• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Schriftsteller-werden.de

Kreatives-Schreiben lernen

  • Starte hier
  • Blog
    • Blogintern
    • Charaktere erschaffen
    • Handlung und Plot
    • Szenen und Struktur
    • Korrektur
    • Veröffentlichung
    • Motivation & Organisation
    • Statusbericht
    • Interview
    • Schreibprogramm
    • Tipps und Ideen
  • FAQ
    • Geschichtensprechstunde
    • Downloads
    • yWriter5 Anleitung
    • Leseliste
  • Über mich
    • Kontakt
    • Leser-Meinungen
    • Geschichtensprechstunde
  • Archiv
  • Show Search
Hide Search

Von der Idee zum fertigen Buch — Gemeinsam schaffen wir das!

Jacky · 8. Oktober 2015 · 5 Kommentare

Vielen Dank für das geniale Feedback, die inspirierenden Fragen und die hilfreichen Antworten. Ich freue mich tierisch, euch heute meine neuen und exklusiven Motivations-Mails präsentieren zu dürfen. Klick hier, um direkt zur Anmeldung zu gelangen 😎

Meine Miniserie war die Einleitung und es kommt bald noch mehr 😀 Bis dahin hier noch einmal die Links Teil 1: Beruf kommt von Berufung, Teil 2: Vom Schreiben leben und hier findest du nun Teil 3: Gemeinsam schaffen wir das! => Los geht’s 😎

Stell dir vor: Du hältst es in Händen. Dein erstes selbst geschriebenes Buch. Es riecht nach neuem Papier, die Seiten rascheln unter deinen Fingern oder die Buchstaben leuchten sanft auf dem Bildschirm deines eReaders. Und es ist deins! Es ist aus einer einzigen, kleinen Idee entstanden, langsam gewachsen und jetzt glüht es unter deinen Fingerspitzen. Es wartet nur darauf, ein Feuer in seinem nächsten Leser zu entfachen. Wäre das nicht fantastisch?

Von der Idee zum fertigen Buch

Ich will das!

Genau das, aus vollem Herzen.

Du auch, sonst wärst du wohl nicht hier 🙂

Wir sind uns einig geworden, dass wir mit Schreiben Geld verdienen dürfen, und haben beim letzten Mal gesehen, dass es tatsächlich Leute gibt, die vom Schreiben leben können.

Schließlich haben wir gesehen „andere schaffen das ja auch„.

Nun habe ich viel und lange darüber nachgedacht:

Wie machen „die“ das?

Zunächst möchte ich dich an der Hand nehmen und gemeinsam einen Schritt zurück treten. „Ein Buch schreiben“ ist eine monströse Angelegenheit. Die Kunstlehrerin meiner Mutter hat immer gesagt:

Gemälde und Schlachten sollte man nur von weitem betrachten.

Das Gleiche gilt für große Projekte. Ohne eine Übersicht ist es schwer zu erkennen, was man überhaupt machen muss, um ans Ziel zu gelangen.

Für den Erfolg existieren drei Grundsäulen:

  1. Das Schreiben (kreative und handwerkliche => das Manuskript muss fertig werden)
  2. Die Produktion (man muss es kaufen können)
  3. Das Marketing (Leser finden)

Diese Säulen wiederum stehen auf einem wichtigen Fundament, über das wir letztes Mal bereits gesprochen haben:

Die Menschen, die vom Schreiben leben können, sehen das Schreiben als ihren Beruf. Das heißt, als etwas, das sie jeden Tag tun. Eben genau so, wie andere Leute täglich zur Arbeit fahren und Blumenbeete umgraben oder Exceltabellen bearbeiten, so schreiben Schriftsteller — jeden Tag.

Anfangen und Durchhalten

Bei meinem Versuch, die Leser meiner Seite besser kennenzulernen, habe ich gefragt, „Was ist für dich die größte Herausforderung beim Schreiben?“ Dabei stachen zwei Antworten immer wieder heraus:

  1. Das Anfangen.
  2. Das Durchhalten.

Diese beiden Punkte wiederum sind die Kernstäbe von Säule Nummer eins. Ohne geht gar nichts.

