Ich werde öfter gefragt, wie man Roman schreiben üben kann. Die Meisten sind sich im Klaren darüber, dass sie sich nicht einfach hinsetzen und einen Roman aus den Fingern schütteln. Nur üben hilft, die größeren Hindernisse galant zu umschiffen. Deshalb habe ich hier einen Trainingsplan aufgestellt, in der Hoffnung, dass er dir weiterhilft. Kurzgeschichten Das […]
erfolg
Motivation – Zeitmanagement Teil 1
Zeitmanagement für Autoren, Schriftsteller und Schreiberlinge, oder jeden, der lieber einen 48-Stunden-Tag hätte. Eigentlich immer, wenn ich gefragt habe, was sich meine Leser so als Themen wünschen, war wenigstens Einer dabei, der sich für das Thema Zeitmanagement interessiert hat. Diesem Wunsch möchte ich jetzt endlich nachkommen und werde ihm eine kleine Serie widmen. Übersicht Motivation […]
Die Regeln brechen – Schreib für dich selbst
Schreibblockade? Dann solltest du mal wieder den Rest der Welt und jeden guten Tipp einfach vergessen und für dich selber schreiben! Das klingt widersinnig Wozu dieser Blog, wenn ich dir dann doch rate, du sollst alle gut gemeinten Ratschläge in den Wind schießen? Ganz einfach, wenn es dir schon nicht gefällt was du schreibst, wie […]
Mein Projekt – Ein Buch in 388 Tagen
Zur Eigenmotivation und des Spaßes halber möchte ich dich an meinem momentanen Projekt teilhaben lassen. Hier eine kleine Übersicht darüber was ich in diesem Zusammenhang vor habe, damit es nächstes Mal gleich richtig los gehen kann. Was dieses Projekt nicht ist Es wird nicht ausarten in eins der weit verbreiteten „Ich schreibe ein Buch“-Blogs. Es […]
Das Outing – Ich bin was ich bin
Wissen deine Freunde und deine Verwandten, dass du Schriftsteller bist? Was bist du von Beruf? Bei mir lautet die Frage eher: Was möchtest du machen, wenn du mit deiner Diplomarbeit fertig bist? Meistens flüchte ich mich in vage Auskünfte „Umziehen“, „Vielleicht gebe ich einen Kurs an der Volkshochschule“, oder „Ich habe darüber nachgedacht mir mein […]