• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Schriftsteller-werden.de

Kreatives-Schreiben lernen

  • Blog
    • Blogintern
    • Charaktere erschaffen
    • Handlung und Plot
    • Szenen und Struktur
    • Korrektur
    • Veröffentlichung
    • Motivation & Organisation
    • Statusbericht
    • Interview
    • Schreibprogramm
    • Tipps und Ideen
  • Leseliste
  • FAQ
    • Geschichtensprechstunde
    • Downloads
    • yWriter5 Anleitung
  • Über mich
    • Kontakt
    • Leser-Meinungen
    • Geschichtensprechstunde
  • Archiv
  • Show Search
Hide Search

Mini-Tipp: In Scrivener die Sprache umstellen

Jacky · 3. September 2021 · Kommentar verfassen

[Dies ist Teil meiner Serie: Scrivener-Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene]

Du möchtest Scrivener benutzen, aber die Sprache ist falsch eingestellt? Dann zeige ich dir schnell, wie du das ändern kannst.

Das geht ganz einfach:

  1. Klick im Menü auf „Scrivener“ und dann auf „Preferences“ (alternativ funktioniert auch  Cmd + ,  )

Dann öffnet sich folgendes Fenster:

2. Hier klickst du zuerst auf den Tab „General“ (Allgemeines).

3. Hier wählst du in der linken Liste „Language“ (Sprache) aus.

4. In der Ansicht, die sich daraufhin rechts öffnet, findest du ein Dropdown-Feld. Hier ist bei mir immer „System Default“ eingestellt, d.h. dass Scirvener automatisch dieselbe Sprache verwendet wie das Betriebssystem.
Alternativ kannst du natürlich auch „German“ (Deutsch) oder eben deine präferierte Sprache auswählen.

5. Du musst Scrivener einmal neu starten, damit die Änderung übernommen wird. Das war es auch schon.

Viel Spaß mit Scrivener auf Deutsch 😉

Schau jetzt mein kostenloses Webinar:

Wie du deine Geschichte endlich schreibst, ohne zu verzweifeln!
Plus zugehörigem Aufgaben-PDF

Kostenloses Webinar

Das könnte dich auch interessieren:

  • Den richtigen Verlag wählen
  • Meine Buch-Projekte
  • Eure liebsten Bücher über das Schreiben und die Preisverleihung der Blogparade

Kategorie: Schreibprogramm, Tipps und Ideen

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Jacqueline Vellguth

Jacqueline Vellguth
Um aus deinen Ideen Bücher zu machen
blank
blank
blank
blank

Kaffeekasse

blank

Artikel u.a. vröffentlicht hier:

blank

Das könnte dich auch interessieren:

  • Den richtigen Verlag wählen
  • Meine Buch-Projekte
  • Eure liebsten Bücher über das Schreiben und die Preisverleihung der Blogparade

Footer

Beliebte Artikel

» Die Schneeflocken-Methode
» Charaktere erschaffen
» 101 Satzanfänge
» Wie veröffentliche ich mein Manuskript?
» Das Geheimnis der richtigen Worte
» 14 Quellen der Inspiration
» 33 Tipps um schnell Spannung zu erzeugen

Schriftsteller-werden-Tipps

» Zeit zum Schreiben finden
» Inspiration und Ideen
» Ein Buch schreiben: Endlich fertig werden

Motivations-Mails abonnieren

Soziale Netzwerke

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Copyright © 2022 · Impressum · Datenschutzrichtlinien