• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Schriftsteller-werden.de

Kreatives-Schreiben lernen

  • Starte hier
  • Blog
    • Blogintern
    • Charaktere erschaffen
    • Handlung und Plot
    • Szenen und Struktur
    • Korrektur
    • Veröffentlichung
    • Motivation & Organisation
    • Statusbericht
    • Interview
    • Schreibprogramm
    • Tipps und Ideen
  • Leseliste
  • FAQ
    • Geschichtensprechstunde
    • Downloads
    • yWriter5 Anleitung
  • Über mich
    • Kontakt
    • Leser-Meinungen
    • Geschichtensprechstunde
  • Archiv
  • Show Search
Hide Search

Die besten Seiten über das Schreiben?

Jacky · 4. Oktober 2009 ·

Lieblingsseiten

Ich bin nicht der einzige Mensch auf der Welt, der über das Schreiben schreibt oder bloggt. (Oh mein Gott! Was für eine Erkenntnis 😛 )

Heute bist du gefragt, was sind die besten Seiten, die du über das Schreiben kennst – außer Schriftsteller-werden.de natürlich?

Schick mir einfach eine Mail mit einem Link und einer kurzen Erklärung, warum dir die entsprechende Seite so gut gefällt.

Welche Infos brauche ich von dir?

Blogs, Programme, reine Informationsseiten, Dinge die du regelmäßig verfolgst oder kleine Perlen die du gefunden hast.

  1. 1. Link zur Seite
  2. 2. Inhalt: Was für eine Art von Seite ist es (Blog/Informationen/…)? Wer schreibt diese Seite? Worum geht es/welche Informationen finde ich als Leser hier? (~1Satz)
  3. 3. Warum gefällt dir diese Seite? Was macht sie besonders? (~2-3 Sätze)
  4. 4. Du: deinen Namen und/oder einen Link zu deiner eigenen Seite, damit ich angeben kann, von wem ich den Link bekommen habe. (Nur Vorname, Vor- und Nachname, Nickname, Pseudonym, … was immer dir am liebsten ist)

Bedingung:

Die Längenangaben für den erklärenden Text sind Mindestangaben. Du darfst gerne ein bisschen mehr schreiben, aber denk daran, dass auch noch andere ihre Links einschicken werden (hoffentlich), wenn du also in die Nähe von 300 Worten für einen Links kommst, solltest du so langsam fertig werden 😉

  • A: Die Seite muss kostenlos sein
  • B: Sie muss halbwegs akzeptabel aussehen (keine pinke Schrift auf rotem Grund o.ä.)
  • C: Sie dürfen nicht mit Werbung vollgestopft sein (ein bisschen ist okay, aber nicht so, dass man Schwierigkeiten hat, die eigentliche Information zu finden)
  • D: Es darf keine Registrierung erforderlich sein, um an die Information zu kommen (frei zugänglicher Inhalt)
  • E: Bitte keine Foren ^^

Du darfst gerne mehr als einen Link einschicken, aber bitte nicht mehr als zehn.

Disclaimer

Als Seitenbetreiber hafte ich auch für den Inhalt von Seiten auf die ich verlinke, außerdem betrachte ich jeden Link als eine Empfehlung – es sei denn, der umgebende Text vermittelt etwas Anderes – deshalb behalte ich mir vor, nicht jeden eingesendeten Link zu veröffentlichen.

Was habe ich damit vor?

In etwa einem Monat werde ich sehen, was ich für Links bekommen habe, ich werde sie sichten und eine kleine Zusammenstellung veröffentlichen, die sich um die liebsten Schreibseiten der Schriftsteller-werden.de Leser – deine Lieblingsseiten – dreht.

Um über die Ergebnisse dieser Umfrage sofort informiert zu werden, melde dich jetzt bei meinem Newsletter oder RSS-feed an.

