• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Schriftsteller-werden.de

Kreatives-Schreiben lernen

  • Starte hier
  • Blog
    • Blogintern
    • Charaktere erschaffen
    • Handlung und Plot
    • Szenen und Struktur
    • Korrektur
    • Veröffentlichung
    • Motivation & Organisation
    • Statusbericht
    • Interview
    • Schreibprogramm
    • Tipps und Ideen
  • FAQ
    • Geschichtensprechstunde
    • Downloads
    • yWriter5 Anleitung
    • Leseliste
  • Über mich
    • Kontakt
    • Leser-Meinungen
    • Geschichtensprechstunde
  • Archiv
  • Show Search
Hide Search

Charakterbogen

Jacky · 4. November 2008 ·

Als Ergänzung zu meiner Serie zur Entwicklung von Charakteren kannst du hier meinen Charakterbogen runterladen.

Charakterbogen

Download

Charakterbogen .doc Word-Datei

Charakterbogen .odt Oo-Datei

Charakterbogen-Erläuterung .pdf Acrobat-Reader Datei

Was ist das genau?

Im Allgemeinen bezeichnet man mit dem Begriff „Charakterbogen“ im Pen&Paper Rollenspiel einen Zettel, auf dem die wichtigsten Eigenschaften des gespielten Charakters aufgeführt sind. Ganz wichtig dabei ist auch die Anzahl bzw. Wertigkeit der Würfel, die der entsprechende Charakter dann bei bestimmten Aktionen zu Hilfe nehmen darf.

Für unsere Zwecke reicht der erste Teil dieser Definition: Die wichtigsten Fakten deines Charakters auf so wenig Raum wie möglich. Zu meiner Serie zur Charakterentwicklung habe ich so einen Charakterbogen für mich selbst angefertigt.  Ich habe mich anfänglich bei den Punkten an die Reihenfolge im Kurs gehalten. Aber ich wollte gerne die wichtigsten Informationen gleich auf der ersten Seite haben, also habe ich angefangen zu alternieren.

Persönliche Anpassung

Nach einigen Testläufen, bei denen ich die Reihenfolge immer wieder geändert habe, bin ich bei der jetzigen Version gelandet. Nun kann ich ich einfach vorne anfangen und mich bis zum Ende durcharbeiten, ohne ständig zu stocken. Das bedeutet natürlich, dass dieser Charakterbogen sehr stark auf mich angepasst ist. Vielleicht ist für dich die Reihenfolge eher unintuitiv. Das ist völlig in Ordnung. Deshalb biete ich den Charakterbogen auch als MS-Word bzw Open Office Datei an. So kannst du die einzelnen Punkte leicht ausfüllen, bzw. auch ihre Reihenfolge deinen Bedürfnissen anpassen.

Was heißt „das“

Wie schon gesagt, habe ich die einzelnen Punkte eigentlich für mich selbst aufgeschrieben. Ich erkenne also überall sofort was gemeint ist. Weil ich mein Gehirn aber weder weitergeben kann noch möchte, habe ich zusätzlich zu dem Charakterbogen ein PDF erstellt, indem es zu jedem Punkt eine kleine Erklärung gibt, was genau damit gemeint ist. Außerdem habe ich versucht überall ein paar Beispiele einzufügen um das Ganze noch klarer zu machen.

Was soll ich jetzt damit?

Ganz einfach, lade dir den Charakterbogen mitsamt Beschreibung runter. Dann druck ihn aus, oder fang gleich am PC an ihn auszufüllen. Ich füge auch gerne noch ein paar Bilder ein, wenn ich eins finde, was meiner Vorstellung des Charakters nahe kommt, von einem Poster in seinem Zimmer, oder was auch immer mir wichtig erscheint.

Falls du stecken bleibst, dann schau in der Erläuterung nach was gemeint ist.  Wenn du Lust hast kannst du dir auch meinen Charakterkurs ansehen, da gibt es so einige gute Tipps, die dir vielleicht noch weiterhelfen können.

