• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Schriftsteller-werden.de

Kreatives-Schreiben lernen

  • Starte hier
  • Blog
    • Blogintern
    • Charaktere erschaffen
    • Handlung und Plot
    • Szenen und Struktur
    • Korrektur
    • Veröffentlichung
    • Motivation & Organisation
    • Statusbericht
    • Interview
    • Schreibprogramm
    • Tipps und Ideen
  • FAQ
    • Geschichtensprechstunde
    • Downloads
    • yWriter5 Anleitung
    • Leseliste
  • Über mich
    • Kontakt
    • Leser-Meinungen
    • Geschichtensprechstunde
  • Archiv
  • Show Search
Hide Search

Finde eine Schreibschwester

Jacky · 5. Mai 2015 ·

Der beste Tipp um einen Roman auch fertig zu schreiben: Such dir eine Schreibschwester.

Respektive natürlich einen Schreibbruder. Aber weil ich keine Lust habe ständig beides hinzuschreiben und Schreibgeschwister minimal blöd klingt, benutze ich im weiteren Verlauf des Artikels das Wort „Schreibschwester“.

Zurück zum Thema.

Finde eine Schreibschwester

Was ist eine Schreibschwester?

Das ist im besten Fall eine Person, die genau wie du das Ziel hat, einen Roman fertig zu schreiben und/oder zu veröffentlichen.

Eigentlich ist es eine Patenschaft/Partnerschaft, die man eingeht. Du übernimmst die Verantwortung dafür, dass deine Schreibschwester auch tatsächlich das tut, was sie sich vorgenommen hat. Z.B. schreiben, plotten, Charaktere entwickeln oder was-auch-immer.

Wie funktioniert diese Patenschaft?

Es wird ein fester Termin mit Uhrzeit gesetzt. Z.B. „jeden Mittwoch um 12:30Uhr“. Zu dieser Zeit findet irgendeine Form der Kommunikation statt. Ich bevorzuge das Telefon. Das ist wesentlich persönlicher, man kann Rückfragen stellen, ein bisschen Rumblödeln und normalerweise geht es einfach schneller. Zur Not tut es aber auch eine E-Mail oder PN.

Wenn ihr euch nun am Telefon trefft wird besprochen:

  1. was ihr in der letzten Woche gemacht habt
  2. wo es gehakt hat. Im besten Fall hat die Schreibschwester ein paar wertvolle Tipps auf Lager, die dir an den Problemstellen helfen
  3. Zum Schluss legt ihr noch fest, was ihr euch für die nächste Woche vornehmt, also was beim nächsten Telefonat erledigt sein muss.

Danach hast du eine ganze Woche Zeit, um das, was du dir vorgenommen hast, auch zu erledigen, bevor dir deine Schreibschwester einen Tritt in den allerwertesten verpasst ^^;

Was soll ich mir vornehmen?

Am besten ist dein erstes Wochenziel ein Schlachtplan. Also ein grober Überblick darüber, wie viel Zeit du hast und was du bis wann erledigt haben möchtest. Dann weißt du schon ziemlich genau, was deine Wochenziele ungefähr sein werden. Natürlich kann sich das noch drastisch ändern, je nachdem, was du wann geschafft bekommst und welche Probleme sich ergeben.

Belohnungen und „Strafen“

Am allerbesten setzt du für dich selbst eine Belohnung fest, für den Fall, dass du dein Wochenziel erreichst. Wenn du möchtest, kannst du auch eine „Strafe“ festlegen, für den Fall, dass du es nicht schaffst. Sagen wir, wenn ich es schaffe, den Hauptcharakter in dieser Woche fertig zu entwickeln, dann darf ich mich mit meiner Schreibschwester oder mit meiner besten Freundin auf einen Kaffee in meiner Lieblingseisdiele treffen. Wenn ich aber nicht fertig werde, muss ich die Kellertreppe schrubben oder das Unkraut aus den Ritzen im Bürgersteig kratzen. Du weißt schon am besten, was dich motiviert 😀

Wie finde ich eine Schreibschwester?

Im allerbesten Fall kennst du deine Schreibschwester schon. Vielleicht geht sie mit dir zur Schule, vielleicht ist sie eine Arbeitskollegin, vielleicht hast du sie beim Yoga kennengelernt. Vielleicht schreibt deine Schreibschwester auch gar nicht. Vielleicht möchte sie nur sieben Kilo abnehmen oder endlich ihre Garage aufräumen. Wichtig ist nur, dass sie einen Motivationspartner braucht. Wenn sie selber auch schreibt, ist das „nur“ ein spezieller Bonus für dich. Zeig ihr einfach diesen Artikel und frag sie, ob sie eine ordentliche Portion Motivation gebrauchen könnte 🙂

Wenn du noch keine Person kennst, die als Schreibschwester in Frage kommt, dann geh auf Schreibwerkstatt.de und such dir jemanden, der zu dir passt. Entweder kannst du im „Regionalen“ anfangen oder auch in den „Gesuchen und Angeboten„. Gib an: was du schreibst, was du magst und wie akribisch du dich an deinen Plan halten möchtest, um jemanden zu finden, der ähnlich tickt wie du.

