• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Schriftsteller-werden.de

Kreatives-Schreiben lernen

  • Starte hier
  • Blog
    • Blogintern
    • Charaktere erschaffen
    • Handlung und Plot
    • Szenen und Struktur
    • Korrektur
    • Veröffentlichung
    • Motivation & Organisation
    • Statusbericht
    • Interview
    • Schreibprogramm
    • Tipps und Ideen
  • FAQ
    • Geschichtensprechstunde
    • Downloads
    • yWriter5 Anleitung
    • Leseliste
  • Über mich
    • Kontakt
    • Leser-Meinungen
    • Geschichtensprechstunde
  • Archiv
  • Show Search
Hide Search

NaNoWriMo 2019

Jacky · 15. Oktober 2019 · 9 Kommentare

Warum liegen  so viele Manuskripte unvollständig in der Schublade? Warum sind so viele Geschichten nur vage Ideen, stets nur halb zu Ende gedacht, nur ein verträumtes Schimmern am äußersten Rande eines Bewusstseins — deines Bewusstseins?

Die Antwort ist häufig simpel: Selbstzweifel und fehlende Routine.

Der November bringt dir eine Gelegenheit, um beides in Angriff zu nehmen. Denn im November ist wieder NaNoWriMo.

NaNoWriMo 2019 - Bist du dabei?

Was ist NaNoWriMo eigentlich?

Das ist die Abkürzung, für den National Novel Writing Month = der landesweite weltweite Roman-Schreib-Monat. (WeRoSchreMo??)

Dein Ziel lautet, im Monat November 50.000 Wörter innerhalb von 30 Tagen zu schreiben. Dabei geht es ausdrücklich nicht darum, druckfertig zu schreiben, sondern es geht darum, fertig zu werden.

Er ist als Motivationshilfe gedacht, damit du dich endlich hinsetzt und deinen Roman zu Papier bringst.

Gibt es Regeln für den NaNoWriMo?

Theoretisch, ja. Es sollte ein neues Projekt sein und du solltest vorher noch nichts geschrieben haben. Aber!

Es gibt so viele Ausnahmen und individuelle Umstände … du solltest immer das Ziel im Auge behalten. Auf Fragen wie: »Darf ich auch xyz?« oder »Geht es auch wenn ich zyx?« antworte ich deshalb am liebsten mit: „Klar, wenn es dir hilft, am Ende eine fertige Geschichte zu produzieren!“ Dabei musst du nicht mal zwangsweise im November fertig werden (wäre natürlich super, aber vielleicht ist deine Geschichte einfach länger als 50.000 Wörter).

Noch ausführlicher hab ich übrigens 2016 (das Jahr des 12in12) hier darüber geschrieben.

Ich warte hier auf dich, bis du ihn gelesen hast.

…

Ich warte immer noch.

…

Fertig?

Wenn du jetzt immer noch zögerst, ob der NaNoWriMo etwas für dich ist, hab ich nur eine Antwort für dich:

Was kann schlimmstenfalls passieren? Du erreichst dein Ziel nicht, schreibst weniger als 5o.000 Wörter. Und dann? Dann hast du immer noch wer-weiß-wie-viele-Wörter mehr als im Oktober. Wörter, die nie geschrieben worden wären, wenn du nicht teilgenommen hättest.

Ich bin in diesem Jahr auf jeden Fall wieder dabei. Mein Profil und meinen Fortschritt findest du hier.

Und wenn du einen Kommentar da lässt, mir sagst, dass es dich interessiert, update ich diesen Artikel auch mit meinem Fortschritt.

Bist du dabei?

Ich weiß, ich weiß, wenn du das hier liest, hat der November vielleicht schon angefangen. Vielleicht sind „nur noch“ 29 Tage übrig,  oder nur noch 9 oder nur noch einer.

Das macht nichts! Jeder Monat ist so gut wie der andere. Versuch NICHT aufzuholen. Spring rein, wo du bist!

Ich hab einen aktuellen NaNoWriMo Kalender für 2019 gebastelt, du findest ihn hier, bei den Downloads. Aber (!) eigentlich  sind die Wochentage egal. Wenn du am 24. November anfängst, dann ist das dein „Tag 1 des NaNoWriMo“, also trag deine Ergebnisse unter 1 in den  Kalender ein und wenn du dein Ziel von 1.666 Wörtern erreicht hast, klopf dir auf  die Schulter und freu dich kringelig. Du hast es dir verdient!

Jeder Tag ist ein ein Tag mehr in deiner neuen „Kette“ und jedes Wort bedeutet ein Wort näher am Wort „Ende“.

Hol Scrivener raus, schließ kurz die Augen, atme durch und dann: Hau in die Tasten.

Neue Welten warten darauf, erschaffen zu werden.