Feedback

Dann viel Spaß beim Charakter entwickeln und Ausfüllen. Ich hoffe, dass dir mein Charakterbogen hilft, das Ganze etwas übersichtlicher zu gestalten. Ich würde mich freuen, wenn du mir mitteilst wie/wo du deine Charaktere festhältst. Wenn du meinen Charakterbogen ausprobiert hast würden mich deine Erfahrungen interessieren: Wie gefällt dir der Charakterbogen? Hat es gut geklappt? Wo hat es gehakt? Was würdest du anders machen?

Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, dann melde dich doch gleich bei meinem Newsletter oder dem RSS-feed an. (Was ist ein RSS-feed?)

Das könnte dich auch interessieren:

  • Charaktere erschaffen
  • Tipps und Tricks – Brauch ich das alles wirklich?
  • Kenn ich dich nicht irgendwoher? [10]

Kategorie: Charaktere erschaffen Stichworte: charaktere, definition, download, entwicklung, howto, pdf, serie, tipp, werkzeuge

Haupt-Sidebar

Jacqueline Vellguth

Jacqueline Vellguth
Um aus deinen Ideen Bücher zu machen

Scrivener Fast Track!

blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank

ASMR-Tippgeräusche

blank

Artikel u.a. vröffentlicht hier:

blank

Das könnte dich auch interessieren:

  • Charaktere erschaffen
  • Tipps und Tricks – Brauch ich das alles wirklich?
  • Kenn ich dich nicht irgendwoher? [10]

Neueste Artikel

  • FBM 2024 – Triff mich 8-)
  • Buchcoach des Jahres!
  • Die Macht des MacGuffins – Der heilige Gral der Geschichten
  • Anfang 01: Portal Fantasy Romance (Fanfiction) – mit zu vielen Informationen
  • Geschichtenanfänge korrigieren

Neueste Kommentare

  • Jacky bei 12in12 – Alles ist möglich!
  • Sarah bei 12in12 – Alles ist möglich!
  • Catrin bei 6x Mindmapping Software im direkten Vergleich
  • M.F. Tebbs bei Buchcoach des Jahres!
  • tintenklecks07 bei Buchcoach des Jahres!

Featured:

Der Übergang

Der Übergang/Abgrund – oder: Warum neue Geschichten so häufig in der Schublade landen

Wenn du plötzlich stecken bleibst und nicht weißt warum, dann …

blank

Geschichtenanfänge korrigieren

Ursprünglich habe ich eine gruselige erste Szene einer (veröffentlichten) Geschichte gelesen und mir überlegt, dass ich dringend über Anfänge sprechen sollte. Deshalb habe ich bei meinen MotivationsMailMitmachern nach Anfängen gefragt und es kam eine Menge Feedback (viel mehr als erwartet). Deshalb habe ich die Gelegenheit bei den Hörnern gepackt und einen Livestream veranstaltet, in dem ich einen […]

blank

Anfang 01: Portal Fantasy Romance (Fanfiction) – mit zu vielen Informationen

In diesem Video besprechen wir den Anfang einer Liebesgeschichte, geschrieben von annagrunwald -am Ende stellt sich heraus, dass es eine Fanfiction werden soll.

Footer

Beliebte Artikel

» Die Schneeflocken-Methode
» Charaktere erschaffen
» 101 Satzanfänge
» Wie veröffentliche ich mein Manuskript?
» Das Geheimnis der richtigen Worte
» 14 Quellen der Inspiration
» 33 Tipps um schnell Spannung zu erzeugen

Schriftsteller-werden-Tipps

» Zeit zum Schreiben finden
» Inspiration und Ideen
» Ein Buch schreiben: Endlich fertig werden

Motivations-Mails abonnieren

Soziale Netzwerke

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Copyright © 2025 · Impressum · Datenschutzrichtlinien