• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Schriftsteller-werden.de

Kreatives-Schreiben lernen

  • Starte hier
  • Blog
    • Blogintern
    • Charaktere erschaffen
    • Handlung und Plot
    • Szenen und Struktur
    • Korrektur
    • Veröffentlichung
    • Motivation & Organisation
    • Statusbericht
    • Interview
    • Schreibprogramm
    • Tipps und Ideen
  • FAQ
    • Geschichtensprechstunde
    • Downloads
    • yWriter5 Anleitung
    • Leseliste
  • Über mich
    • Kontakt
    • Leser-Meinungen
    • Geschichtensprechstunde
  • Archiv
  • Show Search
Hide Search

Richtig Notizen machen am Computer

Jacky · 29. April 2008 ·

Notizen am PC

Ein kleiner Tipp wie man Notizen in den PC bekommt ohne zu sich selbst zu frustrieren.

Das Prinzip

Wie eine Notiz aussehen sollte:

Idee:
Der Hauptcharakter hat die lästige Angewohnheit, dass er immer Kautaback kaut. Einmal trifft er dabei aus Versehen die Schuhe seines Chefs. Es entsteht ein Chaos
Zusammenhang:
Fußballspieler spuckt auf den Rasen
Stichworte:
Protagonist, Gewohnheit, Sucht, GeschichteXY, Michael Brunning

Der erste Teil ist einfach nur die Idee an sich.

Unter Zusammenhang kommt das Ereignis, bei dem dir die Idee kam. Manchmal weiß man nachher nur noch „Mensch! Im Zug hatte ich letztens doch so ne tolle Idee …“.

Der letzte Punkt sind Stichpunkte. Wenn du nach dieser Idee suchen wolltest, was für Suchwörter würdest du wahrscheinlich benutzen?

Für diejenigen unter euch die etwas Websavvy sind, die Stichwörter sind natürlich Tags.

Wenn du jetzt jemals nach einer Idee suchst, gehst du einfach in die entsprechende Notizdatei und benutzt die Suchfunktion des entsprechenden Programms. Meistens findest du sie durch Strg+F oder über das Menü „Bearbeiten >> Suchen„.

Du tippst das Wort ein nachdem du suchst und findest leicht alle Ideen die damit in Zusammenhang stehen.

Werkzeuge

Word und Open Office eignen sich dazu genau so gut wie Q10 oder einfach Notepad. Natürlich gibt es auch Programme, die eigens für Notizen geschaffen wurden.

Allerdings habe ich bisher noch nichts gefunden, was meinen Bedürfnissen entspricht. Deshalb begnüge ich mich mit dieser abgespeckten Variante.

Für Vorschläge bin ich natürlich offen. Schick mir einfach eine Mail, ich sehe mir das Programm an und wenn es mir gefällt stelle ich es demnächst vor.

Fandest du diese Idee gut? Melde dich gleich bei meinem Newsletter an, oder per RSS-feed.

Das könnte dich auch interessieren:

  • NaNoWriMo 2019
  • Mini-Tipp: Denken auf Papier – Meine ganz persönlichen Morgenseiten
  • Hier schreiben wir – Schreibplätze

Kategorie: Tipps und Ideen Stichworte: gewohnheit, ideen, notizen, tipp, werkzeuge

Haupt-Sidebar

Jacqueline Vellguth

Jacqueline Vellguth
Um aus deinen Ideen Bücher zu machen

Scrivener Fast Track!

blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank

ASMR-Tippgeräusche

blank

Artikel u.a. vröffentlicht hier:

blank

Das könnte dich auch interessieren:

  • NaNoWriMo 2019
  • Mini-Tipp: Denken auf Papier – Meine ganz persönlichen Morgenseiten
  • Hier schreiben wir – Schreibplätze

Neueste Artikel

  • Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel
  • Mach dein Bett – und warum das für Schriftsteller wichtig ist 😉
  • Wie Leuchtturm-Szenen dir dabei helfen können, deine Geschichte zu schreiben – Motivation und Schreibhilfe
  • Geschichtendoktor: Tiara braucht einen Antagonisten
  • Geschichtendoktor: Liz schreibt Science-Fiction … oder?

Neueste Kommentare

  • Jacky bei Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel
  • Benjamin Mock bei Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel
  • Ralph bei Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel
  • Michaela bei Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel
  • Alexa bei Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel

Featured:

blank

Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel

Eine Reise ohne Richtung führt dich niemals ans Ziel. Deshalb ist es wichtig, dir einen Plan zu machen. Schließlich willst du sicher sein, dass die Leiter, die du besteigst, auch am richtigen Gebäude lehnt.

100 Fragen für deine Charaktere

Je besser du deine Charaktere kennst, desto leichter fällt es dir (über sie) zu schreiben. Aus diesem Grund befasse ich mich in meinem Blog immer wieder mit der Charakterentwicklung und habe vor einiger Zeit auch zur Ergänzung einen Charakterbogen für euch zur Verfügung gestellt. Wenn du alle Schritte befolgt hast, solltest du deine Figuren mittlerweile […]

Scrivener 3.0

15 gute Gründe für das ultimative Schreibwerkzeug – Scrivener 3.0

Kurzversion gefällig? Scrivener 3.0 ist intuitiv, übersichtlich und mächtig.

Footer

Beliebte Artikel

» Die Schneeflocken-Methode
» Charaktere erschaffen
» 101 Satzanfänge
» Wie veröffentliche ich mein Manuskript?
» Das Geheimnis der richtigen Worte
» 14 Quellen der Inspiration
» 33 Tipps um schnell Spannung zu erzeugen

Schriftsteller-werden-Tipps

» Zeit zum Schreiben finden
» Inspiration und Ideen
» Ein Buch schreiben: Endlich fertig werden

Motivations-Mails abonnieren

Soziale Netzwerke

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Copyright © 2023 · Impressum · Datenschutzrichtlinien