• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Schriftsteller-werden.de

Kreatives-Schreiben lernen

  • Starte hier
  • Blog
    • Blogintern
    • Charaktere erschaffen
    • Handlung und Plot
    • Szenen und Struktur
    • Korrektur
    • Veröffentlichung
    • Motivation & Organisation
    • Statusbericht
    • Interview
    • Schreibprogramm
    • Tipps und Ideen
  • Leseliste
  • FAQ
    • Geschichtensprechstunde
    • Downloads
    • yWriter5 Anleitung
  • Über mich
    • Kontakt
    • Leser-Meinungen
    • Geschichtensprechstunde
  • Archiv
  • Show Search
Hide Search

NaNoWriMo 2011

Jacky · 30. Oktober 2011 ·

Nanowrimo 2011Wie du es schaffst, 50.000 Wörter in nur einem Monat zu schreiben.

Was ist NaNoWriMo?

NaNoWriMo ist die offizielle Abkürzung für “National Novel Writing Month”,  übersetzt heißt das “Der (Inter-) Nationaler Roman-Schreibe-Monat”.

Ziel ist es, im November 50.000 Wörter innerhalb von nur 30 Tagen zu schreiben. Dabei geht es ausdrücklich nicht um die Qualität, sondern nur um die Quantität. Es ist eine Motivationshilfe, um dir selbst zu beweisen, dass du es tatsächlich schaffen kannst deinen Roman zu Papier zu bringen.

Wozu das Ganze?

“Korrigiert wird später“, das ist das Motto des NaNoWriMo. Damit ist er genau das Richtige für Alle, die es einfach nicht schaffen anzufangen. Es ist sozusagen ein riesengroßer Potritt.

Gibt es Regeln beim NaNoWriMo?

Ja zwei. Die Regeln lauten:

  1. Erstens, fang am 1. November etwas Neues an, ohne Plot und ohne doppelten Boden.
  2. Zweitens, Schreib 50.000 Wörter bis zum 30. November, am Besten 1.667 Wörter pro Tag. Das war’s auch schon.

Der Schreibwerkstatt-Word-War

Dieses Jahr hab ich mich – aus bekannten Gründen – nicht auf der offiziellen Seite angemeldet, allerdings hoffe ich immer noch, dass ich es doch schaffe mitzumachen. Wenn wird es sicher ein paar „mit dem Baby durch den NaNo“-Berichte geben 🙂

Wie auch schon im letzten Jahr, wird die Schreibwerkstatt ganz heftig im NaNoWriMo-Fieber sein und ihren eigenen internen Word-War starten. Das heißt, wir tun uns zusammen und feuern uns im November gegenseitig an, die 50.000 Wörter alle zu schaffen.

Weil die NaNoWriMo-Seite (besonders am Anfang) gewöhnlich völlig überlastet ist, hat die Schreibwerkstatt sogar ihre eigene Statistik-Seite, auf der die Wortzahlen aller Schreibwerkstatt-Mitglieder angezeigt und zur Motivation verglichen werden.

NaNoWriMo 2011 verlinkt

Offizielle Homepage.

NaNoWriMo-Forum in der Schreibwerkstatt, zur gegenseitigen Motivation und zum Spaß haben.

NaNoWriMo-Chat-Thread (off topic).

NaNoWriMo-Chat-Thread (on topic).

NaNoWriMo-FAQ.

NaNoWriMo-Countdown und Statistik.

Noch mehr Motivation

Und noch mehr Motivation findest du mit: In 8 Schritten zum eigenen NaNoWriMo-Scrapbook.

Wer meinen Blog fleißig liest wird wissen, dass ich normalerweise um diese Zeit schon längst meine Blogparade gestartet habe. Um ganz ehrlich zu sein, dieses Jahr hab ich es total verschwitzt. Aber, ihr sollt auf keinen Fall ohne diese Super Motiviation auskommen müssen, und deshalb kommt es mir mehr als gelegen, dass sich einige der superUser der Schreibwerkstatt zusammengetan und ihre eigene Fragenliste ausgedacht haben.

