• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Schriftsteller-werden.de

Kreatives-Schreiben lernen

  • Starte hier
  • Blog
    • Blogintern
    • Charaktere erschaffen
    • Handlung und Plot
    • Szenen und Struktur
    • Korrektur
    • Veröffentlichung
    • Motivation & Organisation
    • Statusbericht
    • Interview
    • Schreibprogramm
    • Tipps und Ideen
  • FAQ
    • Geschichtensprechstunde
    • Downloads
    • yWriter5 Anleitung
    • Leseliste
  • Über mich
    • Kontakt
    • Leser-Meinungen
    • Geschichtensprechstunde
  • Archiv
  • Show Search
Hide Search

Wer ist dein Lieblingscharakter und warum?

Jacky · 27. September 2011 ·

Heute mal eine ganz andere Umfrage. Warum? Das kann ich leider nicht beantworten, ohne die Ergebnisse zu beeinflussen. Aber ich würde mich sehr über deine Antworten freuen 🙂

Geh einfach in die Schreibwerkstatt* und beantworte folgende Fragen. Fasse dich dabei am besten so kurz wie irgendwie möglich (damit es nachher einfacher ist, einen Überblick zu bekommen ^^):

  1. Wer ist dein absoluter Lieblingscharakter?
  2. Aus welchem Buch/welcher Serie stammt er?
  3. Wie sieht er aus? (Ultrakurze 1-Satz Äußerlichkeitenbeschreibung)
  4. Was für einen Charakter hat er?
  5. Was ist seine größte Stärke?
  6. Was ist seine größte Schwäche?
  7. Was ist ihm am allerwichtigsten?
  8. Wann (seitenzahlmäßig) und wie oft taucht er in der Geschichte auf?
  9. Was ist seine Rolle innerhalb der Geschichte/Wozu ist er (plottechnisch) gut?
  10. Warum, denkst du, magst du ihn?

Situationsbeispiel:

Wirf deinen Charakter in folgende Situation, was würde er machen? Bitte halte dich auch hier in der Antwort so kurz wie möglich.

Nimm die Gegebenheiten bitte so hin, auch wenn sie nicht wirklich in die Geschichte deines Lieblingscharakters hineinpassen. Du kannst sie auch gerne ein bisschen umformen, aber die Fakten müssen bleiben. Wenn sich der beste Freund nicht bewegen kann, dann kann er sich nicht bewegen, auch wenn er eigentlich der größte Magier des Universums ist und es absolut keinen Grund gibt, warum er sich nicht bewegen kann. Aus unerfindlichen Gründen gibt es diesen Grund gerade für dieses Gedankenexperiment doch ^^

Das 3 Monate alte Baby seines allerbesten Freundes (oder zumindest einer Person die ihm sehr, sehr wichtig ist), liegt schlafend (wahlweise schreiend) in einem kleinen Körbchen, das auf einem 2m² großen Felsbrocken steht. Der wiederum schwimmt in einem Lavastrom und steuert haltlos auf einen gigantischen Lavafall zu. Fazit: Bleibt das Baby da liegen, dann stirbt es unweigerlich.

a) Es ist keine Menschenseele (keine Tiere, kein gar nichts), in der Nähe. Was macht dein Lieblingscharakter?

b) Der beste Freund (wahlweise einfach nur irgendwer) schaut zu und ist aus offensichtlichen aber momentan unveränderlichen Gründen nicht in der Lage sich zu bewegen. Was macht dein Lieblingscharakter?

Darf ich für mehr als einen Charakter Antworten geben?

Klar 🙂 Du darfst gerne mehr als einen Charakter hier aufführen, versuche dich aber bitte auf maximal drei zu beschränken. Und fang bitte mit „dem Besten“ an 🙂

*Warum nicht hier? Ich hab die Kommentare im Blog ausgeschaltet, weil die immer von Spams überflutet werden – sogar jetzt noch, wo sie eigentlich ausgeschaltet sind 😯

Viel Spaß beim Antworten und Mitmachen 😀

Das könnte dich auch interessieren:

  • Happy HallowBirthday
  • Die 25 besten Schreibtipps aus 2009
  • Stephen King plottet doch!

Kategorie: Gedankenblitz

Haupt-Sidebar

Jacqueline Vellguth

Jacqueline Vellguth
Um aus deinen Ideen Bücher zu machen

Scrivener Fast Track!

blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank

ASMR-Tippgeräusche

blank

Artikel u.a. vröffentlicht hier:

blank

Das könnte dich auch interessieren:

  • Happy HallowBirthday
  • Die 25 besten Schreibtipps aus 2009
  • Stephen King plottet doch!

Neueste Artikel

  • Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel
  • Mach dein Bett – und warum das für Schriftsteller wichtig ist 😉
  • Wie Leuchtturm-Szenen dir dabei helfen können, deine Geschichte zu schreiben – Motivation und Schreibhilfe
  • Geschichtendoktor: Tiara braucht einen Antagonisten
  • Geschichtendoktor: Liz schreibt Science-Fiction … oder?

Neueste Kommentare

  • Jacky bei Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel
  • Benjamin Mock bei Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel
  • Ralph bei Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel
  • Michaela bei Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel
  • Alexa bei Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel

Featured:

blank

Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel

Eine Reise ohne Richtung führt dich niemals ans Ziel. Deshalb ist es wichtig, dir einen Plan zu machen. Schließlich willst du sicher sein, dass die Leiter, die du besteigst, auch am richtigen Gebäude lehnt.

100 Fragen für deine Charaktere

Je besser du deine Charaktere kennst, desto leichter fällt es dir (über sie) zu schreiben. Aus diesem Grund befasse ich mich in meinem Blog immer wieder mit der Charakterentwicklung und habe vor einiger Zeit auch zur Ergänzung einen Charakterbogen für euch zur Verfügung gestellt. Wenn du alle Schritte befolgt hast, solltest du deine Figuren mittlerweile […]

Scrivener 3.0

15 gute Gründe für das ultimative Schreibwerkzeug – Scrivener 3.0

Kurzversion gefällig? Scrivener 3.0 ist intuitiv, übersichtlich und mächtig.

Footer

Beliebte Artikel

» Die Schneeflocken-Methode
» Charaktere erschaffen
» 101 Satzanfänge
» Wie veröffentliche ich mein Manuskript?
» Das Geheimnis der richtigen Worte
» 14 Quellen der Inspiration
» 33 Tipps um schnell Spannung zu erzeugen

Schriftsteller-werden-Tipps

» Zeit zum Schreiben finden
» Inspiration und Ideen
» Ein Buch schreiben: Endlich fertig werden

Motivations-Mails abonnieren

Soziale Netzwerke

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Copyright © 2023 · Impressum · Datenschutzrichtlinien