Du willst, aber du kannst einfach nicht anfangen? Du stolperst über jedes Wort? Die Lösung ist so einfach, aber nicht gerade leicht.
Das Geheimnis der richtigen Worte – Erweitere deinen Wortschatz
„Der Unterschied zwischen dem richtigen Wort und dem beinahe Richtigen, ist derselbe Unterschied wie zwischen einem Blitz und einem Glühwürmchen.“ – Mark Twain Das Wort ist das Werkzeug des Schriftstellers. Ob du das richtige Wort findest, hängt alleine von deinem Wortschatz ab. Also sollte es dein Bestreben sein, deinen Wortschatz täglich zu erweitern. Wie du […]
Von der Idee zum eigenen Buch
„Ich schreibe ein Buch“ Wie oft habe ich diesen Satz in den letzten Wochen bei meinen Recherchern im Internet gelesen? Dutzende, hunderte, tausende Male? Fast bei jeder Gelegenheit war diese Bekanntmachung begleitet von einem verträumten: „Ich wollte ja schon immer …“, von euphorischen Erfolgsfantasien oder begeisterten Ausflügen in die eigens erschaffene „Anderswelt“. Allerdings habe ich […]
Bist du ein Profi? – Ich kann doch eh schon alles
Das Einzige, was zwischen dir, und einem Profi steht, ist Hingabe Wie werde ich Profi? Wie du auf der Grafik leicht erkennen kannst ist es am Anfang immer relativ einfach etwas zu lernen. Aber dann setzt gewöhnlich eine Phase ein in der es langsamer voran geht. Die ersten Worte sind schnell auf das Papier gekritzelt, […]
Kein Konflikt möglich? – Schmelzkessel
Laufen deine Charaktere auch ständig voreinander weg? Egal was du anstellst, sie wollen einfach nicht stehen bleiben und die Sache endlich austragen? Dann fehlt dir wahrscheinlich ein guter Schmelzkessel. Was ist ein Schmelzkessel? Im literarischen Sinne ist ein Schmelzkessel ein Ort, oder eine Situation in der Protagonist und Antagonist feststecken. Sie können sich nicht befreien […]