• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Schriftsteller-werden.de

Kreatives-Schreiben lernen

  • Starte hier
  • Blog
    • Blogintern
    • Charaktere erschaffen
    • Handlung und Plot
    • Szenen und Struktur
    • Korrektur
    • Veröffentlichung
    • Motivation & Organisation
    • Statusbericht
    • Interview
    • Schreibprogramm
    • Tipps und Ideen
  • FAQ
    • Geschichtensprechstunde
    • Downloads
    • yWriter5 Anleitung
    • Leseliste
  • Über mich
    • Kontakt
    • Leser-Meinungen
    • Geschichtensprechstunde
  • Archiv
  • Show Search
Hide Search

NaNoWriMo 2010 – Abschlussbericht

Jacky · 21. Dezember 2010 ·

Info zur Verzögerung.

Wie versprochen beende ich die NaNo-Serie samt Blogparade noch. Das Ziel lautete 50.000 Wörter in 30 Tagen. Hier nun die abschließenden NaNo-Berichte eines aufregenden Novembers.

Sortierung der Beiträge nach Einsendezeit. Das heißt, wer mir zuerst schreibt, steht als Oberstes usw.

Hinweis: Den aktuellen Wordcount aller Schreibwerkstatt-Teilnehmer findet ihr wie gewohnt in der NaNoWriMo-Statistik.

Tagesziel zum Zeitpunkt der Einsendung (30.11.2010): 50.000 Wörter.

blank

1. Jacky (? Wörter)

Alles wie gehabt 😀

blank

2. Tzuzuku (50.000 Wörter)

Für sie hat sich der NaNoWriMo gelohnt und sie ist nächstes Jahr auf jeden FAll wieder dabei [mehr].

blank

3. Mogrymillian (50.000 Wörter)

Was hast du bisher schon geschafft?
Ich hab den NaNo beendet, meine Geschichte ebenfalls, und hab mir verdammt viel Zeit zum Faulenzen gesucht (hab am 20. das „Ende“ druntergesetzt und seitdem absolut NICHTS mehr getan).
Und heute/gestern (am 3. Dezember) hab ich meinen 19. Geburtstag gefeiert – den Startschuss, wieder neu anzufangen. Also, nachdem die ganzen Festlichkeiten vorbei sind.

Was hast du für die nächste Woche vor?
Ab Sonntag möchte ich jeden Tag mindestens 1000 Wörter schreiben. Obwohl meine Idee noch keinen roten Faden hat, mal schauen, vielleicht entwickelt der sich noch. Zur Not verwerfe ich die Idee.
Ich mochte es schaffen, mit maximal einer Stunde Schreibzeit am Tag, innerhalb von einem halben Jahr den nächsten fertigen, ersten (und schrecklichen) Entwurf abzuliefern.

Wie läuft es so, macht es dir noch Spaß?
Es hat viel Spaß gemacht, jetzt heißt es wieder aufrappeln. Aber ich denke, das schaffe ich. 🙂

Welche Tipps hast du für andere Teilnehmer?
Schlaft. Schlaf ist nicht euer Feind, er ist euer Freund. Ausgeschlafene Wrimos bringen schneller Wörter zur Welt, als müde. Wirklich wahr.

Was wirst du nächstes Jahr besser machen?
Mehr schreiben. Mein Roman nächstes Jahr soll MINDESTENS über 300 Seiten gehen. Besser 400. Und er soll verdammt noch Mal besser werden.

Abschließend möchte ich sagen:
Das war mein erster NaNo und es hat mir sehr viel Spaß gemacht, mit euch gemeinsam zu schuften und sich gegenseitig zu motivieren. Ich habe das Ziel erreicht, mir ist bewusst geworden, wie viel ich eigentlich schaffen kann und – noch viel wichtiger – wie sehr ich das Schreiben wirklich liebe.
Wir sehen uns im nächsten Jahr oder im April, zum Script Frenzy (den man auch gut mitmachen kann, ohne WIRKLICH ein Drehbuch zu schreiben..) oder schon Sonntag in der Schreibwerkstatt, im Wordwar-Thread, weil es euch so sehr wie mich in den Fingern juckt. 🙂

blank

4. Quiet Marverick (50.000 Wörter)

Fand den NaNoWriMo anstrengend aber klasse [mehr].

blank

5. Sammy (52.114 Wörter)

Hat es geschafft und ist zu Recht stolz auf sich [mehr].

blank

6. Amityforever_ (50.000 Wörter)

Wow. Der Wahnsinn ist vorbei. Ja, richtig gehört. Es ist vorbei, das war es.
Und ich sage euch eins. Dieser Monat war der beste Monat aller Zeiten. Und das sage ich nicht nur so. Ich, arme, geplagte Schülerin habe es tatsächlich geschafft, 60.000 Wörter zu schreiben und das in nur 30 Tagen.
Ich bin immer noch sprachlos, wenn ich mir die vielen Gewinner anschaue und im Nachhinein, auch wenn ich oft gezweifelt habe, war es die beste Entscheidung, mitzumachen.
Stimmt, es war von Zeit zu Zeit stressig und ich war mir nicht von Anfang an sicher, es schaffen zu können. Doch genau das war der Ansporn weiter zu machen.
Und ich habe neue Leute kennen gelernt, so viele, die beim Nano dabei waren und in Zukunft irgendwie doch noch in meinem Hinterkopf bleiben werden, wenn ich ihre Namen im Forum lese und auf deren Beiträge ich besonders achten werde.

