• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Schriftsteller-werden.de

Kreatives-Schreiben lernen

  • Starte hier
  • Blog
    • Blogintern
    • Charaktere erschaffen
    • Handlung und Plot
    • Szenen und Struktur
    • Korrektur
    • Veröffentlichung
    • Motivation & Organisation
    • Statusbericht
    • Interview
    • Schreibprogramm
    • Tipps und Ideen
  • FAQ
    • Geschichtensprechstunde
    • Downloads
    • yWriter5 Anleitung
    • Leseliste
  • Über mich
    • Kontakt
    • Leser-Meinungen
    • Geschichtensprechstunde
  • Archiv
  • Show Search
Hide Search

Links zum Sonntag #2

Jacky · 15. August 2010 ·

Link

Und wieder ein paar kleine Links zum Lesen und Stöbern.

Heute mit dabei, zwei Interviews, ein Artikel über Bestseller und Bestsellerlisten sowie ein etwas anderer Ansatz, wie du vielleicht auch ohne „den großen Wurf“ in die Buchbranche hineinwachsen kannst.

Du hast auch einen interessanten Link gefunden? Schick mir doch eine Mail, wenn er mir gefällt, nehme ich ihn gerne auf.

Interview mit Juliane Korelski

Ein Interview über die Entstehung ihrer Romane, das Lektorat und ihr Leben an sich findest du auf Janasworld.de. In der Schreibwerkstatt ist Juliane Korelski unter dem Namen JulyRose vertreten.

Interview mit Ken Follet

Zwei Fragen des Interviews der P.M. findest du auch online „Seit wann tragen Sie die Idee mit sich, ein Epos über das 20. Jahrhundert zu schreiben? Ein so aufwendiges Projekt braucht doch sicher einen langen Vorlauf.“ und „Warum wollten Sie sich vom Mittelalter verabschieden?“ Den Rest gibt es dann für Interessierte wohl nur im Magazin ^^

Bestseller verkaufen sich selbst

Denn, wenn sie erst einmal auf einer der Bestsellerlisten stehen, potenziert sich ihr Erfolg. Vermutlich, weil die Leser auf der Suche nach dem „schnellen Buch“ keine Zeit zum Suchen finden (möchten). Wie ein Buch aber auf diesen Listen landet, ist selbst für Verlage ein Rätsel. Außerdem bleibt die Frage: Wie repräsentativ sind diese Listen und ihre Quellen wirklich? Und spiegeln sie tatsächlich die „Güte“ der Werke wieder? Ein Artikel vom Südkurier über „Bestseller machen Bestseller„.

Literarisch erfolgreich durch kleine Schritte

Ein recht interessanter Artikel vom Literatur Café. Es geht darum, wie man den Einstieg ins Literaturgeschäft eben nicht durch den „großen Wurf“ schafft. Stattdessen kannst du dich auch von klein an hocharbeiten, durch Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften und Wettbewerben. Worauf solltest du bei der Auswahl der Wettbewerbe/Zeitschriften achten und wie reichst du deine Texte am Ende sinnvoll ein?

Diskussion

Die Diskussion zum Thema findest du wie immer in der Schreibwerkstatt. Falls du auch einen interessanten Link gefunden hast, schick mir doch einfach eine Mail. Wenn er mir gefällt, nehme ich ihn gerne auf.

Das könnte dich auch interessieren:

  • Meine Leser stellen sich vor
  • 10 Jahre Schriftsteller-werden.de – 10 Tipps für mein früheres Ich
  • Die besten Leserkommentare – Aug/Sep 2010

Kategorie: Gedankenblitz Stichworte: Interview, links, schriftsteller-werden.de

Haupt-Sidebar

Jacqueline Vellguth

Jacqueline Vellguth
Um aus deinen Ideen Bücher zu machen

Scrivener Fast Track!

blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank

ASMR-Tippgeräusche

blank

Artikel u.a. vröffentlicht hier:

blank

Das könnte dich auch interessieren:

  • Meine Leser stellen sich vor
  • 10 Jahre Schriftsteller-werden.de – 10 Tipps für mein früheres Ich
  • Die besten Leserkommentare – Aug/Sep 2010

Neueste Artikel

  • Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel
  • Mach dein Bett – und warum das für Schriftsteller wichtig ist 😉
  • Wie Leuchtturm-Szenen dir dabei helfen können, deine Geschichte zu schreiben – Motivation und Schreibhilfe
  • Geschichtendoktor: Tiara braucht einen Antagonisten
  • Geschichtendoktor: Liz schreibt Science-Fiction … oder?

Neueste Kommentare

  • Jacky bei Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel
  • Benjamin Mock bei Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel
  • Ralph bei Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel
  • Michaela bei Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel
  • Alexa bei Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel

Featured:

blank

Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel

Eine Reise ohne Richtung führt dich niemals ans Ziel. Deshalb ist es wichtig, dir einen Plan zu machen. Schließlich willst du sicher sein, dass die Leiter, die du besteigst, auch am richtigen Gebäude lehnt.

100 Fragen für deine Charaktere

Je besser du deine Charaktere kennst, desto leichter fällt es dir (über sie) zu schreiben. Aus diesem Grund befasse ich mich in meinem Blog immer wieder mit der Charakterentwicklung und habe vor einiger Zeit auch zur Ergänzung einen Charakterbogen für euch zur Verfügung gestellt. Wenn du alle Schritte befolgt hast, solltest du deine Figuren mittlerweile […]

Scrivener 3.0

15 gute Gründe für das ultimative Schreibwerkzeug – Scrivener 3.0

Kurzversion gefällig? Scrivener 3.0 ist intuitiv, übersichtlich und mächtig.

Footer

Beliebte Artikel

» Die Schneeflocken-Methode
» Charaktere erschaffen
» 101 Satzanfänge
» Wie veröffentliche ich mein Manuskript?
» Das Geheimnis der richtigen Worte
» 14 Quellen der Inspiration
» 33 Tipps um schnell Spannung zu erzeugen

Schriftsteller-werden-Tipps

» Zeit zum Schreiben finden
» Inspiration und Ideen
» Ein Buch schreiben: Endlich fertig werden

Motivations-Mails abonnieren

Soziale Netzwerke

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Copyright © 2023 · Impressum · Datenschutzrichtlinien