• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Schriftsteller-werden.de

Kreatives-Schreiben lernen

  • Blog
    • Blogintern
    • Charaktere erschaffen
    • Handlung und Plot
    • Szenen und Struktur
    • Korrektur
    • Veröffentlichung
    • Motivation & Organisation
    • Statusbericht
    • Interview
    • Schreibprogramm
    • Tipps und Ideen
  • Leseliste
  • FAQ
    • Geschichtensprechstunde
    • Downloads
    • yWriter5 Anleitung
  • Über mich
    • Kontakt
    • Leser-Meinungen
    • Geschichtensprechstunde
  • Archiv
  • Show Search
Hide Search

Links zum Sonntag #5 – am Dienstag

Jacky · 19. Juli 2011 ·

Hi ihr Lieben,

ich schreibe gerade mit Hochdruck an meinem Exposé-Artikel zur Serie „Wie veröffentliche ich mein Manuskript?„. Wenn man bedenkt, dass ich da eigentlich schon dran arbeite, seit dieser Blog existiert, dann ist es fast schon ein Wunder, dass ich bei etwas angelangt bin, das man die vor(vor?)letzte Version nennen könnte 😛

Normalerweise bin ich kein Freund von Lücken-Füller-Verlinkungs-Blogbeiträgen, aber heute und in Erinnerung an einige „Links zum Sonntag„-Beiträge, die ja auch mal sein müssen, hab ich mir gedacht, was sein muss, muss eben sein 8)

Tipps zur Teilnahme an Schreibwettbewerben

Der eigentliche Grund, weshalb es diesen Linkartikel überhaupt gibt, ist der Blogbeitrag „Plötzlich Jury (und was man daraus lernen kann)“ von Sebastian. Über den bin ich nämlich heute morgen gestolpert. Er ist erfrischend geschrieben, mit Wiedererkennungswert und ein paar guten Tipps/Einsichten.

Dabei musste ich auch an Liyahs Artikel „Ein Jurymitglied sein“ denken. Ist zwar schon ein wenig älter, aber noch immer genauso interessant wie beim ersten Lesen.

Plott

Dann habe ich vor kurzem einen Vlog (Video-Blog 8) ) über das Plotten entdeckt von „Martha Alderson„. Leider hatte ich noch keine Zeit ihn mir anzusehen, aber zumindest der Anfang des ersten Videos sah lohnend aus 8)

Beim Stöbern bin ich noch auf eine interessante Schreibwerkstatt-Diskussion über (un-)logisches Verhalten gestoßen. Ebenfalls einige gute Antworten findet man unter „Eine Regierung erschaffen„.

Schreiben lernen

Zu guter Letzt noch ein Link zu einem Blog, bei dem es so aussieht, als würde er das gleiche Themenfeld bearbeiten wie ich „Schreibberatung&Schreibcoaching„. Hier kann ich über die Qualität noch nicht viel sagen, hab den Link nur in meiner „Auszutesten“-Linkliste rumfliegen. Ich hab gedacht, ich teile ihn mal 8)

Teaser

Vielleicht, eventuell, möglicherweise, kann es sein, dass ich bald ein Interview für euch habe, das euch sicherlich interessieren wird *hihi*, aber man soll ja nicht von ungelegten Eiern sprechen 😛

Diskussion

Was hältst du von den Links?

Schau jetzt mein kostenloses Webinar:

Wie du deine Geschichte endlich schreibst, ohne zu verzweifeln!
Plus zugehörigem Aufgaben-PDF

Kostenloses Webinar

Das könnte dich auch interessieren:

  • Memo an mich: Schreib-Notizen!
  • Geschichten sind Netzwerke – oder: Warum es Plotter und Pantser gar nicht gibt
  • Zeigen nicht beschreiben – Mit Gefühl!

Kategorie: Gedankenblitz

Haupt-Sidebar

Jacqueline Vellguth

Jacqueline Vellguth
Um aus deinen Ideen Bücher zu machen
blank
blank
blank
blank

Kaffeekasse

blank

Artikel u.a. vröffentlicht hier:

blank

Das könnte dich auch interessieren:

  • Memo an mich: Schreib-Notizen!
  • Geschichten sind Netzwerke – oder: Warum es Plotter und Pantser gar nicht gibt
  • Zeigen nicht beschreiben – Mit Gefühl!

Footer

Beliebte Artikel

» Die Schneeflocken-Methode
» Charaktere erschaffen
» 101 Satzanfänge
» Wie veröffentliche ich mein Manuskript?
» Das Geheimnis der richtigen Worte
» 14 Quellen der Inspiration
» 33 Tipps um schnell Spannung zu erzeugen

Schriftsteller-werden-Tipps

» Zeit zum Schreiben finden
» Inspiration und Ideen
» Ein Buch schreiben: Endlich fertig werden

Motivations-Mails abonnieren

Soziale Netzwerke

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Copyright © 2022 · Impressum · Datenschutzrichtlinien