Deshalb habe ich beschlossen, einen Newsletter zu verfassen, der insbesondere diese beiden Punkte aufgreift. Ich möchte dir dabei helfen anzufangen, aus der vagen Idee in deinem Kopf eine Geschichte wachsen zu lassen.

Aber da möchte ich nicht aufhören. Denn, wenn du erst einmal richtig dabei bist, wenn die ersten Funken der Magie dich gekitzelt haben, dann würde ich dir gerne zur Seite stehen und dabei helfen den Zauber zu Ende zu führen, bis er als gigantische, magische Eiche, im verzauberten Garten deiner Seele wohnt.

Oder, wenn du es gerne schlichter hättest: Ich werde dir so lange (sanft) in den Hintern treten, bis du das verdammte Manuskript endlich zu Ende schreibst 😀

Und wenn du deine Idee schon zu Ende gedacht hast? Kein Problem, dann bist du eben schon ein paar Schritte voraus 🙂

Das dauert ja ewig …

Auch dazu habe ich mir schon etwas überlegt, aber bis dahin:

Um zu veröffentlichen und vom Schreiben zu leben brauchst du zuerst ein Manuskript. Punkt. Es gibt noch ein paar andere Einstiegsmöglichkeiten, aber generell wird dir erst einmal niemand glauben, dass du es schaffst durchzuhalten, bis du ihnen „das fertige Ding“ vor die Nase knallst.

Am Ende gilt immer: ohne Manuskript kein Produkt und damit kein Marketing. Noch deutlicher? Ohne Manuskript kein Schriftsteller 😎

Von den drei Grundsäulen ist also das Schreiben die ultimativ Wichtigste. Ohne Anfangen und Durchhalten haben die drei Säulen einfach nichts, worauf sie stehen können.

Es ist aber ziemlich schwer dir zu helfen, wenn ich nicht weiß, wo du stehst. Dafür muss ich dich abholen, wo du bist und das versuche ich, mit meinem Newsletter zu erreichen. Er kann ins Detail gehen und deinen persönlichen Wünschen/Problemen entsprechen, wie ein schlichter Blog mit nach-Datum-sortierten-Beiträgen das niemals vermag.

Ich hoffe also, wir sehen uns im Newsletter 😎

Ach ja, noch mehr Details und was er alles bietet, findest du gleich hier [Klick!]. Dort kannst du dich auch direkt registrieren. Für deine ganz persönliche Motivation, um erfolgreich Schriftsteller zu werden 🙂

Du schaffst das!

Der Weg ist steinig, das haben wir schon festgestellt. Ich habe sicher kein Rezept, um „schnell reich zu werden„. Aber wenn du es wirklich willst, wenn du bereit bist zu arbeiten, dich durch die harten Stellen durchzubeißen und bis an dein Lebensende weiter zu schreiben. Wenn das nicht nur ein notwendiges Übel ist sondern sogar dein ultimativer Traum, dann bin ich felsenfest davon überzeugt, dass du es auch schaffen kannst.

Ich würde mich freuen, wenn ich dich auf diesem Weg begleiten darf.

Du hast keine Zeit?

Eins der ersten Themen, die ich in meinem Newsletter ausführlich auseinandernehme, ist die leidige Zeit. Denn wie wir bereits festgestellt haben, ist es das größte Problem, für angehende Vollzeitschriftsteller, dass sie einen Brotjob brauchen, neben dem sie Zeit zum Schreiben finden müssen.

Ob dir meine Antwort gefallen wird, kann ich nicht vorhersehen. Für mich war diese Erkenntnis sowohl befreiend wie auch motivierend 🙂

Du hast kein Durchhaltevermögen?

Was kann es Besseres geben als einen Newsletter, der dir jede Woche einen kleinen Schubs in die richtige Richtung gibt? Wahlweise zu verstehen als einen gefühlten Tritt in den Allerwertesten 🙂

Danke!

Viele meiner Leser sind schon unheimlich lange dabei. An dieser Stelle ganz herzlichen Dank für die viele Fanpost 😎

Weil ich mich aber mit mehr, als nur ein paar Worten bei euch bedanken möchte, veröffentliche ich hiermit meine lange geplanten und noch länger gewünschten exklusiven Motivations-Mails. Wenn der Blog dir schon gefällt, werden die Motivations-Mails zur ultimativen Starthilfe dabei, aus deiner ersten kleinen Idee einen veröffentlichten Roman zu machen.

