Wortschatz ab. Also sollte es dein Bestreben sein, deinen Wortschatz täglich zu erweitern. Wie du […]
Lesen als Schreibübung
Wer schreiben will muss lesen. Ein bis zwei Bücher in der Woche, fünf bis acht Bücher im Monat, wenigstens 65 Bücher im Jahr. Klingt das für dich übertrieben? Für mich ist das der Himmel. Wichtig ist nur, dass du einsiehst, dass es eine absolute Notwendigkeit ist zu lesen. Warum sollst du lesen? Jeder Mensch den […]