Eigentlich könnte jetzt schon wieder November sein, denn diese Motivation ist unfassbar genial, sie treibt einen voran wie sonst nichts. Sie hilft mir, die freien Minuten zu nutzen und, auch, wenn ich es mir vornehme, das werde ich nie im Leben beibehalten können.

Wie es jetzt weitergeht? Zuerst einmal der NaNoFiMo, der WordWar der Schreibwerkstatt für Dezember. Und danach? Keine Ahnung, vielleicht mache ich beim ScriptFrenzy im April mit und schreibe statt 100 Seiten Drehbuch lieber 100 Seiten Roman. Wer weiß. Eines ist sicher: Der nächste November wird wieder Nano-November. Und ich werde dabei sein.

Mein ganz persönliches Nano-Fazit? Jeder, der diesen Wahnsinn nicht mindestens einmal mitgemacht hat, hat wirklich etwas verpasst.

Und noch was. Wir lesen uns – im November wieder (:

blank

Diskussion

Und wie ist dein NaNoWriMo Fazit? Hat es Spaß gemacht? Was hältst du von den Tipps und Erfahrungen der Anderen? Bist du nächstes Jahr wieder dabei?

Das könnte dich auch interessieren:

  • Gott spielen, 15 einfache Schritte zum lebendigen Charakter [1]
  • Burn baby, burn!
  • Statusbericht #13 – Der Masterplan 2015

Kategorie: Gedankenblitz

Haupt-Sidebar

Jacqueline Vellguth

Jacqueline Vellguth
Um aus deinen Ideen Bücher zu machen

Scrivener Fast Track!

blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank

ASMR-Tippgeräusche

blank

Artikel u.a. vröffentlicht hier:

blank

Das könnte dich auch interessieren:

  • Gott spielen, 15 einfache Schritte zum lebendigen Charakter [1]
  • Burn baby, burn!
  • Statusbericht #13 – Der Masterplan 2015

Neueste Artikel

  • Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel
  • Mach dein Bett – und warum das für Schriftsteller wichtig ist 😉
  • Wie Leuchtturm-Szenen dir dabei helfen können, deine Geschichte zu schreiben – Motivation und Schreibhilfe
  • Geschichtendoktor: Tiara braucht einen Antagonisten
  • Geschichtendoktor: Liz schreibt Science-Fiction … oder?

Neueste Kommentare

  • Jacky bei 10+3 Monster-Tipps, um erfolgreich zu schreiben – oder: Wie du deine (erste) Geschichte beendest
  • Jacky bei Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel
  • Kerstin Ewald bei Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel
  • Ida bei 10+3 Monster-Tipps, um erfolgreich zu schreiben – oder: Wie du deine (erste) Geschichte beendest
  • Petra bei Mach dein Bett – und warum das für Schriftsteller wichtig ist 😉

Featured:

blank

Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel

Eine Reise ohne Richtung führt dich niemals ans Ziel. Deshalb ist es wichtig, dir einen Plan zu machen. Schließlich willst du sicher sein, dass die Leiter, die du besteigst, auch am richtigen Gebäude lehnt.

100 Fragen für deine Charaktere

Je besser du deine Charaktere kennst, desto leichter fällt es dir (über sie) zu schreiben. Aus diesem Grund befasse ich mich in meinem Blog immer wieder mit der Charakterentwicklung und habe vor einiger Zeit auch zur Ergänzung einen Charakterbogen für euch zur Verfügung gestellt. Wenn du alle Schritte befolgt hast, solltest du deine Figuren mittlerweile […]

Scrivener 3.0

15 gute Gründe für das ultimative Schreibwerkzeug – Scrivener 3.0

Kurzversion gefällig? Scrivener 3.0 ist intuitiv, übersichtlich und mächtig.

Footer

Beliebte Artikel

» Die Schneeflocken-Methode
» Charaktere erschaffen
» 101 Satzanfänge
» Wie veröffentliche ich mein Manuskript?
» Das Geheimnis der richtigen Worte
» 14 Quellen der Inspiration
» 33 Tipps um schnell Spannung zu erzeugen

Schriftsteller-werden-Tipps

» Zeit zum Schreiben finden
» Inspiration und Ideen
» Ein Buch schreiben: Endlich fertig werden

Motivations-Mails abonnieren

Soziale Netzwerke

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Copyright © 2023 · Impressum · Datenschutzrichtlinien