Ich hab schon öfter darüber nachgedacht, dass es ja auch „die andere Seite der Macht“ geben muss, die Leute, bei denen es auch ohne Plot klappt. Bei freakingmuse ist es eben genau so und sie hat sich freundlicherweise bereit erklärt, zu versuchen so viel Struktur in ihre Nicht-Planung zu bekommen, um sie hier vorzustellen. Deshalb […]
charaktere
Realität VS Fantasie
Heute mal eine kleinere (oder größere) philosophische Betrachtung. Wir kennen sie alle. Die perfekten Liebhaber aus den Liebesromanen. Egal ob Männlein oder Weiblein, der Protagonist trifft im Laufe des Romans seinen Seelenverwandten, sie verlieben sich, sie überwinden einige Hindernisse und sie bekommen einander. Mit einem „und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch […]
Anfangsprobleme überwinden – Ein Blick in die Vergangenheit
Diesen Ratschlag hab ich jetzt schon bestimmt ein gutes dutzend Mal gegeben, deshalb hätte ich schwören können, dass er auch schon hier im Blog steht, tut er offenbar nicht, also reiche ich ihn hiermit feierlich nach. Dieser Ratschlag hilft übrigens auch dann, wenn du nicht so ganz genau weißt, wo, wann und wie du jetzt […]
Wie du Hinweise in deiner Geschichte versteckst
Hast du schonmal versucht Hinweise in deiner Geschichte zu verstecken? Das ist gar nicht so leicht, wie es vielleicht scheint. Im Film In einem Film kannst du einen Hinweis einfach im Hintergrund platzieren, dann setzt du davor eine imposante Handlung in Szene und schon sind die Chancen gut, dass nur die ganz aufmerksamen Zuschauer den […]
Die 25 besten Schreibtipps aus 2009
Mit diesem Beitrag wünsche ich euch allen: Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2010, in dem ihr wieder mit vielen nützlichen Tipps, Tricks, Links, Rezensionen und anderen Artikeln rund ums Schreiben rechnen dürft. Eben einem Haufen von gut sortiertem Material, mit dem ich versuche, den Geheimnissen des Schreibens auf den Grund zu gehen. […]