Leider hatte ich absolut keine Zeit Preise zu sammeln, aber ich geh mal davon aus, dass die Beantwortung an sich schon Motivation und Spaß genug sein dürfte. Deshalb Also hier der Link zum ersten Umfragethread 8)

Wenn du jetzt auf den Geschmack gekommen bist und beim Schreibwerkstatt-Word-War mitmachen möchtest (einfach in der Schreibwerkstatt registrieren und dich bei der NaNoWriMo 2011-Gruppe anmelden), kann ich nur noch sagen: Lasst die Tasten qualmen und möge der NaNo beginnen 8)

NaNoWriMo 2010

NaNoWriMo 2010 – Der Wahnsinn beginnt

NaNoWriMo 2010 – Woche 1

NaNoWriMo 2010 – Woche 2

NaNoWriMo 2010 – Woche 3

NaNoWriMo 2010 – Woche 4

NaNoWriMo 2010 – Abschlussbericht

NaNoWriMo 2009

NaNoWriMo 2009 – Es hat begonnen

NaNoWriMo 2009 – Woche 1

NaNoWriMo 2009 – Woche 2

NaNoWriMo 2009 – Woche 3

NaNoWriMo 2009 – Woche 4

NaNoWriMo 2009 – Abschlussbericht

NaNoWriMo 2008

NaNo Logbuch, die Erste (Ausblick)

NaNo Logbuch, die Zweite (Woche 1)

NaNo Logbuch, die Dritte (Woche 2)

NaNo Logbuch, die Vierte (Woche 3)

NaNo Logbuch, die Fünfte (Woche 4)

Das könnte dich auch interessieren:

  • Schlecht schreiben lernen
  • Mein Projekt – Ein Buch in 388 Tagen
  • Interview: Heyne-Lektor – Belletristik

Kategorie: Gedankenblitz

Haupt-Sidebar

Jacqueline Vellguth

Jacqueline Vellguth
Um aus deinen Ideen Bücher zu machen

Scrivener Fast Track!

blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank

ASMR-Tippgeräusche

blank

Artikel u.a. vröffentlicht hier:

blank

Das könnte dich auch interessieren:

  • Schlecht schreiben lernen
  • Mein Projekt – Ein Buch in 388 Tagen
  • Interview: Heyne-Lektor – Belletristik

Neueste Artikel

  • Mach dein Bett – und warum das für Schriftsteller wichtig ist 😉
  • Wie Leuchtturm-Szenen dir dabei helfen können, deine Geschichte zu schreiben – Motivation und Schreibhilfe
  • Geschichtendoktor: Tiara braucht einen Antagonisten
  • Geschichtendoktor: Liz schreibt Science-Fiction … oder?
  • NaNoWriMo 2022 – Live auf Twitch

Neueste Kommentare

  • Petra Gericke bei Liest du noch oder hörst du schon?
  • Ralph bei Liest du noch oder hörst du schon?
  • Gerd Kramer bei Liest du noch oder hörst du schon?
  • Jacky bei Liest du noch oder hörst du schon?
  • Jacky bei Liest du noch oder hörst du schon?

Featured:

blank

Mach dein Bett – und warum das für Schriftsteller wichtig ist 😉

Ich habe einen SuB (Stapel ungelesener Bücher), der 131 Bücher hoch ist. Einer meiner Neujahrsvorsätze lautet, die kleinen Schätze endlich zu lesen und du sollst davon profitieren 😎, deshalb wird es dieses Jahr wahrscheinlich die eine oder andere Buchempfehlung geben. Sag mir in den Kommentaren, was du davon hältst 😉 Das erste Buch von meinem […]

blank

Geschichtendoktor: Tiara braucht einen Antagonisten

Heute finden wir einen passenden Antagonisten für ein ganz besonderes Projekt. Tiara schreibt nämlich die Hintergrundgeschichte eines Charakters, den sie in einem Musickal gespielt hat und braucht noch ein bisschen Motivation für ihre Taten innerhalb dieser bestehenden Geschichte. Was ist ein Geschichtendoktor? Bei einem Geschichtendoktor treffen wir uns live und sprechen über deine Geschichte. Dabei […]

blank

Wie Leuchtturm-Szenen dir dabei helfen können, deine Geschichte zu schreiben – Motivation und Schreibhilfe

Jede Idee bringt ein paar Szenen mit sich, auf die du dich . Ich erkläre dir, wie du diese Tatsache als Schreibwerkzeug für dich nutzen kannst. I. Was genau ist eine Leuchtturm-Szene? Eine Leuchtturm-Szene ist eine Szene, auf die du dich jetzt schon richtig freust, dafür muss die Geschichte noch überhaupt nicht (ganz) geschrieben sein. […]

Footer

Beliebte Artikel

» Die Schneeflocken-Methode
» Charaktere erschaffen
» 101 Satzanfänge
» Wie veröffentliche ich mein Manuskript?
» Das Geheimnis der richtigen Worte
» 14 Quellen der Inspiration
» 33 Tipps um schnell Spannung zu erzeugen

Schriftsteller-werden-Tipps

» Zeit zum Schreiben finden
» Inspiration und Ideen
» Ein Buch schreiben: Endlich fertig werden

Motivations-Mails abonnieren

Soziale Netzwerke

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Copyright © 2023 · Impressum · Datenschutzrichtlinien