• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Schriftsteller-werden.de

Kreatives-Schreiben lernen

  • Starte hier
  • Blog
    • Blogintern
    • Charaktere erschaffen
    • Handlung und Plot
    • Szenen und Struktur
    • Korrektur
    • Veröffentlichung
    • Motivation & Organisation
    • Statusbericht
    • Interview
    • Schreibprogramm
    • Tipps und Ideen
  • FAQ
    • Geschichtensprechstunde
    • Downloads
    • yWriter5 Anleitung
    • Leseliste
  • Über mich
    • Kontakt
    • Leser-Meinungen
    • Geschichtensprechstunde
  • Archiv
  • Show Search
Hide Search

Live-Workshop zu den „11 Ebenen“ deiner Geschichte (Teil 1)

Jacky · 26. April 2020 · Kommentar verfassen

Hast du Lust auf einen Schreib-Workshop, bei dem du live mit mir über das Schreiben reden kannst? Und über ein Werkzeug, das ich in den letzten Büchern immer wieder herangezogen habe, um über Stolpersteine hinwegzukommen?

Die #30THOOSCH (30-Tage-Home-Office-Schreib-Challenge) läuft super! Selbst sonntags morgens sind so viele Leute im Chat, die mit mir gemeinsam schreiben.

Es ist der Wahnsinn 🙂

Damit alle konzentriert schreiben können, schweige ich natürlich und anschließend ist nur noch kurz Zeit zum Plaudern, bevor das ganze Haus langsam erwacht. Deshalb haben sich ein paar Fragen angehäuft. So zum Beispiel auch nach meiner Datei mit dem Namen „11 Ebenen“.

Im Endeffekt ist das ein kleines Werkzeug, das ich mir im Laufe der letzten 21 Bücher zusammengebastelt habe und das mir immer dann aus der Patsche hilft, wenn ich mal nicht weiter weiß.

Ich wollte es eigentlich in einem Blogbeitrag erklären, aber weil #30THOOSCH so viel Spaß macht, möchte ich einen Live-Workshop daraus machen.

Absoluter Vorteil: Du kannst sofort Rückfragen stellen und ich freu mich schon riesig auf eine nette Plauderrunde über eins von meinen Lieblingsthemen: das Schreiben.

Wann?

Dafür gab es eine Umfrage in meinen MotivationsMails. Der präferierte Termin war abends. Zu spät kann ich leider nicht, weil ich morgens um 5:30 ja schon wieder für #30THOOSCH am Schreibtisch sitze.

Deshalb findet der erste Live-Workshop heute am frühen Abend statt:

Sonntag, 26.4.2020 um 19:00 Uhr

Wo?

Live! Auf Twitch.

Das heißt, du kannst nicht nur einfach zuschauen, sondern wirklich auch Fragen stellen und mitgestalten, worüber wir reden.

Ich bin schon ganz kribbelig und freu mich drauf.

Wie teuer?

Natürlich macht es dann am meisten Spaß, über das Schreiben zu reden, wenn auch Leute zuschauen. Deshalb ist der Live-Stream kostenlos, wenn du live dabei bist.

Falls du es aus irgendwelchen Gründen nicht live zum Workshop schaffst, gibt es die Aufzeichnung (plus alle anderen aufgezeichneten Livestreams) noch 14 Tage lang für Abonnenten* auf Twitch.

* Ein Abonnement kostet in der günstigsten Variante 4,99€ für einen Monat. Also etwa so viel wie ein Starbucks-Kaffee. 😉

Achtung (!), Twitch speichert die Videos in jedem Fall nur für 14 Tage. D.h. mit einem Abonnement, das du heute startest, kannst du trotzdem „nur“ die letzten 14 Tage anschauen.

Worum geht’s?

Wer bei den bisherigen täglichen Livestreams dabei war, hat die alte Version meiner 11-Ebenen-Datei sicher schon einmal gesehen und im Einsatz erlebt. Sie ist die große Vogelperspektiven-Ansicht für deine Geschichte.

Um beim Geschichten-Schreiben möglichst schnell an Stolpersteinen vorbeizukommen, habe ich mir eine knackige Fragensammlung zu den 11 Ebenen einer Geschichte gebastelt (mit 8 hab ich damals angefangen).