Ganz liebe Grüße und Happy Writing

Jacky

Das könnte dich auch interessieren:

  • Mehr schreiben – von Ketten und Mikro-Gewohnheiten
  • NaNoWriMo 2009 – Woche 1
  • Atomic Habits – James Clear

Kategorie: Motivation & Organisation Stichworte: alltag, anfang, gewohnheit, Gewohnheiten, ideen, motivation, nanowrimo, tipp, werkzeuge

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Petra meint

    3. November 2019 um 9:13

    Bin dabei! Und freu mich schon!
    Heute ist Tag 1

    Antworten
  2. Sven meint

    3. November 2019 um 9:19

    Hallo Jacky,
    ich habe mich auch gleich angemeldet.
    Klingt nach genau der Motivation, die ich gerade brauche.
    Sven

    Antworten
  3. Shayna meint

    4. November 2019 um 9:25

    Hi!
    Ich liebe den NaNo und bin wieder dabei.
    Aber die neue NaNo-Seite ist noch voller Bugs.
    Ich kann meine Wörter von gestern nicht eintragen.
    Und ich vermiss die Widgets.
    Und die Sprints.
    Machst du auch Sprints?
    Shayna

    Antworten
    • Jacky meint

      4. November 2019 um 9:26

      Japp, sieht alles noch ein bisschen nach Baustelle aus. Aber sie arbeiten dran – hab ich mir sagen lassen.
      Word-War meinst du?
      Meinetwegen gern.
      Ich starte um halb für 30 Minuten.
      Wer ist dabei?

    • Shayna meint

      4. November 2019 um 9:29

      Oh, ich schreib mit!

    • Jacky meint

      4. November 2019 um 10:04

      329 mit zweimal Umschreiben der kompletten Szene

    • Shayna meint

      4. November 2019 um 10:09

      172 ^^
      Dafür weiß ich jetzt, das mein Prota ein A**** ist.
      Dabei soll er gar keiner sein.
      Ich muss nochmal in mich gehen.

  4. Ulrike meint

    4. November 2019 um 22:28

    Hey,
    Ich will es auch versuchen. Und da ich in einer Excel mitzähle, wie viel ich wann geschrieben habe, ist heute heute sogar schon mein Tag 2. Bei 26 verbleibenden Tagen muss ich trotzdem ca 2000 Worte am Tag schaffen. Heute Abend schon mal geschrieben und in ca einer Stunde ungefähr 1200 Worte geschafft.
    Also, wenn ich das hochrechne, könnte es zusammen mit den Bahnfahrten was werden. (Ca 1 Stunde Schreibzeit, aber meist mit etwas weniger Worten)

    Frage: Zählen Hilfsdokumente auch? Hab eine Charakterübersicht und eine Übersicht mit allen anderen interessanten Themen, Orte etc.

    Ulrike

    Antworten
    • Ulrike meint

      1. Dezember 2019 um 18:09

      Kurzes Update zu meinem NaNo:
      Die 50.000 habe ich leider nicht geschafft. Ich freue mich aber über 40.000 Worte und das Ende unter dem 2. Teil meiner geplanten Triologie, die zu Start des NaNo ca. 4.000 Worte hatte. Trotzdem ich kein richtiger „Gewinner“ bin, fühle ich mich aufgrund des „Ende“ unter Teil 2 doch irgendwie als Sieger.

      Ich hoffe, alle anderen hatten ähnlichen oder sogar mehr Erfolg als ich.
      Ulrike

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Jacqueline Vellguth

Jacqueline Vellguth
Um aus deinen Ideen Bücher zu machen

Scrivener Fast Track!

ASMR-Tippgeräusche

Artikel u.a. vröffentlicht hier:

Das könnte dich auch interessieren:

  • Mehr schreiben – von Ketten und Mikro-Gewohnheiten
  • NaNoWriMo 2009 – Woche 1
  • Atomic Habits – James Clear

Neueste Artikel

  • FBM 2024 – Triff mich 8-)
  • Buchcoach des Jahres!
  • Die Macht des MacGuffins – Der heilige Gral der Geschichten
  • Anfang 01: Portal Fantasy Romance (Fanfiction) – mit zu vielen Informationen
  • Geschichtenanfänge korrigieren

Neueste Kommentare

  • Jacky bei 12in12 – Alles ist möglich!
  • Sarah bei 12in12 – Alles ist möglich!
  • Catrin bei 6x Mindmapping Software im direkten Vergleich
  • M.F. Tebbs bei Buchcoach des Jahres!
  • tintenklecks07 bei Buchcoach des Jahres!

Featured:

Der Übergang

Der Übergang/Abgrund – oder: Warum neue Geschichten so häufig in der Schublade landen

Wenn du plötzlich stecken bleibst und nicht weißt warum, dann …

Geschichtenanfänge korrigieren

Ursprünglich habe ich eine gruselige erste Szene einer (veröffentlichten) Geschichte gelesen und mir überlegt, dass ich dringend über Anfänge sprechen sollte. Deshalb habe ich bei meinen MotivationsMailMitmachern nach Anfängen gefragt und es kam eine Menge Feedback (viel mehr als erwartet). Deshalb habe ich die Gelegenheit bei den Hörnern gepackt und einen Livestream veranstaltet, in dem ich einen […]

Anfang 01: Portal Fantasy Romance (Fanfiction) – mit zu vielen Informationen

In diesem Video besprechen wir den Anfang einer Liebesgeschichte, geschrieben von annagrunwald -am Ende stellt sich heraus, dass es eine Fanfiction werden soll.

Footer

Beliebte Artikel

» Die Schneeflocken-Methode
» Charaktere erschaffen
» 101 Satzanfänge
» Wie veröffentliche ich mein Manuskript?
» Das Geheimnis der richtigen Worte
» 14 Quellen der Inspiration
» 33 Tipps um schnell Spannung zu erzeugen

Schriftsteller-werden-Tipps

» Zeit zum Schreiben finden
» Inspiration und Ideen
» Ein Buch schreiben: Endlich fertig werden

Motivations-Mails abonnieren

Soziale Netzwerke

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Copyright © 2025 · Impressum · Datenschutzrichtlinien

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Hier geht es zu den DatenschutzrichtlinienOK