• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Schriftsteller-werden.de

Kreatives-Schreiben lernen

  • Starte hier
  • Blog
    • Blogintern
    • Charaktere erschaffen
    • Handlung und Plot
    • Szenen und Struktur
    • Korrektur
    • Veröffentlichung
    • Motivation & Organisation
    • Statusbericht
    • Interview
    • Schreibprogramm
    • Tipps und Ideen
  • FAQ
    • Geschichtensprechstunde
    • Downloads
    • yWriter5 Anleitung
    • Leseliste
  • Über mich
    • Kontakt
    • Leser-Meinungen
    • Geschichtensprechstunde
  • Archiv
  • Show Search
Hide Search

Die Herausforderung! 2021

Jacky · 9. Januar 2021 · 5 Kommentare

Lass uns dieses Jahr neu beginnen (wann immer du diesen Artikel liest).

Ich habe schon zahlreiche Artikel über Gewohnheiten und Ketten geschrieben und die meisten Menschen wählen sich den 1. Januar als Startdatum. Dabei kannst du jeden Tag von vorne anfangen.

Denn du hast jedes Jahr (mindestens) 365 Möglichkeiten, um dein neues Leben zu starten. Falls du also noch nicht angefangen hast, fordere ich dich hiermit heraus, eine Schreibgewohnheit zu beginnen (oder neu zu starten) die dafür sorgt, dass du deine nächste Geschichte möglichst zügig zu Ende schreibst.

Regelmäßigkeit ist der King!

Ganz klar ist, je regelmäßiger du schreibst, desto schneller kannst du deine Geschichte beenden.

Zur Motivation und für die Herausforderung habe ich dir einen Kalender gebastelt (es gibt sogar eine extra Spalte für deine persönliche Zielsetzung pro Monat).

Wie funktioniert das?

1. Schreib jeden Tag

90 Minuten wären super, 45 Minuten sind auch genial, aber du darfst sehr gerne klein anfangen. Ich würde zu einem Minimum von 20 Minuten raten. Aber (!) auch wenn es „nur“ zwei Minuten sind, dann ist das immer noch besser als gar nichts. Also wähle dein Ziel weise 😎

2. „Schreiben“ bedeutet nicht notwendigerweise „tippen“

blank

Obwohl es natürlich super ist, wenn du Wörter zu Papier bringst 😉

Doch „Schreiben“ bedeutet in unserem Fall: An deiner Geschichte arbeiten.

Das kann heißen: recherchieren, plotten, planen, weltenbauen, schreiben, lektorieren, korrigieren. etc. Hauptsache, du kommst einen Schritt weiter auf dem Weg zum „Ende“ unter deiner Geschichte.

3. Maximal einen Tag Pause!

Falls du einen Tag „verpasst“, musst du am nächsten Tag wieder schreiben, du solltest unter keinen Umständen an zwei aufeinanderfolgenden Tagen „nicht schreiben“.

4. Sternchentage

Hier kommt der Kalender ins Spiel.

Wenn du an deiner Geschichte gearbeitet hast, machst du ein Kreuz in deinen Kalender (oder ein Herz oder einen Sternchen-Sticker), wenn du nicht geschrieben hast, machst du einen Kreis.

5. Das Ziel

Dein Ziel ist es, am Ende des Monats 80% der Tage in deinem Kalender mit einem Sternchen versehen zu haben (das sind mindestens 24 Sternchen-Tage).

Feiere jeden Stern!

blank

Freu dich über jeden Tag, den du „geschafft“ hast. Er bringt dich nicht nur näher an das Ende deiner nächsten Geschichte, sondern er ist auch eine aktive Wahl, dich mehr zu dem Menschen zu machen, der du sein möchtest.

Ich bin jetzt schon gespannt, wie viele Sterne du sammelst. Ob wir es schaffen, einen ganzen Himmel damit zu füllen?

In jedem Fall wünsche ich dir hiermit …

Einen schreibreichen Start ins Jahr 2021!

Auf viele fantastische (beendete!) Geschichten und noch mehr Liebe, Gesundheit und Glück.
Wir lesen uns nächste Woche wieder.

Bis dahin und wie immer: ganz viel Spaß beim Schreiben
Jacky 

PS: Falls du Lust auf ein paar Extra-Tipps hast, schau doch bei meinem YouTube-Kanal vorbei, da gibt’s ein Videotagebuch aus der 30-Tage-Home-Office-Schreib-Challenge vom letzte Jahr, zusammengeschnitten und aufgemöbelt 😉

Das könnte dich auch interessieren:

  • Erkenntnis – Textexperiment
  • Statusbericht #10 – Urban Fantasy Projekt
  • Schriftsteller-werden.de LIVE!