Die Ebenen lauten:

1. Thema/Fokus
2. Genre
3. Ton
4. … die anderen verrate ich im Livestream 😉

Im ersten Schreib-Workshop werde ich dir einen ganz kurzen Überblick geben, was die 11 Ebenen sind. Vollständig gezeigt habe ich diese Liste nämlich noch nirgendwo, das wird also eine absolute Premiere.

Der Workshop ist für 1-2 Stunden angesetzt, in dieser Zeit sollten wir es schaffen, zumindest über die ersten beiden Punkte auch im Detail zu sprechen.

was mich bei den 11 Ebenen besonders fasziniert ist, wenn du nur eine davon änderst, dann verändert sich sofort die gesamte Geschichte.

Ich hoffe, ich hab dein Interesse geweckt und du hast Lust bekommen, mit mir live über das Schreiben zu sprechen.

Sehen wir uns?

Ich bin heute Abend um 19:00 Uhr live auf Twitch und freu mich schon auf dich und deine Fragen. Bis dann! 🙂

Das könnte dich auch interessieren:

  • Dein NaNoWriMo 2016 — Jetzt durchstarten und mitmachen 🙂
  • Der Heyne Wettbewerb und ein Buchgeschenk
  • NaNoWriMo 2009 – Woche 4

Kategorie: Blogintern, Motivation & Organisation

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Jacqueline Vellguth

Jacqueline Vellguth
Um aus deinen Ideen Bücher zu machen

Scrivener Fast Track!

blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank

ASMR-Tippgeräusche

blank

Artikel u.a. vröffentlicht hier:

blank

Das könnte dich auch interessieren:

  • Dein NaNoWriMo 2016 — Jetzt durchstarten und mitmachen :)
  • Der Heyne Wettbewerb und ein Buchgeschenk
  • NaNoWriMo 2009 – Woche 4

Neueste Artikel

  • FBM 2024 – Triff mich 8-)
  • Buchcoach des Jahres!
  • Die Macht des MacGuffins – Der heilige Gral der Geschichten
  • Anfang 01: Portal Fantasy Romance (Fanfiction) – mit zu vielen Informationen
  • Geschichtenanfänge korrigieren

Neueste Kommentare

  • Jacky bei 12in12 – Alles ist möglich!
  • Sarah bei 12in12 – Alles ist möglich!
  • Catrin bei 6x Mindmapping Software im direkten Vergleich
  • M.F. Tebbs bei Buchcoach des Jahres!
  • tintenklecks07 bei Buchcoach des Jahres!

Featured:

Der Übergang

Der Übergang/Abgrund – oder: Warum neue Geschichten so häufig in der Schublade landen

Wenn du plötzlich stecken bleibst und nicht weißt warum, dann …

blank

Geschichtenanfänge korrigieren

Ursprünglich habe ich eine gruselige erste Szene einer (veröffentlichten) Geschichte gelesen und mir überlegt, dass ich dringend über Anfänge sprechen sollte. Deshalb habe ich bei meinen MotivationsMailMitmachern nach Anfängen gefragt und es kam eine Menge Feedback (viel mehr als erwartet). Deshalb habe ich die Gelegenheit bei den Hörnern gepackt und einen Livestream veranstaltet, in dem ich einen […]

blank

Anfang 01: Portal Fantasy Romance (Fanfiction) – mit zu vielen Informationen

In diesem Video besprechen wir den Anfang einer Liebesgeschichte, geschrieben von annagrunwald -am Ende stellt sich heraus, dass es eine Fanfiction werden soll.

Footer

Beliebte Artikel

» Die Schneeflocken-Methode
» Charaktere erschaffen
» 101 Satzanfänge
» Wie veröffentliche ich mein Manuskript?
» Das Geheimnis der richtigen Worte
» 14 Quellen der Inspiration
» 33 Tipps um schnell Spannung zu erzeugen

Schriftsteller-werden-Tipps

» Zeit zum Schreiben finden
» Inspiration und Ideen
» Ein Buch schreiben: Endlich fertig werden

Motivations-Mails abonnieren

Soziale Netzwerke

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Copyright © 2025 · Impressum · Datenschutzrichtlinien