• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Schriftsteller-werden.de

Kreatives-Schreiben lernen

  • Starte hier
  • Blog
    • Blogintern
    • Charaktere erschaffen
    • Handlung und Plot
    • Szenen und Struktur
    • Korrektur
    • Veröffentlichung
    • Motivation & Organisation
    • Statusbericht
    • Interview
    • Schreibprogramm
    • Tipps und Ideen
  • FAQ
    • Geschichtensprechstunde
    • Downloads
    • yWriter5 Anleitung
    • Leseliste
  • Über mich
    • Kontakt
    • Leser-Meinungen
    • Geschichtensprechstunde
  • Archiv
  • Show Search
Hide Search

spass

Wie du einen Roman schreibst: Die Schneeflocken-Methode [1]

Jacky · 26. September 2008 · 2 Kommentare

In dieser vierteiligen Serie übersetze ich den Artikel »How to Write a Novel: The Snowflake Method« von Randy Ingermanson, in dem er beschreibt, wie er an das Projekt »Roman schreiben« herangeht. Darauf gestoßen bin ich durch Rezna, ein dickes Dankeschön an dieser Stelle an sie und vor allem auch an Randy Ingermanson für die Erlaubnis.

Kategorie: Szenen und Struktur, Handlung und Plot Stichworte: anfang, entwurf, expose, howto, Korrektur, lektor, manuskript, organisation, plot, recherche, schreiben, serie, spass, struktur, tipp, todoliste, verlage, werkzeuge

Die Regeln brechen – Schreib für dich selbst

Jacky · 13. September 2008 ·

Schreibblockade? Dann solltest du mal wieder den Rest der Welt und jeden guten Tipp einfach vergessen und für dich selber schreiben! Das klingt widersinnig Wozu dieser Blog, wenn ich dir dann doch rate, du sollst alle gut gemeinten Ratschläge in den Wind schießen? Ganz einfach, wenn es dir schon nicht gefällt was du schreibst, wie […]

Kategorie: Motivation & Organisation Stichworte: erfolg, genre, markt, motivation, schreibblockade, spass, tipp

In 7 Tagen zu schärferen Sinnen – Teil 3 Hören

Jacky · 18. März 2008 ·

Der zweite „Sinn“ dieser Serie: Die Ohren. Die Augen und „der Rest“ Viele zeitgenössische Autoren haben sich auf das Sehen als primären Sinneseindruck eingeschossen. Warum gibt es diese Fixierung auf die visuelle Wahrnehmung? Vielleicht weil der Mensch es gewohnt ist seinen ersten Eindruck über die Augen aufzunehmen. Allerdings ist längst nicht jeder Mensch visuell veranlagt. […]

Kategorie: Tipps und Ideen Stichworte: alltag, musik, raus, recherche, serie, spass, sprache, tipp, üben, werkzeuge, wortschatz

10 Finger-System – Wie schnell bist du?

Jacky · 19. Februar 2008 · 4 Kommentare

10-Finger-Schreiben

Warum du als Schriftsteller Zehn-Finger-Schreiben lernen solltest und wie du das 10 Finger-System lernst.

Kategorie: Schreibprogramm, Tipps und Ideen Stichworte: anfang, download, lernen, schreiben, spass, tipp, üben, werkzeuge

12 Ideen für Anfang März – Auf nach Köln

Jacky · 14. Februar 2008 ·

Die lit.COLOGNE ist eigentlich für Leser gedacht aber natürlich auch für Schriftsteller eine Augen- und Ohrenweide. Besonders zum Kontakte knüpfen sicher eine gute Gelegenheit. Unterschätze nie die Macht des Vitamin B. Sie findet dieses Jahr zum achten Mal statt, diesmal vom 29. Februar bis 9. März und zwar, wie der Name schon sagt, in Köln. […]

Kategorie: Gedankenblitz Stichworte: alltag, autor, bewegung, fit, kultur, lesung, privat, spass, üben

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Jacqueline Vellguth

Jacqueline Vellguth
Um aus deinen Ideen Bücher zu machen

Scrivener Fast Track!

blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank

ASMR-Tippgeräusche

blank

Artikel u.a. vröffentlicht hier:

blank

Neueste Artikel

  • NaNoWriMo 2023 – Live auf Twitch
  • Das Schreibtagebuch als Problemlöser V2.0
  • Zielgruppenorientiertes Schreiben – Was wirklich wichtig ist, wenn du Leser für deine Geschichte finden und Bücher verkaufen möchtest
  • Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel
  • Mach dein Bett – und warum das für Schriftsteller wichtig ist 😉

Neueste Kommentare

  • Jacky bei Das Schreibtagebuch als Problemlöser V2.0
  • Steffi bei Das Schreibtagebuch als Problemlöser V2.0
  • Jacky bei Das Schreibtagebuch als Problemlöser V2.0
  • Alexa bei Das Schreibtagebuch als Problemlöser V2.0
  • Jacky bei Dein Buch-Erfolg – hoch 15

Featured:

blank

Das Schreibtagebuch als Problemlöser V2.0

Echte Schreibblockaden gibt es nicht, denn wenn dich etwas davon abhält, an deiner Geschichte zu arbeiten, musst du „nur“ herausfinden, was dieses Ding ist. Sobald du das weißt, ist es relativ einfach, ein Gegenmittel zu wählen. Aber wie machst du das? Die 11 Ebenen Die 11 Ebenen sind dabei mein liebster Startpunkt. Sie sind der […]

Schreibtagebuch

Mein Schreibtagebuch

Was ist mein wichtigstes Werkzeug beim Schreiben?

blank

Zielgruppenorientiertes Schreiben – Was wirklich wichtig ist, wenn du Leser für deine Geschichte finden und Bücher verkaufen möchtest

Was wirklich wichtig ist, wenn du Leser für deine Geschichte begeistern möchtest.

Du hast gerade wieder ein Buch verschlungen und nun stellt sich die alles entscheidende Frage:

Was möchtest du als nächstes lesen?

Eine sehr wichtige Frage , die sich jeder (deiner!) Leser stellt, bevor er (d)ein Buch zur Hand nimmt. Diese Frage stellt er sich nicht unbedingt bewusst und mit diesen Worten. Aber wenn er in einer Buchhandlung steht und auf die bunten Streifen der Buchrücken blickt oder wenn er sich durch die farbenfrohen Cover der Online-Shops klickt, schwingt diese Frage immer mit.

Footer

Beliebte Artikel

» Die Schneeflocken-Methode
» Charaktere erschaffen
» 101 Satzanfänge
» Wie veröffentliche ich mein Manuskript?
» Das Geheimnis der richtigen Worte
» 14 Quellen der Inspiration
» 33 Tipps um schnell Spannung zu erzeugen

Schriftsteller-werden-Tipps

» Zeit zum Schreiben finden
» Inspiration und Ideen
» Ein Buch schreiben: Endlich fertig werden

Motivations-Mails abonnieren

Soziale Netzwerke

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Copyright © 2023 · Impressum · Datenschutzrichtlinien