• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Schriftsteller-werden.de

Kreatives-Schreiben lernen

  • Starte hier
  • Blog
    • Blogintern
    • Charaktere erschaffen
    • Handlung und Plot
    • Szenen und Struktur
    • Korrektur
    • Veröffentlichung
    • Motivation & Organisation
    • Statusbericht
    • Interview
    • Schreibprogramm
    • Tipps und Ideen
  • FAQ
    • Geschichtensprechstunde
    • Downloads
    • yWriter5 Anleitung
    • Leseliste
  • Über mich
    • Kontakt
    • Leser-Meinungen
    • Geschichtensprechstunde
  • Archiv
  • Show Search
Hide Search

Scrivener Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene – Serienübersicht

Jacky · 25. August 2019 · 1 Kommentar

Scrivener für Anfänger und Fortgeschrittene


Wenn ich Scrivener (für MacOS und PC) benutze, gibt es immer wieder „richtig coole Funktionen“, die ich neu entdecke und die ich unbedingt teilen will. Deshalb starte ich hiermit (auch auf vielfachen Wunsch der MotivationsMailMitmacher) meine Serie für Scrivener Tipps.

Dieser Beitrag bildet nur die Übersicht. Ich werde immer wieder aktualisieren, wenn es neue Scrivener Tipps hier im Blog gibt. Die eigentlichen Inhalte findest du dann hinter dem entsprechenden Link.

Scrivener-Templates

1. Scrivener-Vorlagen

Hier werden alle Einstellungen und Inhalte deines aktuellen Projekts gespeichert.

So musst du bei einem neuen Projekt nicht ganz bei Null anfangen.

2. Scrivener-Werkzeugleiste

Scrivener-Werkzeugleiste

Ich zeige dir, was du mit der Werkzeugleiste von Scrivener alles machen kannst, wie ich meine eigene eingestellt habe und wie ich sie benutze.

Voraussichtliche Themen:

  • Scrivener-Layouts
  • Srivener-Collections
  • Custom-Metadata
  • Smileys

Bonus: Scrivener Fast Track

blank

Du willst jetzt schon die volle Ladung? Der Scrivener-Fast-Track ist deine super praktische Schnellstartfunktion für Scrivener! Hier zeige ich dir in knackigen Videos, was ich beim Schreiben von über 20 Büchern in Scrivener gelernt habe und wie du sofort mit deiner Geschichte loslegen kannst.

Andere Artikel zum Thema Scrivener:

  • 15 gute Gründe für das ultimative Schreibwerkzeug – Scrivener 3.0
  • Scrivener – Plotten, Schreiben, Korrigieren
  • Werkzeugkiste

Und was ist mit dir?

Was sind deine allerliebsten Scrivener-Funktionen? Oder worüber würdest du gerne mehr erfahren?

Das könnte dich auch interessieren:

  • Memo an mich: Alles komplett durchplotten!
  • Geistige Fähigkeiten – Bist du dumm oder was?
  • Stimmung erzeugen — wie du deinen Leser überraschst und trotzdem Vertrauen schaffst

Kategorie: Schreibprogramm

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. blankSven meint

    3. November 2019 um 9:18

    Hallo Jacky,
    toller Blog, tolle Idee.
    Ich habe auch für mehrere kleine Teile über Scrivener gestimmt. Quickies sozusagen.
    Das mit den Layouts klingt interessant.
    Ich stelle mir immer wieder von vorne ein, wie ich es gerne hätte und bleib dann so lang wie möglich in der Ansicht, um nicht ständig wieder alles einstellen zu müssen.
    Darauf warte ich also gespannt.
    Sven

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Jacqueline Vellguth

Jacqueline Vellguth
Um aus deinen Ideen Bücher zu machen

Scrivener Fast Track!

blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank

ASMR-Tippgeräusche

blank

Artikel u.a. vröffentlicht hier:

blank

Das könnte dich auch interessieren:

  • Memo an mich: Alles komplett durchplotten!
  • Geistige Fähigkeiten – Bist du dumm oder was?
  • Stimmung erzeugen — wie du deinen Leser überraschst und trotzdem Vertrauen schaffst

Neueste Artikel

  • FBM 2024 – Triff mich 8-)
  • Buchcoach des Jahres!
  • Die Macht des MacGuffins – Der heilige Gral der Geschichten
  • Anfang 01: Portal Fantasy Romance (Fanfiction) – mit zu vielen Informationen
  • Geschichtenanfänge korrigieren

Neueste Kommentare

  • Jacky bei 12in12 – Alles ist möglich!
  • Sarah bei 12in12 – Alles ist möglich!
  • Catrin bei 6x Mindmapping Software im direkten Vergleich
  • M.F. Tebbs bei Buchcoach des Jahres!
  • tintenklecks07 bei Buchcoach des Jahres!

Featured:

Der Übergang

Der Übergang/Abgrund – oder: Warum neue Geschichten so häufig in der Schublade landen

Wenn du plötzlich stecken bleibst und nicht weißt warum, dann …

blank

Geschichtenanfänge korrigieren

Ursprünglich habe ich eine gruselige erste Szene einer (veröffentlichten) Geschichte gelesen und mir überlegt, dass ich dringend über Anfänge sprechen sollte. Deshalb habe ich bei meinen MotivationsMailMitmachern nach Anfängen gefragt und es kam eine Menge Feedback (viel mehr als erwartet). Deshalb habe ich die Gelegenheit bei den Hörnern gepackt und einen Livestream veranstaltet, in dem ich einen […]

blank

Anfang 01: Portal Fantasy Romance (Fanfiction) – mit zu vielen Informationen

In diesem Video besprechen wir den Anfang einer Liebesgeschichte, geschrieben von annagrunwald -am Ende stellt sich heraus, dass es eine Fanfiction werden soll.

Footer

Beliebte Artikel

» Die Schneeflocken-Methode
» Charaktere erschaffen
» 101 Satzanfänge
» Wie veröffentliche ich mein Manuskript?
» Das Geheimnis der richtigen Worte
» 14 Quellen der Inspiration
» 33 Tipps um schnell Spannung zu erzeugen

Schriftsteller-werden-Tipps

» Zeit zum Schreiben finden
» Inspiration und Ideen
» Ein Buch schreiben: Endlich fertig werden

Motivations-Mails abonnieren

Soziale Netzwerke

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Copyright © 2025 · Impressum · Datenschutzrichtlinien