Kategorie: Motivation & Organisation

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. blankSelina meint

    17. Januar 2021 um 22:26

    Vielen Dank für den Kalender! Ich nehme die Herausforderung an 🙂

    Antworten
    • blankJacky meint

      18. Januar 2021 um 17:38

      Ich bin gespannt, wie es läuft

  2. blankclaude schroeder meint

    20. Januar 2021 um 6:58

    Hi, ich bin „neu“ hier, naja ich beobachte im Stillen seit gut 18 Monaten sehr faszieniert.
    Ich fand wegen beruflichen Gründen niemals regelmäßig Zeit.
    Dieses Jahr ist vieles ganz anders, und fand,Dank dir, die mit soviel Leidenschaft und Freude an die Sache ran geht viel Motivation.
    Mach weiter so
    schöne Grüsse aus Luxemburg

    Antworten
  3. blankIch möchte ein Buch schreiben meint

    12. Februar 2021 um 10:33

    dieser blog ist so hilfreich.Ich liebe ihn

    Antworten
  4. blankSimone meint

    16. Mai 2021 um 21:30

    Hi Jacky,
    also ich bin auf deinem Blog bestimmt schon mehr als 1,5 Jahre immer mal wieder zu Gast. Vor ca. 1 Jahr habe ich dann tatsächlich angefangen zu schreiben. Allerdings ohne jegliches plotten, Charakterbögen, Szenerien etc. Ich hab einfach drauf los geschrieben und bin natürlich auch immer wieder hängen geblieben, da ich nicht weiter wusste. An diesen Stellen gab es dann immer lange Schreibpausen und damit meine ich wirklich – ich habe nichts geschrieben. Wenn dann mal wieder ein sogenannter Ideenblitz durch mein Hirn fegte, verbrachte ich erst einmal eine sehr lange Zeit damit mit wieder einzulesen in das was ich bis dahin geschrieben hatte, dabei fielen mir dann auch gleich erste Timelinefehler, Schreibfehler, Charakterfehler etc auf und ich fing an daran herum zu basteln. Am Ende stellte ich dann fest, dass dieser Ideenblitz weg war, bei allem anderen hatte ich vergessen wieso ich wieder angefangen habe zu schreiben.
    Ich hoffe nun sehr dass ich mit all den hier vorhandenen Hilfen in der Lage sein werde meine Geschichte zu beenden.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Jacqueline Vellguth

Jacqueline Vellguth
Um aus deinen Ideen Bücher zu machen

Scrivener Fast Track!

blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank

ASMR-Tippgeräusche

blank

Artikel u.a. vröffentlicht hier:

blank

Das könnte dich auch interessieren:

  • Erkenntnis – Textexperiment
  • Statusbericht #10 – Urban Fantasy Projekt
  • Schriftsteller-werden.de LIVE!

Neueste Artikel

  • Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel
  • Mach dein Bett – und warum das für Schriftsteller wichtig ist 😉
  • Wie Leuchtturm-Szenen dir dabei helfen können, deine Geschichte zu schreiben – Motivation und Schreibhilfe
  • Geschichtendoktor: Tiara braucht einen Antagonisten
  • Geschichtendoktor: Liz schreibt Science-Fiction … oder?

Neueste Kommentare

  • Jacky bei Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel
  • Benjamin Mock bei Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel
  • Ralph bei Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel
  • Michaela bei Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel
  • Alexa bei Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel

Featured:

blank

Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel

Eine Reise ohne Richtung führt dich niemals ans Ziel. Deshalb ist es wichtig, dir einen Plan zu machen. Schließlich willst du sicher sein, dass die Leiter, die du besteigst, auch am richtigen Gebäude lehnt.

100 Fragen für deine Charaktere

Je besser du deine Charaktere kennst, desto leichter fällt es dir (über sie) zu schreiben. Aus diesem Grund befasse ich mich in meinem Blog immer wieder mit der Charakterentwicklung und habe vor einiger Zeit auch zur Ergänzung einen Charakterbogen für euch zur Verfügung gestellt. Wenn du alle Schritte befolgt hast, solltest du deine Figuren mittlerweile […]

Scrivener 3.0

15 gute Gründe für das ultimative Schreibwerkzeug – Scrivener 3.0

Kurzversion gefällig? Scrivener 3.0 ist intuitiv, übersichtlich und mächtig.

Footer

Beliebte Artikel

» Die Schneeflocken-Methode
» Charaktere erschaffen
» 101 Satzanfänge
» Wie veröffentliche ich mein Manuskript?
» Das Geheimnis der richtigen Worte
» 14 Quellen der Inspiration
» 33 Tipps um schnell Spannung zu erzeugen

Schriftsteller-werden-Tipps

» Zeit zum Schreiben finden
» Inspiration und Ideen
» Ein Buch schreiben: Endlich fertig werden

Motivations-Mails abonnieren

Soziale Netzwerke

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Copyright © 2023 · Impressum · Datenschutzrichtlinien