Danke an meine Schreibschwester!

Tja und den letzten Teil dieses Blogbeitrags möchte ich nutzen, um mich ganz herzlich bei meiner eigenen Schreibschwester zu bedanken: Danke! Durch dich bin ich jede Woche wieder motiviert, meine Ziele zu erreichen. Es geht wesentlich schneller voran, als es das ohne dich jemals könnte. Vielen Dank für dein Einfühlungsvermögen, deine kreativen Ideen und dein offenes Ohr. Ich hoffe, dass ich für dich mindestens genauso hilfreich bin wie umgekehrt 😎

Diskussion

Diskussion: Hast du auch eine Schreibschwester? Wie hast du sie gefunden? Findest du das Konzept sinnvoll oder könntest du das gar nicht? Warum bzw. warum nicht? Wenn du dir eine Schreibschwester wünschen könntest, was wären ihre wichtigsten Eigenschaften? Was/wie dürfte sie gar nicht sein?

Das könnte dich auch interessieren:

  • Die Bombe unterm Tisch – oder: Was ist ein Geheimnis
  • Schriftsteller-werden.de auf einen Blick – Das Cheat Sheet
  • Heute: Wettbewerb Einsendeschluss und ein Hinweis in eigener Sache

Kategorie: Motivation & Organisation

Haupt-Sidebar

Jacqueline Vellguth

Jacqueline Vellguth
Um aus deinen Ideen Bücher zu machen

Scrivener Fast Track!

blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank

ASMR-Tippgeräusche

blank

Artikel u.a. vröffentlicht hier:

blank

Das könnte dich auch interessieren:

  • Die Bombe unterm Tisch – oder: Was ist ein Geheimnis
  • Schriftsteller-werden.de auf einen Blick – Das Cheat Sheet
  • Heute: Wettbewerb Einsendeschluss und ein Hinweis in eigener Sache

Neueste Artikel

  • Das Schreibtagebuch als Problemlöser V2.0
  • Zielgruppenorientiertes Schreiben – Was wirklich wichtig ist, wenn du Leser für deine Geschichte finden und Bücher verkaufen möchtest
  • Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel
  • Mach dein Bett – und warum das für Schriftsteller wichtig ist 😉
  • Wie Leuchtturm-Szenen dir dabei helfen können, deine Geschichte zu schreiben – Motivation und Schreibhilfe

Neueste Kommentare

  • Jacky bei Dein Buch-Erfolg – hoch 15
  • Nina Mücke bei Dein Buch-Erfolg – hoch 15
  • Jacky bei 10 Finger-System – Wie schnell bist du?
  • Frieda bei 10 Finger-System – Wie schnell bist du?
  • Jacky bei Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel

Featured:

blank

Zielgruppenorientiertes Schreiben – Was wirklich wichtig ist, wenn du Leser für deine Geschichte finden und Bücher verkaufen möchtest

Was wirklich wichtig ist, wenn du Leser für deine Geschichte begeistern möchtest.

Du hast gerade wieder ein Buch verschlungen und nun stellt sich die alles entscheidende Frage:

Was möchtest du als nächstes lesen?

Eine sehr wichtige Frage , die sich jeder (deiner!) Leser stellt, bevor er (d)ein Buch zur Hand nimmt. Diese Frage stellt er sich nicht unbedingt bewusst und mit diesen Worten. Aber wenn er in einer Buchhandlung steht und auf die bunten Streifen der Buchrücken blickt oder wenn er sich durch die farbenfrohen Cover der Online-Shops klickt, schwingt diese Frage immer mit.

blank

Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel

Eine Reise ohne Richtung führt dich niemals ans Ziel. Deshalb ist es wichtig, dir einen Plan zu machen. Schließlich willst du sicher sein, dass die Leiter, die du besteigst, auch am richtigen Gebäude lehnt.

100 Fragen für deine Charaktere

Je besser du deine Charaktere kennst, desto leichter fällt es dir (über sie) zu schreiben. Aus diesem Grund befasse ich mich in meinem Blog immer wieder mit der Charakterentwicklung und habe vor einiger Zeit auch zur Ergänzung einen Charakterbogen für euch zur Verfügung gestellt. Wenn du alle Schritte befolgt hast, solltest du deine Figuren mittlerweile […]

Footer

Beliebte Artikel

» Die Schneeflocken-Methode
» Charaktere erschaffen
» 101 Satzanfänge
» Wie veröffentliche ich mein Manuskript?
» Das Geheimnis der richtigen Worte
» 14 Quellen der Inspiration
» 33 Tipps um schnell Spannung zu erzeugen

Schriftsteller-werden-Tipps

» Zeit zum Schreiben finden
» Inspiration und Ideen
» Ein Buch schreiben: Endlich fertig werden

Motivations-Mails abonnieren

Soziale Netzwerke

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Copyright © 2023 · Impressum · Datenschutzrichtlinien