Ich habe sogar noch ein Extra vorbereitet, als Obendraufdankeschön für alle, die sich registrieren 🙂

Das ist immer noch nicht genug? Dann sei gespannt auf mein (noch) geheimes Blogprojekt. (psst, die Newsletterabonnenten erfahren zu erst davon 😎 ).

Mach mit! Werde Teil meines inneren Kreises.

Lass deine Berufung zum Beruf werden — langsam, aber stetig, jeden Tag ein Stück.

Was meinst du?

Willst du endlich anfangen … und durchhalten?

Das könnte dich auch interessieren:

  • Mit Schreiben Geld verdienen – Beruf kommt von Berufung
  • Vom Schreiben leben – Wunschdenken oder Wirklichkeit?
  • Klappe! Schreib jetzt!

Kategorie: Blogintern Stichworte: 12in12, anfang, durchhalten, entwicklung, motivation, schriftsteller-werden.de, serie, spass, tipp, üben, vom schreiben leben, werkzeuge

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. David meint

    10. Oktober 2015 um 19:06

    Finde diesen Blog echt sehr geil. Er informiert sehr gut, weckt Hoffnungen anhand von beispielen, motiviert zum Schreiben und zeigt die Aussicht auf den Traum von uns allen: Vom schreiben Leben. Dabei wird hier aber auch sehr deutlich gemacht wie viel Arbeit man reinstecken muss, um das Ziel zu erreichen. Vor allem ich als absoluter Autoren-Noob finde hier alle Infos die ich im Moment brauche, um mein Roman (Derzeit 50 Seiten) zu vollenden. Freue mich auf weitere Artikel.

    Antworten
  2. blankJill meint

    12. Oktober 2015 um 14:46

    Hi Jacky,

    da habe ich mich doch direkt mal eingetragen und kann auch kaum erwarten, dass es so richtig los geht! Du bist so schrecklich sympathisch und sprichst mir aus der Seele!
    Vielen Dank, dass du uns deine Hilfe anbietest und dir so viel Mühe gibst es immer besser und besser zu machen!!!

    *guckt mal schnell in ihren E-Mail-Account*

    Liebe Grüße

    Jill

    Antworten
    • blankJacky meint

      12. Oktober 2015 um 15:48

      Vielen herzlichen Dank für euer tolles Feedback und noch einmal doppelt so viel Erfolg beim Motiviert-werden 🙂

  3. blankChristine Striebel meint

    17. Dezember 2015 um 17:45

    Hallo Jacky,
    nach ewigen Zeiten bin ich mal wieder hier. Deine heutige Nachricht machte mich neugierig. Denn vor drei Jahren startete ich mein 3. Buch. Es liegt nun in 7 Fassungen vor. Doch trotz des roten Fadens ist es chaotisch, wie ich finde. Es ist mein Therapietagebuch. Was ich nie für möglich gehalten hatte wurde wahr. ich habe mein Kindheitstrauma verarbeitet und lebe glücklich. Nur manchmal schleicht sich eine kleine Träne im linken Augenwinkel ein, weil ich so viele Jahre in tiefer Depression, der „Du musst funktionieren-Falle“ und dem was erwarten die anderen von mir gefangen war. Und nun möchte ich mein Glück, die Hoffnung und Zuversicht einer Heilungsmöglichkeit in die Welt schreien, Menschen liebevoll hilfreich die Hand halte und Wege aufzeigen, wie Heilung eines Traumas möglich werden kann.
    Meine ersten beiden Bücher waren Selbsthilfebücher (Nicht allein und Schritt für Schritt ins Leben) doch diese Form will mir beim aktuellen Thema nicht wirklich gelingen. Und so liegt meine Buch-Version Nr.7 im Wandregal und wartet bis ich den Staub von den Seiten pusten kann, meine Erfahrungen in ermutigende, von Liebe getragene hilfreiche Impulse verwandle und mit Version 8 oder 9 bei einem Verlag vor der Tür stehe. Denn im Durchhaltenund am Ball bleiben bin ich geübt.

