• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Schriftsteller-werden.de

Kreatives-Schreiben lernen

  • Starte hier
  • Blog
    • Blogintern
    • Charaktere erschaffen
    • Handlung und Plot
    • Szenen und Struktur
    • Korrektur
    • Veröffentlichung
    • Motivation & Organisation
    • Statusbericht
    • Interview
    • Schreibprogramm
    • Tipps und Ideen
  • FAQ
    • Geschichtensprechstunde
    • Downloads
    • yWriter5 Anleitung
    • Leseliste
  • Über mich
    • Kontakt
    • Leser-Meinungen
    • Geschichtensprechstunde
  • Archiv
  • Show Search
Hide Search

kommentare

Feinkorrektur – Teil 2

Jacky · 17. August 2010 ·

Obwohl ich mit dem Einbau meiner Probeleser Korrekturen noch nicht ganz fertig bin, möchte ich dir heute schon meine Methode dazu vorstellen. Denn wenn du deine erste Feinkorrektur abgeschlossen hast und die Probeleser dir ihr Feedback gegeben haben, müssen diese Änderungen natürlich begutachtet und bei Bedarf eingebaut werden. Im Folgenden also mein Rezept dazu. Was […]

Kategorie: Korrektur Stichworte: kommentare, Korrektur, lesen, manuskript, probeleser

Die besten Leserkommentare – Juni/Juli 2010

Jacky · 1. August 2010 ·

Ich freue mich immer sehr, wenn ich Kommentare von meinen Lesern bekomme. Ganz besonders, weil ich ja immer nur von dem sprechen kann, was für mich funktioniert. Durch die Kommentare bekommen meine Artikel noch einmal eine ganz neue Perspektive und werden durch viele wertvolle Einsichten ergänzt. Das möchte ich mit meinem heutigen Artikel wertschätzen. Ich […]

Kategorie: Gedankenblitz Stichworte: fragen, kommentare, leser, schriftsteller-werden.de

Probeleser anschreiben – E-Mail-Vorlage

Jacky · 13. Juli 2010 ·

Es ist (endlich) soweit, ich schicke meine Geschichte an Probeleser. Die erste Korrektur ist zwar noch nicht ganz fertig, auf stetige Bitten und zur Eigenmotivation habe ich aber doch beschlossen, sie einfach Kapitelweise weiterzugeben. In diesem Artikel findest du eine Muster-E-Mail, mit der du deinen Probelesern dein Manuskript zusenden kannst und meine bisherigen Erfahrungen mit […]

Kategorie: Korrektur Stichworte: anschreiben, fehler, kommentare, Korrektur, kritik, leser, manuskript, notizen, spannung, tipp, vorlage

Wie sieht eine konstruktive Kritik aus?

Jacky · 23. Februar 2008 ·

Bei der Diskussion zu „Kritik ertragen“ kam die Frage auf: Wie sieht eine gute (im Sinne von konstruktive) Kritik aus? In diesem Beitrag möchte ich mich ausführlich damit beschäftigen, immer unter der Annahme, dass die Kritik von einem geneigten Leser gemacht wird. Andere Kritik anzunehmen wäre nichts weiter als Zeitverschwendung. Im Weiteren werde ich davon […]

Kategorie: Tipps und Ideen Stichworte: fehler, fragen, kommentare, kreativ, kritik, lesen, leser, zeigen

Du bist gefragt: Was wünschst du dir von mir?

Jacky · 31. Dezember 2007 ·

Was gefällt dir an diesem Blog? Warum hast du dich angemeldet oder warum nicht? Was kann ich besser machen? Was wünschst du dir von mir im nächsten Jahr? Was für Themen soll ich mehr, welche weniger behandeln? Warum ich gerade dich frage Jetzt bin ich schon über zwei Monate dabei und noch immer Feuer und […]

Kategorie: Gedankenblitz Stichworte: anmelden, kommentare, kreativ, lernen, privat, schriftsteller-werden.de, üben

Haupt-Sidebar

Jacqueline Vellguth

Jacqueline Vellguth
Um aus deinen Ideen Bücher zu machen

Scrivener Fast Track!

blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank

ASMR-Tippgeräusche

blank

Artikel u.a. vröffentlicht hier:

blank

Neueste Artikel

  • Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel
  • Mach dein Bett – und warum das für Schriftsteller wichtig ist 😉
  • Wie Leuchtturm-Szenen dir dabei helfen können, deine Geschichte zu schreiben – Motivation und Schreibhilfe
  • Geschichtendoktor: Tiara braucht einen Antagonisten
  • Geschichtendoktor: Liz schreibt Science-Fiction … oder?

Neueste Kommentare

  • Jacky bei 10+3 Monster-Tipps, um erfolgreich zu schreiben – oder: Wie du deine (erste) Geschichte beendest
  • Jacky bei Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel
  • Kerstin Ewald bei Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel
  • Ida bei 10+3 Monster-Tipps, um erfolgreich zu schreiben – oder: Wie du deine (erste) Geschichte beendest
  • Petra bei Mach dein Bett – und warum das für Schriftsteller wichtig ist 😉

Featured:

blank

Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel

Eine Reise ohne Richtung führt dich niemals ans Ziel. Deshalb ist es wichtig, dir einen Plan zu machen. Schließlich willst du sicher sein, dass die Leiter, die du besteigst, auch am richtigen Gebäude lehnt.

100 Fragen für deine Charaktere

Je besser du deine Charaktere kennst, desto leichter fällt es dir (über sie) zu schreiben. Aus diesem Grund befasse ich mich in meinem Blog immer wieder mit der Charakterentwicklung und habe vor einiger Zeit auch zur Ergänzung einen Charakterbogen für euch zur Verfügung gestellt. Wenn du alle Schritte befolgt hast, solltest du deine Figuren mittlerweile […]

Scrivener 3.0

15 gute Gründe für das ultimative Schreibwerkzeug – Scrivener 3.0

Kurzversion gefällig? Scrivener 3.0 ist intuitiv, übersichtlich und mächtig.

Footer

Beliebte Artikel

» Die Schneeflocken-Methode
» Charaktere erschaffen
» 101 Satzanfänge
» Wie veröffentliche ich mein Manuskript?
» Das Geheimnis der richtigen Worte
» 14 Quellen der Inspiration
» 33 Tipps um schnell Spannung zu erzeugen

Schriftsteller-werden-Tipps

» Zeit zum Schreiben finden
» Inspiration und Ideen
» Ein Buch schreiben: Endlich fertig werden

Motivations-Mails abonnieren

Soziale Netzwerke

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Copyright © 2023 · Impressum · Datenschutzrichtlinien

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Hier geht es zu den DatenschutzrichtlinienOK