Autorenspezifische Fragen beantwortet von Tilman Winterling, Anwalt für Urheber-, Verlags- und Medienrecht.
Interview
Verlagslektor Paschedag: „2.000-Seiten-Wälzer keine Chance“
Leider ist das Original-Interview mit dem Aufbau-Verlagslsektor Paschedag auf ARD.de nicht mehr einsehbar. Deshalb hier, mit dem Einverständnis von Frau Lanzke, ihr Interview mit Herr Paschedag. Die Fragen von Frau Lanzke werden in Fettschrift hervorgehoben. Die Antworten von Herr Paschedag stehen im Normaldruck. Aufbau-Verlagslektor Paschedag im Interview Viele Nachwuchsautoren fragen sich, wie man bei einem […]
Autoreninterview: Sebastian Fitzek
Lange versprochen und endlich umgesetzt: das Interview mit Sebastian Fitzek. Vielen herzlichen Dank an ihn, dass er sich trotz seiner begrenzten Zeit und sicher Stapelweise Fanpost zu diesem Interview bereiterklärt hat 🙂 Zugegeben, den Namen habe ich bisher verschwiegen, aber geplant ist dieses Interview schon ewig. Dabei ging es mir in erster Linie darum, einmal […]
Interview: Heyne-Lektor – Belletristik
Im Folgenden ein Interview mit Kirsten Naegele, Lektorin für Belletristik beim Heyne-Verlag. 1. Was sind Gründe aus denen Sie ein Manuskript sofort weglegen, ohne weiterzulesen? Wenn sich im begleitenden Anschreiben unzählige Fehler finden. 2. Was sind die größten Fehler, die man bei der Einsendung machen kann? Das Manuskript unüberlegt breit zu streuen, also einfach an […]
Meine Leser stellen sich vor
Heute möchte ich mein Versprechen einlösen und veröffentliche (endlich) die Einsendungen zu meinem Aufruf “Das Schreiben, Dein Blog und Du“. Ich habe geringe Anpassungen vorgenommen (vollständige Namen entfernt, Doppellinks, offensichtliche Tippfehler etc.), aber von meiner Seite hat keine vollständige Rechtschreibkorrektur stattgefunden. Ich hab versucht nach Einsendedatum zu sortieren, die Nummerierung ist also kein Indiz für […]