• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Schriftsteller-werden.de

Kreatives-Schreiben lernen

  • Blog
    • Blogintern
    • Charaktere erschaffen
    • Handlung und Plot
    • Szenen und Struktur
    • Korrektur
    • Veröffentlichung
    • Motivation & Organisation
    • Statusbericht
    • Interview
    • Schreibprogramm
    • Tipps und Ideen
  • Leseliste
  • FAQ
    • Geschichtensprechstunde
    • Downloads
    • yWriter5 Anleitung
  • Über mich
    • Kontakt
    • Leser-Meinungen
    • Geschichtensprechstunde
  • Archiv
  • Show Search
Hide Search

raus

Yoga gegen Schreibblockaden

Jacky · 4. März 2014 ·

Yoga

Nichts ist schlimmer als eine Schreibblokade. Aber woher kommen sie? Und noch viel wichtiger, wie wird man sie wieder los? Ich sage nicht, dass „Yoga“ die ultimative Antwort ist. Was ich aber festgestellt habe ist, dass Yoga nicht nur den Körper sondern auch den Geist entspannt und so Platz schafft für neue Ideen und Motivation. […]

Kategorie: Tipps und Ideen Stichworte: alltag, ausdauer, fit, gewohnheit, privat, raus, tipp

Bestseller, Welterfolge – das schaff ich nie!

Jacky · 21. Dezember 2009 ·

Am Donnerstag war ich im Kino, wir haben den neuen Kinofilm Avatar gesehen. Ich will niemanden den Spaß verderben, deshalb versuche ich nicht zu spoilern, und bitte dich, nicht mit zu hohen Erwartungen reinzugehen. Aber für mich war es der beste Film, den ich seit langer – sehr, sehr langer – Zeit gesehen habe. Und […]

Kategorie: Motivation & Organisation Stichworte: angst, ausdauer, charaktere, entwurf, ideen, leser, motivation, protagonist, raus, weihnachten

10 Tipps um Zeit zum Schreiben zu finden

Jacky · 4. November 2009 ·

„Ich hab aber gar keine Zeit …“, wie oft habe ich diese Ausrede schon gehört (auch von mir selbst), hier habe ich zehn Methoden gesammelt um dich zu motivieren, auch in hektischen Phasen Zeit zum Schreiben zu finden und deine Geschichte möglichst bald fertigzubekommen. Die Tipps in diesem Beitrag lassen sich wirklich immer und überall […]

Kategorie: Motivation & Organisation Stichworte: anfang, gewohnheit, motivation, musik, notizbuch, organisation, raus, schreiben, tipp, üben

Kostenlose Schreibtipps Teil1: Die Bücherei

Jacky · 10. Oktober 2009 ·

Für Bücher über das Schreiben kann man eine Menge Geld ausgeben. Außerdem dauert es stundenlang sie zu lesen und am Ende hat man meistens nur ein oder zwei Tipps wirklich behalten. Deshalb möchte ich einmal ganz anders an die Sache herangehen. Es geht darum in möglichst kurzer Zeit möglichst viel über das Schreiben zu lernen, […]

Kategorie: Tipps und Ideen Stichworte: bücher, bücherei, ideen, inspiration, kreativ, lernen, lesen, notizbuch, notizen, raus, schreiben, tipp

13 Dinge zum Geschichten Schreiben in der Sonne

Jacky · 7. Mai 2009 ·

Heute habe ich meine Sachen gepackt und wollte draußen an der frischen Luft meine Geschichte schreiben. Ich hab einfach meinen Laptop geschnappt und bin losgezogen. Insgesamt war ich gut zwei Stunden unterwegs, tja und in dieser Zeit sind mir so einige Dinge aufgefallen, die ich besser dabei gehabt hätte. Damit es dir nicht genauso geht, […]

Kategorie: Tipps und Ideen Stichworte: alltag, anfang, fit, ideen, inspiration, notizen, raus, schreiben, spass, tipp

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Jacqueline Vellguth

Jacqueline Vellguth
Um aus deinen Ideen Bücher zu machen
blank
blank
blank

Kaffeekasse

blank

Artikel u.a. vröffentlicht hier:

blank

Footer

Beliebte Artikel

» Die Schneeflocken-Methode
» Charaktere erschaffen
» 101 Satzanfänge
» Wie veröffentliche ich mein Manuskript?
» Das Geheimnis der richtigen Worte
» 14 Quellen der Inspiration
» 33 Tipps um schnell Spannung zu erzeugen

Schriftsteller-werden-Tipps

» Zeit zum Schreiben finden
» Inspiration und Ideen
» Ein Buch schreiben: Endlich fertig werden

Motivations-Mails abonnieren

Soziale Netzwerke

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Copyright © 2022 · Impressum · Datenschutzrichtlinien