Wie man das Monsterprojekt »Roman schreiben« angehen kann. Der vierte Teil dieser Serie beschäftigt sich mit meinen eigenen Schlussfolgerungen und Erweiterungen zu meiner Übersetzung des Artikels »How to Write a Novel: The Snowflake Method« von Randy Ingermanson. Hier findest du die ersten drei Teile der Serie: Teil 1 | Teil 2 | Teil 3 Zusammenfassung […]
werkzeuge
Wie du einen Roman schreibst: Die Schneeflocken-Methode [3]
Wie man das Monsterprojekt »Roman schreiben« angehen kann. Der dritte Teil meiner Übersetzung des Artikels »How to Write a Novel: The Snowflake Method« von Randy Ingermanson. Teil 1 | Teil 2 | Teil 3 | Teil 4 [Anm. des Übersetzers: Aufgrund seiner Länge, habe ich den Artikel in drei Stücke aufgeteilt, der vierte Teil enthält […]
Wie du einen Roman schreibst: Die Schneeflocken-Methode [2]
Wie man das Monsterprojekt »Roman schreiben« angehen kann. Der zweite Teil meiner Übersetzung des Artikels »How to Write a Novel: The Snowflake Method« von Randy Ingermanson. Teil 1 | Teil 2 | Teil 3 | Teil 4 [Anm. des Übersetzers: Aufgrund seiner Länge, habe ich den Artikel in drei Stücke aufgeteilt, der vierte Teil enthält eine […]
Wie du einen Roman schreibst: Die Schneeflocken-Methode [1]
In dieser vierteiligen Serie übersetze ich den Artikel »How to Write a Novel: The Snowflake Method« von Randy Ingermanson, in dem er beschreibt, wie er an das Projekt »Roman schreiben« herangeht. Darauf gestoßen bin ich durch Rezna, ein dickes Dankeschön an dieser Stelle an sie und vor allem auch an Randy Ingermanson für die Erlaubnis.
Endlich mobil – Schreiben überall und nirgendwo
Hiermit verkünde ich, dass ich stolzer Besitzer eines nagelneuen Notebooks bin. EDIT: Dieses Notebook hat mir Fast 9 Jahre lang treue Dienste geleistet und wurde erst im Juni 2017 durch ein MacBook ersetzt. Wie es dazu kam Ich liebäugle ja schon lange, mit der Möglichkeit auch unterwegs gleich richtig schreiben zu können. Notizen sind zwar […]