• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Schriftsteller-werden.de

Kreatives-Schreiben lernen

  • Blog
    • Blogintern
    • Charaktere erschaffen
    • Handlung und Plot
    • Szenen und Struktur
    • Korrektur
    • Veröffentlichung
    • Motivation & Organisation
    • Statusbericht
    • Interview
    • Schreibprogramm
    • Tipps und Ideen
  • Leseliste
  • FAQ
    • Geschichtensprechstunde
    • Downloads
    • yWriter5 Anleitung
  • Über mich
    • Kontakt
    • Leser-Meinungen
    • Geschichtensprechstunde
  • Archiv
  • Show Search
Hide Search

Charaktere erschaffen

Ich schreibe viel über Charaktere, ihre Motivation und ihren Hintergrund, denn sie sind der eigentliche Grund, weshalb Menschen Bücher lesen.

Deshalb findest du hier alles darüber, wie du Figuren zum Atmen bringst.

Natürlich greift das Hand in Hand mit der Handlung und dem Plot deiner Geschichte.

Wozu brauchst du (Neben-) Charaktere?

Jacky · 18. Dezember 2021 · Kommentar verfassen

Im Artikel über die Charaktertypen haben wir darüber gesprochen, dass Statisten dir helfen, das richtige Ambiente für deine Geschichte zu schaffen. Aber was ist mit den Haupt- und den Neben-Charakteren? Welche Funktionen übernehmen die in deiner Geschichte? Fangen wir mit den Nebencharakteren an. Im Englischen heißen sie „supporting characters“, also „unterstützende Charaktere“. Ich finde, das […]

Kategorie: Charaktere erschaffen

3 Charaktertypen und ein Bonus

Jacky · 27. November 2021 · Kommentar verfassen

Es gibt drei verschiedene Arten, mit denen du an eine Geschichte herangehen kannst. Einmal mit den 11 Ebenen – das sind unterschiedliche Sichtweisen, um die Idee zu betrachten und die dich durch Fragen an deine Geschichte heranführen, um aus deiner Idee “mehr” zu machen. Als Zweites gibt es natürlich den Plot und die Planung deiner […]

Kategorie: Charaktere erschaffen

Der Antagonist – Die Personifikation der Spannung

Jacky · 6. Januar 2015 ·

3 Arten von Antagonisten

In meinem letzten Artikel zum Thema „Antagonist“ habe ich mich damit auseinandergesetzt, was ein Antagonist eigentlich ist. Dieses mal möchte ich mich damit beschäftigen, wozu er benötigt wird und was einen „guten“ Antagonisten ausmacht. Wozu brauche ich überhaupt einen Antagonisten? Eine Geschichte ist immer nur so gut wie ihr(e) Antagonist(en). Denn er ist sozusagen die Antriebskraft […]

Kategorie: Charaktere erschaffen

Bösewichte, Gegenspieler und Feinde (antagonist VS villain)

Jacky · 21. Oktober 2014 ·

3 Arten von Antagonisten

Hiermit möchte ich eine Mini-Serie aus zwei Teilen starten. Das Thema? Der Antagonist oder ein kleiner Ausflug in „die Welt des Bösen“. Teil 1: Die Definition; Bösewichte, Gegenspieler und Feinde (antagonist VS villain). Teil 2: Der Hintergrund; Antagonist – Die Personifikation der Spannung (Warum muss es einen Antagonisten geben und wie muss er sein, damit […]

Kategorie: Charaktere erschaffen Stichworte: antagonist, charaktere, konflikt, werkzeuge

Alltagsbeschreibung als Starthilfe – Quicktip

Jacky · 2. April 2013 ·

Alltagsbeschreibung als Starthilfe

Wie gesagt entwickle ich gerade (immer noch) meine Charaktere. Besonders bei dem Antagonisten bin ich da auf Schwierigkeiten gestoßen. Dadurch, dass er nicht gerade eine nette Person ist, konnte ich einfach keine Verbindung zu ihm herstellen. Das Problem Die „fiesen Dinge“ die er tut, konnte ich super beschreiben. Ich wusste wann er sie tut, warum […]

Kategorie: Charaktere erschaffen Stichworte: alltag, anfang, charaktere, entwicklung, entwurf, notizen, tipp

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 8
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Jacqueline Vellguth

Jacqueline Vellguth
Um aus deinen Ideen Bücher zu machen
blank
blank
blank
blank

Kaffeekasse

blank

Artikel u.a. vröffentlicht hier:

blank

Footer

Beliebte Artikel

» Die Schneeflocken-Methode
» Charaktere erschaffen
» 101 Satzanfänge
» Wie veröffentliche ich mein Manuskript?
» Das Geheimnis der richtigen Worte
» 14 Quellen der Inspiration
» 33 Tipps um schnell Spannung zu erzeugen

Schriftsteller-werden-Tipps

» Zeit zum Schreiben finden
» Inspiration und Ideen
» Ein Buch schreiben: Endlich fertig werden

Motivations-Mails abonnieren

Soziale Netzwerke

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Copyright © 2022 · Impressum · Datenschutzrichtlinien