Nun also zum dritten Teil der Serie 14 Quellen der Inspiration. Du fühlst dich mies, hast keine Ideen, und deinen Schreibstil findest du sowieso zum kotzen, … Wer sich noch nie so gefühlt hat, den beneide ich von Herzen. Fakt ist, dass es wohl jedem Mal so geht. Dir fällt einfach rein gar nichts ein […]
14 Quellen der Inspiration – Teil 2: Raus hier!
Im zweiten Teil meiner Inspirations-Serie geht es um frische Luft und Bewegung. Schriftsteller haben häufig das Problem, dass sie viel sitzen. Im Stehen schreibt es sich einfach nicht so gut. Wenn du zusätzlich noch den Computer als das Medium deiner Wahl auserkoren hast (so wie ich), bist du auch noch häufig im muffigen Zimmer. 4. […]
14 Quellen der Inspiration – Teil 1: Brainstorming, Mindmaps und Cluster
Mit Brainstorming, Mindmaps und Clustern zu neuen Ideen.
Wie du einen Adventskalender für die Tasche bastelst und deine Freunde glücklich machst
Hier also eine kleine Bastelanleitung für dich, zur Weihnachtszeit. Es ist Mal wieder so weit: Das Jahr ist fast zu Ende und beinahe ist der Dezember da. Alles wuselt durch die Straßen auf der Suche nach Geschenken. Die Vorfreude ist groß, besonders auf die Adventskalender. Weil ein Adventskalender aber am meisten Freude macht, wenn du […]
Was der Schweinezyklus mit deinem Genre gemeinsam hat
In welchem Genre soll ich schreiben? Diese Frage beschäftigt wahrscheinlich jeden irgendwann einmal. Sollst du nun einfach schreiben, was dich glücklich macht, oder dich doch lieber am Markt orientieren? Was soll ich schreiben? Was dir Spaß macht. Die Antwort scheint zu einfach oder? Dabei ist sie wohl durchdacht. Nehmen wir an, du bist ein Sciencefiction […]