• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Schriftsteller-werden.de

Kreatives-Schreiben lernen

  • Starte hier
  • Blog
    • Blogintern
    • Charaktere erschaffen
    • Handlung und Plot
    • Szenen und Struktur
    • Korrektur
    • Veröffentlichung
    • Motivation & Organisation
    • Statusbericht
    • Interview
    • Schreibprogramm
    • Tipps und Ideen
  • Leseliste
  • FAQ
    • Geschichtensprechstunde
    • Downloads
    • yWriter5 Anleitung
  • Über mich
    • Kontakt
    • Leser-Meinungen
    • Geschichtensprechstunde
  • Archiv
  • Show Search
Hide Search

Berufswunsch: Schriftsteller

Jacky · 31. Oktober 2007 · Kommentar verfassen

Ich bin Jacqueline oder gleich Jacky. Ich finde, es ist leichter, sich zu unterhalten, wenn man sich duzt. Das ist persönlicher und echter. Ich hoffe, dass wir uns gut verstehen.

Ich möchte Schriftsteller werden!

Wenn du auf dieser Seite gelandet bist, ist genau das dein Wunsch und du bist hier völlig richtig. Denn Ziel dieses Blogs ist es, dir dabei zu helfen.

Berufswunsch Schriftsteller

Zu dem Thema ist schon so viel gesagt worden. Es gibt unzählige Bücher auf dem Markt, warum solltest du gerade hier weiter lesen?

Nun, eben genau aus diesem Grund:

Es gibt unzählige Bücher über das Schreiben!

Fast jeder Autor, der etwas auf sich hält, hat sich früher oder später einmal darüber ausgelassen. Es scheinen endlos viele Informationen zu existieren, die alle zu sichten ein Lebenswerk sein dürfte. Ich selbst bin mit Leib und Seele Schriftsteller. Ich erfinde schon Geschichten, seit meiner Teenager Zeit und verschlinge Bücher über das Schreiben, wie andere ein warmes Stück Apfelkuchen (mit Vanilleeis und Sahne).

Deshalb ist es auch ein wenig egoistisch, wenn ich diesen Blog benutze, um all das Wissen, das ich mir über die Jahre angelesen habe, endlich vernünftig zusammenzufassen.

Denn im Gegensatz zu Büchern aus Papier sind elektronische Texte durchsuchbar. Das ist der Hauptgrund dafür, dass dieser Blog existiert und es ist das, was mir an diesem Projekt am meisten gefällt. Mein Wissen für dich – und mich – auffindbar zu machen. Deshalb gleich zum wichtigsten Punkt in diesem Beitrag:

Struktur: Wie du hier suchen und finden kannst

Zum Einen wird jedem Beitrag ein Thema zugeordnet. Du findest sie alle in der oberen Navigation. Diese Kategorien sind so etwas wie ergänzende Überschriften. So kannst du dir nur den Themenbereich anzeigen lassen, der dich interessiert.

Dann existieren sogenannte Tags (Schlagwörter). Diese Stichwörter versuche ich konsistent allen relevanten Beiträgen zuzuweisen. Dadurch wird automatisch unter den Artikeln eine Liste von Links erzeugt, die auf Posts mit ähnlichen Tags verweisen. Mit der Schlagwort-Wolke rechts im Menü kannst du die entsprechenden Texte finden.

Schließlich gibt es noch die Möglichkeit sich die Artikel im Archiv nach Datum sortiert anzusehen. Dort suche ich am liebsten, weil meistens die wirklich wichtigen Wörter auch in meinen Titeln vorkommen.

Natürlich bietet der Blog auch eine Suchfunktion rechts in der Navigation. 

Endlich etwas Übersichtlichkeit in meinen zahllosen Notizen. Eine wundervolle Aussicht.

Übersichtlichkeit schaffen

Mein Ziel ist es, hier eine möglichst umfassende Anleitung zu verfassen, wie sie nur jemand machen kann, der sich selbst noch mitten in der Entwicklung befindet. Jemand der mit den ganz alltäglichen Hindernissen wie Zeitmangel, Schreibprogramm-Auswahl und Schreibblockaden zu kämpfen hat, der selber noch wächst.

Ich fasse zusammen, ich ergänze und ich teile meine Erfahrungen mit dir.

Dabei versuche ich so präzise und umfassend wie möglich zu sein. Kommentare und E-Mails sind sehr gerne gesehen. Auch wenn ich es nicht schaffe, auf jede/n zu antworten, ich lese sie alle und freue mich immer.

Es gibt hier: Tipps, Anleitungen, Einsichten und mehr …

Du findest hier Hilfestellungen zum Plot, zur situationsgetriebenen Handlung, zur Charaktererschaffung und ähnlichen Themen. Dann gibt es natürlich haufenweise Tipps und Tricks zum Kreativen Schreiben, Überwinden von Schreibblockaden, Emotionen wecken, zum Anfangen, Endlich-Fertig-Werden und mehr.