Das könnte dich auch interessieren:

  • 10 Jahre Schriftsteller-werden.de – 10 Tipps für mein früheres Ich
  • Die besten Leserkommentare – Aug/Sep 2010
  • Links zum Sonntag #4

Kategorie: Gedankenblitz Stichworte: leser, leserfrage, links, schreiben, schriftsteller-werden.de, werbung

Haupt-Sidebar

Jacqueline Vellguth

Jacqueline Vellguth
Um aus deinen Ideen Bücher zu machen

Scrivener Fast Track!

blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank

ASMR-Tippgeräusche

blank

Artikel u.a. vröffentlicht hier:

blank

Das könnte dich auch interessieren:

  • 10 Jahre Schriftsteller-werden.de – 10 Tipps für mein früheres Ich
  • Die besten Leserkommentare – Aug/Sep 2010
  • Links zum Sonntag #4

Neueste Artikel

  • Mach dein Bett – und warum das für Schriftsteller wichtig ist 😉
  • Wie Leuchtturm-Szenen dir dabei helfen können, deine Geschichte zu schreiben – Motivation und Schreibhilfe
  • Geschichtendoktor: Tiara braucht einen Antagonisten
  • Geschichtendoktor: Liz schreibt Science-Fiction … oder?
  • NaNoWriMo 2022 – Live auf Twitch

Neueste Kommentare

  • Petra Gericke bei Liest du noch oder hörst du schon?
  • Ralph bei Liest du noch oder hörst du schon?
  • Gerd Kramer bei Liest du noch oder hörst du schon?
  • Jacky bei Liest du noch oder hörst du schon?
  • Jacky bei Liest du noch oder hörst du schon?

Featured:

blank

Mach dein Bett – und warum das für Schriftsteller wichtig ist 😉

Ich habe einen SuB (Stapel ungelesener Bücher), der 131 Bücher hoch ist. Einer meiner Neujahrsvorsätze lautet, die kleinen Schätze endlich zu lesen und du sollst davon profitieren 😎, deshalb wird es dieses Jahr wahrscheinlich die eine oder andere Buchempfehlung geben. Sag mir in den Kommentaren, was du davon hältst 😉 Das erste Buch von meinem […]

blank

Geschichtendoktor: Tiara braucht einen Antagonisten

Heute finden wir einen passenden Antagonisten für ein ganz besonderes Projekt. Tiara schreibt nämlich die Hintergrundgeschichte eines Charakters, den sie in einem Musickal gespielt hat und braucht noch ein bisschen Motivation für ihre Taten innerhalb dieser bestehenden Geschichte. Was ist ein Geschichtendoktor? Bei einem Geschichtendoktor treffen wir uns live und sprechen über deine Geschichte. Dabei […]

blank

Wie Leuchtturm-Szenen dir dabei helfen können, deine Geschichte zu schreiben – Motivation und Schreibhilfe

Jede Idee bringt ein paar Szenen mit sich, auf die du dich . Ich erkläre dir, wie du diese Tatsache als Schreibwerkzeug für dich nutzen kannst. I. Was genau ist eine Leuchtturm-Szene? Eine Leuchtturm-Szene ist eine Szene, auf die du dich jetzt schon richtig freust, dafür muss die Geschichte noch überhaupt nicht (ganz) geschrieben sein. […]

Footer

Beliebte Artikel

» Die Schneeflocken-Methode
» Charaktere erschaffen
» 101 Satzanfänge
» Wie veröffentliche ich mein Manuskript?
» Das Geheimnis der richtigen Worte
» 14 Quellen der Inspiration
» 33 Tipps um schnell Spannung zu erzeugen

Schriftsteller-werden-Tipps

» Zeit zum Schreiben finden
» Inspiration und Ideen
» Ein Buch schreiben: Endlich fertig werden

Motivations-Mails abonnieren

Soziale Netzwerke

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Copyright © 2023 · Impressum · Datenschutzrichtlinien