Wie man das Monsterprojekt “ich schreibe einen Roman” angehen kann. Der dritte Teil meiner Übersetzung des Artikels “How to Write a Novel: The Snowflake Method” von Randy Ingermanson. Teil 1 | Teil 2 | Teil 4 [Anm. des Übersetzers: Aufgrund seiner Länge, habe ich den Artikel in drei Stücke aufgeteilt, der vierte Teil enthält eine […]
verlage
Wie du einen Roman schreibst: Die Schneeflocken-Methode [2]
Wie man das Monsterprojekt „ich schreibe einen Roman“ angehen kann. Der zweite Teil meiner Übersetzung des Artikels „How to Write a Novel: The Snowflake Method“ von Randy Ingermanson. Teil 1 | Teil 3 | Teil 4 [Anm. des Übersetzers: Aufgrund seiner Länge, habe ich den Artikel in drei Stücke aufgeteilt, der vierte Teil enthält eine […]
Wie du einen Roman schreibst: Die Schneeflocken-Methode [1]
Wie schafft man eigentlich so ein Monsterprojekt „ich schreibe einen Roman„? In der Vergangenheit habe ich mich ja schon einige Male mit dieser Thematik auseinander gesetzt und berichte auch immer wieder, wie sich die Dinge bei mir so entwickeln. Aber wie machen das andere Leute so? In dieser vierteiligen Serie übersetze ich den Artikel „How […]
Autoren-Interview: Harald Hillebrand [3]
Das ist der dritte Teil des Interviews mit Harald Hillebrand, Jahrgang 1958, seine Wahlheimat ist Glambeck/Nord-Brandenburg (Landkreis Oberhavel), er ist verheiratet, hat 3 erwachsene Söhne und ist hauptberuflich Verwaltungsbeamter. Der Verlag Jacky: Wie hast du dir einen Verlag ausgesucht? Wie lief die Kontaktaufnahme ab? Was gehört alles in den Umschlag mit dem Manuskript? Harald: Es […]
Glossar
Hier findest du die wichtigsten Begriffe zum Thema Schreiben und Schriftsteller-werden, zusammengefasst und kurz erklärt. Diese Liste ist sicher nie erschöpfend, aber ich versuche sie ständig zu erweitern. Für Vorschläge zur Vervollständigung bin ich immer offen. Schick mir einfach eine E-Mail, oder melde dich in der Schreibwerkstatt. Anschlag Bezeichnung für einen Buchstaben, eine Zahl oder […]