• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Schriftsteller-werden.de

Kreatives-Schreiben lernen

  • Starte hier
  • Blog
    • Blogintern
    • Charaktere erschaffen
    • Handlung und Plot
    • Szenen und Struktur
    • Korrektur
    • Veröffentlichung
    • Motivation & Organisation
    • Statusbericht
    • Interview
    • Schreibprogramm
    • Tipps und Ideen
  • Leseliste
  • FAQ
    • Geschichtensprechstunde
    • Downloads
    • yWriter5 Anleitung
  • Über mich
    • Kontakt
    • Leser-Meinungen
    • Geschichtensprechstunde
  • Archiv
  • Show Search
Hide Search

lernen

Meine Buch-Projekte

Jacky · 18. April 2009 ·

So, dann lass ich mal die Hosen runter und ein bisschen was von meinem eigenen Projekt durchblicken. Du darfst gerne mit entscheiden, wie viel du davon wissen möchtest und natürlich auch von deinen eigenen Fortschritten berichten. Ich hab ja schön öfter über meine Projekte berichtet, um ein Durcheinander zu vermeiden, hier ein kleiner Überblick. Projekt […]

Kategorie: Gedankenblitz Stichworte: abstand, alltag, entwicklung, ideen, lernen, motivation, privat, schreiben, schriftsteller-werden.de

Der Zeitplan – Zeitmanagement Teil 6

Jacky · 10. Februar 2009 ·

Im vorerst letzten Teil meiner Serie Zeitmanagement möchte ich den Zeitplan behandeln. Ich habe ihn absichtlich ans Ende der Serie gepackt, weil sich in ihm alle anderen Taktiken verwenden lassen. Ein Hinweis: Der Zeitplan ist nicht für jeden geeignet. Du brauchst für ihn sehr viel Disziplin und wenn es dir keinen Spaß macht mit Zeitblöcken […]

Kategorie: Motivation & Organisation Stichworte: download, gewohnheit, ideen, lernen, lesen, moleskine, organisation, programm, raus, serie, tipp, todoliste, werkzeuge, zeitmanagement

Trainingsplan für Romanschriftsteller

Jacky · 3. Februar 2009 ·

Ich werde öfter gefragt, wie man Roman schreiben üben kann. Die Meisten sind sich im Klaren darüber, dass sie sich nicht einfach hinsetzen und einen Roman aus den Fingern schütteln. Nur üben hilft, die größeren Hindernisse galant zu umschiffen. Deshalb habe ich hier einen Trainingsplan aufgestellt, in der Hoffnung, dass er dir weiterhilft. Kurzgeschichten Das […]

Kategorie: Szenen und Struktur Stichworte: abstand, anfang, charaktere, entwicklung, erfolg, ideen, konflikt, Korrektur, kritik, lernen, leser, plot, schreiben, tipp, üben

Motivation – Zeitmanagement Teil 1

Jacky · 3. Januar 2009 ·

Zeitmanagement für Autoren, Schriftsteller und Schreiberlinge, oder jeden, der lieber einen 48-Stunden-Tag hätte. Eigentlich immer, wenn ich gefragt habe, was sich meine Leser so als Themen wünschen, war wenigstens Einer dabei, der sich für das Thema Zeitmanagement interessiert hat. Diesem Wunsch möchte ich jetzt endlich nachkommen und werde ihm eine kleine Serie widmen. Übersicht Motivation […]

Kategorie: Motivation & Organisation Stichworte: ausdauer, erfolg, lernen, motivation, organisation, privat, spass, tipp, üben, werkzeuge, zeitmanagement

In 7 Schritten zum veröffentlichten Roman

Jacky · 30. Dezember 2008 ·

Ein Buch schreiben, … wollen wir das nicht alle? Aber wir wollen es nicht nur schreiben, nein, eigentlich wollen wir es auch veröffentlichen. In den letzten Tagen habe ich mir eine Menge Gedanken darüber gemacht, wie das funktionieren könnte, und hier möchte ich meinen Plan für 2010 mit dir teilen. Ich lade dich herzlich ein, […]

Kategorie: Motivation & Organisation Stichworte: brainstorming, entwicklung, entwurf, expose, ideen, inspiration, Korrektur, lektor, lernen, motivation, organisation, plot, schreiben, tipp, todoliste, üben, verlage, werkzeuge

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 9
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Jacqueline Vellguth

Jacqueline Vellguth
Um aus deinen Ideen Bücher zu machen

Scrivener Fast Track!

blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank

ASMR-Tippgeräusche

blank

Artikel u.a. vröffentlicht hier:

blank

Neueste Artikel

  • Mach dein Bett – und warum das für Schriftsteller wichtig ist 😉
  • Wie Leuchtturm-Szenen dir dabei helfen können, deine Geschichte zu schreiben – Motivation und Schreibhilfe
  • Geschichtendoktor: Tiara braucht einen Antagonisten
  • Geschichtendoktor: Liz schreibt Science-Fiction … oder?
  • NaNoWriMo 2022 – Live auf Twitch

Neueste Kommentare

  • Petra Gericke bei Liest du noch oder hörst du schon?
  • Ralph bei Liest du noch oder hörst du schon?
  • Gerd Kramer bei Liest du noch oder hörst du schon?
  • Jacky bei Liest du noch oder hörst du schon?
  • Jacky bei Liest du noch oder hörst du schon?

Featured:

blank

Mach dein Bett – und warum das für Schriftsteller wichtig ist 😉

Ich habe einen SuB (Stapel ungelesener Bücher), der 131 Bücher hoch ist. Einer meiner Neujahrsvorsätze lautet, die kleinen Schätze endlich zu lesen und du sollst davon profitieren 😎, deshalb wird es dieses Jahr wahrscheinlich die eine oder andere Buchempfehlung geben. Sag mir in den Kommentaren, was du davon hältst 😉 Das erste Buch von meinem […]

blank

Geschichtendoktor: Tiara braucht einen Antagonisten

Heute finden wir einen passenden Antagonisten für ein ganz besonderes Projekt. Tiara schreibt nämlich die Hintergrundgeschichte eines Charakters, den sie in einem Musickal gespielt hat und braucht noch ein bisschen Motivation für ihre Taten innerhalb dieser bestehenden Geschichte. Was ist ein Geschichtendoktor? Bei einem Geschichtendoktor treffen wir uns live und sprechen über deine Geschichte. Dabei […]

blank

Wie Leuchtturm-Szenen dir dabei helfen können, deine Geschichte zu schreiben – Motivation und Schreibhilfe

Jede Idee bringt ein paar Szenen mit sich, auf die du dich . Ich erkläre dir, wie du diese Tatsache als Schreibwerkzeug für dich nutzen kannst. I. Was genau ist eine Leuchtturm-Szene? Eine Leuchtturm-Szene ist eine Szene, auf die du dich jetzt schon richtig freust, dafür muss die Geschichte noch überhaupt nicht (ganz) geschrieben sein. […]

Footer

Beliebte Artikel

» Die Schneeflocken-Methode
» Charaktere erschaffen
» 101 Satzanfänge
» Wie veröffentliche ich mein Manuskript?
» Das Geheimnis der richtigen Worte
» 14 Quellen der Inspiration
» 33 Tipps um schnell Spannung zu erzeugen

Schriftsteller-werden-Tipps

» Zeit zum Schreiben finden
» Inspiration und Ideen
» Ein Buch schreiben: Endlich fertig werden

Motivations-Mails abonnieren

Soziale Netzwerke

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Copyright © 2023 · Impressum · Datenschutzrichtlinien