Ergänzend beschäftige ich mich ein wenig mit Planung, Zeitmanagement, Disziplin und Persönlichkeitsentwicklung.

Als krönenden Abschluss versuche ich, dich bei jeder passenden Gelegenheit zu motivieren. Deshalb habe ich 2016 auch 12 Bücher in 12 Monaten geschrieben, die Cover dazu findest du rechts in der Navigation und den Abschlussbericht hier.

Fazit

Mein Hauptziel ist und bleibt dabei immer das Gleiche: Besser werden und wachsen – jeden Tag ein Stück – und mit dem was ich schreibe, so viele Menschen wie möglich auf ihrem Weg zu begleiten und zu unterstützen.

Diskussion

Fandest du diesen Artikel hilfreich? Was hältst du von meinen Zielen? Was fehlt dir? Was sind deine besten Tipps zum Schreiben lernen und wo hast du sie gefunden? Ich habe immer ein offenes Ohr für Feedback und freue mich über deinen Kommentar.

Wenn dein Entschluss Schriftsteller zu werden feststeht, dann melde dich doch einfach bei meinem Newsletter an und bleib ständig auf dem Laufenden.

Das könnte dich auch interessieren:

  • 6 Bücher in 6 Monaten — Halbzeit 🙂
  • 12 Bücher in 12 Monaten — Wie soll das gehen?
  • Statusbericht #3 und eine Umfrage

Kategorie: Blogintern, Gedankenblitz Stichworte: privat, schreiben, schriftsteller-werden.de

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Jacqueline Vellguth

Jacqueline Vellguth
Um aus deinen Ideen Bücher zu machen

Scrivener Fast Track!

blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank

ASMR-Tippgeräusche

blank

Artikel u.a. vröffentlicht hier:

blank

Das könnte dich auch interessieren:

  • 6 Bücher in 6 Monaten — Halbzeit :)
  • 12 Bücher in 12 Monaten — Wie soll das gehen?
  • Statusbericht #3 und eine Umfrage

Neueste Artikel

  • Mach dein Bett – und warum das für Schriftsteller wichtig ist 😉
  • Wie Leuchtturm-Szenen dir dabei helfen können, deine Geschichte zu schreiben – Motivation und Schreibhilfe
  • Geschichtendoktor: Tiara braucht einen Antagonisten
  • Geschichtendoktor: Liz schreibt Science-Fiction … oder?
  • NaNoWriMo 2022 – Live auf Twitch

Neueste Kommentare

  • Petra Gericke bei Liest du noch oder hörst du schon?
  • Ralph bei Liest du noch oder hörst du schon?
  • Gerd Kramer bei Liest du noch oder hörst du schon?
  • Jacky bei Liest du noch oder hörst du schon?
  • Jacky bei Liest du noch oder hörst du schon?

Featured:

blank

Mach dein Bett – und warum das für Schriftsteller wichtig ist 😉

Ich habe einen SuB (Stapel ungelesener Bücher), der 131 Bücher hoch ist. Einer meiner Neujahrsvorsätze lautet, die kleinen Schätze endlich zu lesen und du sollst davon profitieren 😎, deshalb wird es dieses Jahr wahrscheinlich die eine oder andere Buchempfehlung geben. Sag mir in den Kommentaren, was du davon hältst 😉 Das erste Buch von meinem […]

blank

Geschichtendoktor: Tiara braucht einen Antagonisten

Heute finden wir einen passenden Antagonisten für ein ganz besonderes Projekt. Tiara schreibt nämlich die Hintergrundgeschichte eines Charakters, den sie in einem Musickal gespielt hat und braucht noch ein bisschen Motivation für ihre Taten innerhalb dieser bestehenden Geschichte. Was ist ein Geschichtendoktor? Bei einem Geschichtendoktor treffen wir uns live und sprechen über deine Geschichte. Dabei […]

blank

Wie Leuchtturm-Szenen dir dabei helfen können, deine Geschichte zu schreiben – Motivation und Schreibhilfe

Jede Idee bringt ein paar Szenen mit sich, auf die du dich . Ich erkläre dir, wie du diese Tatsache als Schreibwerkzeug für dich nutzen kannst. I. Was genau ist eine Leuchtturm-Szene? Eine Leuchtturm-Szene ist eine Szene, auf die du dich jetzt schon richtig freust, dafür muss die Geschichte noch überhaupt nicht (ganz) geschrieben sein. […]

Footer

Beliebte Artikel

» Die Schneeflocken-Methode
» Charaktere erschaffen
» 101 Satzanfänge
» Wie veröffentliche ich mein Manuskript?
» Das Geheimnis der richtigen Worte
» 14 Quellen der Inspiration
» 33 Tipps um schnell Spannung zu erzeugen

Schriftsteller-werden-Tipps

» Zeit zum Schreiben finden
» Inspiration und Ideen
» Ein Buch schreiben: Endlich fertig werden

Motivations-Mails abonnieren

Soziale Netzwerke

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Copyright © 2023 · Impressum · Datenschutzrichtlinien