    Falls es noch einen anderen Platz gibt, wo ich mich hierzu austauschen kann würde ich mich über einen Hinweis extrem freuen. Denn meine Notizen türmen sich wie der Eifelturm auf meinem Schreibtisch, ohne den zündenden Funken „Neustart“ in mir auszulösen.

    Liebe Grüße von Christine

    Antworten
  4. blankBlue Apple meint

    19. Mai 2016 um 15:19

    Die Kunstleherin deiner Mutter ist mir spontan sehr sympathisch 😛
    Ich finde die Tipps und Artikel wirklich gut und sie haben mir (am Anfang) bei meinen Fanfiktions super geholfen.
    Inzwischen hat sich das geändert und jetzt arbeite ich fleißig daran einen meiner (zu vielen) Plotbunnys in ein Manuskript zu verwandel das ich einem Verlag auf den Tisch klatschen will. ;P
    Also, by the way
    Vielen Danke das du mich mit deinen vielen Artikeln ermutigt hast *♡*
    Mein Manuskript (21 Seiten) hätte ich ohne dich nie angefangen, deshalb vielen Dank ♡.♡
    Lg Blue

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Jacqueline Vellguth

Jacqueline Vellguth
Um aus deinen Ideen Bücher zu machen

Scrivener Fast Track!

blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank

ASMR-Tippgeräusche

blank

Artikel u.a. vröffentlicht hier:

blank

Das könnte dich auch interessieren:

  • Mit Schreiben Geld verdienen – Beruf kommt von Berufung
  • Vom Schreiben leben – Wunschdenken oder Wirklichkeit?
  • Klappe! Schreib jetzt!

Neueste Artikel

  • Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel
  • Mach dein Bett – und warum das für Schriftsteller wichtig ist 😉
  • Wie Leuchtturm-Szenen dir dabei helfen können, deine Geschichte zu schreiben – Motivation und Schreibhilfe
  • Geschichtendoktor: Tiara braucht einen Antagonisten
  • Geschichtendoktor: Liz schreibt Science-Fiction … oder?

Neueste Kommentare

  • Jacky bei 10+3 Monster-Tipps, um erfolgreich zu schreiben – oder: Wie du deine (erste) Geschichte beendest
  • Jacky bei Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel
  • Kerstin Ewald bei Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel
  • Ida bei 10+3 Monster-Tipps, um erfolgreich zu schreiben – oder: Wie du deine (erste) Geschichte beendest
  • Petra bei Mach dein Bett – und warum das für Schriftsteller wichtig ist 😉

Featured:

blank

Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel

Eine Reise ohne Richtung führt dich niemals ans Ziel. Deshalb ist es wichtig, dir einen Plan zu machen. Schließlich willst du sicher sein, dass die Leiter, die du besteigst, auch am richtigen Gebäude lehnt.

100 Fragen für deine Charaktere

Je besser du deine Charaktere kennst, desto leichter fällt es dir (über sie) zu schreiben. Aus diesem Grund befasse ich mich in meinem Blog immer wieder mit der Charakterentwicklung und habe vor einiger Zeit auch zur Ergänzung einen Charakterbogen für euch zur Verfügung gestellt. Wenn du alle Schritte befolgt hast, solltest du deine Figuren mittlerweile […]

Scrivener 3.0

15 gute Gründe für das ultimative Schreibwerkzeug – Scrivener 3.0

Kurzversion gefällig? Scrivener 3.0 ist intuitiv, übersichtlich und mächtig.

Footer

Beliebte Artikel

» Die Schneeflocken-Methode
» Charaktere erschaffen
» 101 Satzanfänge
» Wie veröffentliche ich mein Manuskript?
» Das Geheimnis der richtigen Worte
» 14 Quellen der Inspiration
» 33 Tipps um schnell Spannung zu erzeugen

Schriftsteller-werden-Tipps

» Zeit zum Schreiben finden
» Inspiration und Ideen
» Ein Buch schreiben: Endlich fertig werden

Motivations-Mails abonnieren

Soziale Netzwerke

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Copyright © 2023 · Impressum · Datenschutzrichtlinien