• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Schriftsteller-werden.de

Kreatives-Schreiben lernen

  • Starte hier
  • Blog
    • Blogintern
    • Charaktere erschaffen
    • Handlung und Plot
    • Szenen und Struktur
    • Korrektur
    • Veröffentlichung
    • Motivation & Organisation
    • Statusbericht
    • Interview
    • Schreibprogramm
    • Tipps und Ideen
  • FAQ
    • Geschichtensprechstunde
    • Downloads
    • yWriter5 Anleitung
    • Leseliste
  • Über mich
    • Kontakt
    • Leser-Meinungen
    • Geschichtensprechstunde
  • Archiv
  • Show Search
Hide Search

Mach dein Bett – und warum das für Schriftsteller wichtig ist 😉

Jacky · 2. Januar 2023 · 7 Kommentare

Ich habe einen SuB (Stapel ungelesener Bücher), der 131 Bücher hoch ist. Einer meiner Neujahrsvorsätze lautet, die kleinen Schätze endlich zu lesen und du sollst davon profitieren 😎, deshalb wird es dieses Jahr wahrscheinlich die eine oder andere Buchempfehlung geben. Sag mir in den Kommentaren, was du davon hältst 😉

Das erste Buch von meinem SuB habe ich übrigens noch im letzten Jahr geschafft und deshalb gibt es die erste Buchempfehlung sofort, und sie passt perfekt zum neuen Jahr.

Make your Bed
von Admiral William H. McRaven
Print | Hardcover | eBook | Audio

Mach dein Bett
(deutsche Version)
Print | eBook

Ursprünglich habe ich den Inhalt dieses Buches als YouTube-Video gesehen, als Admiral McRaven eine Rede für den Abschlussjahrgang 2014 an der University of Texas gehalten hat. Während ich das hier schreibe, hat dieses Video 17 Millionen Views – verdient. Diese Rede hat mich ungemein beeindruckt. Deshalb habe ich mich gefreut, als ich dieses Buch (als Hardcover) geschenkt bekam, es entstand als „Erweiterung“ zu besagter Rede. Die Rede ist im Original am Ende angehängt.

INHALT IN DREI SÄTZEN:

Starte deinen Tag mit einer kleinen, erledigten Aufgabe als Motivator. Sei mutig und hilfsbereit. Wachse an deinen Fehlern und gib niemals auf.

INHALT VON Make your bed:

1. Starte deinen Tag mit einer erledigten Aufgabe

Dein Bett zu machen zeigt dir sofort nach dem Aufstehen, dass dir auch die kleinen Dinge wichtig sind. Und am Ende des Tages erinnert es dich daran, dass es etwas gibt, das du gut gemacht hast und auf das du stolz sein kannst; egal, wie klein es auch ist. Außerdem ist es ein tolles Gefühl, in ein gemachtes Bett zu steigen 😉

2. Alleine geht es nicht

Du brauchst Menschen, die dir durch die schwierigen Zeiten helfen – und sie brauchen dich. Mach so viele Freunde wie möglich, denn dein Erfolg baut auf die Menschen, die zu dir gehören.

3. Nur die Größe deines Herzens zählt

Entschlossenheit und Charakterstärke/Disziplin sind immer wichtiger als Talent.

4. Das Leben ist nicht fair – Mach weiter!

Beschwer dich nie, frag nicht „warum ich?“, schieb die Schuld nicht auf deine Umstände. Große Männer werden danach bemessen wie sie mit der Ungerechtigkeit des Lebens umgehen. Halt dich gerade, schau in die Zukunft und mach weiter.

5. Fehler können dich stärker machen

Du wirst für deine Fehler bezahlen, aber wenn du durchhältst und aus diesen Fehlern lernst, wirst du stärker sein als zuvor. Manchmal wirst du nicht der Beste sein, aber gib immer dein Bestes. Hab niemals Angst, es noch einmal zu versuchen oder die nächste Entscheidung zu treffen.

6. Du musst etwas wagen

Das Leben ist ein Kampf und es gibt immer die Möglichkeit zu versagen. Überwinde deine Ängste, vertraue deinen Fähigkeiten und riskiere etwas.

Menschen die nur in der Angst vor Fehlschlägen, Schwierigkeiten oder Verlegenheit leben, werden ihr wahres Potenzial niemals erreichen. Wenn du deine Grenzen nicht austestest, wirst du niemals herausfinden, was möglich ist.

7. Wehre dich gegen Tyrannen

Tyrannen sind immer gleich, sie gedeihen und wachsen durch Angst. Ohne Mut wird die Menschheit von ihnen regiert.

8. Stelle dich der Herausforderung

Du musst deine Angst überwinden, deine Zweifel und deine Müdigkeit. Sei die beste Version von dir selbst in deinen dunkelsten Momenten. Egal, wie finster es wird, du musst deine Mission beenden. Das unterscheidet dich von allen anderen.

9. Gib Menschen Hoffnung

Eine Person hat die Macht, eine Gruppe zu vereinen, sie zu inspirieren und ihnen Hoffnung zu geben. Hoffnung ist die größte Macht im Universum.

10. Gib niemals auf!

Aufgeben macht die Dinge niemals einfacher und du wirst es bis ans Ende deines Lebens bereuen. Weigere dich, aufzugeben. Weigere dich, dir selber leidzutun. Das Leben ist voller schwieriger Zeiten. Aber da draußen gibt es immer jemanden, dem es noch schlechter geht als dir. Weigere dich, aufzugeben. Steh gerade, stell dich allen Unwegsamkeiten, dann wird das Leben zu dem, was du daraus machst – und das kann großartig sein.

FAZIT:

Ich fand die Rede wirklich sehr genial und eigentlich reicht die auch schon, damit du dich extra motiviert fühlst. Super faszinierend, was so ein kleiner Akt (dein Bett zu machen) für eine Wirkung haben kann. Es bildet nicht nur die Grundlage, um dich besser zu fühlen, sondern auch generell, um Gewohnheiten zu etablieren, die dir dabei helfen, ein besserer Schriftsteller zu werden.

Wenn du die Rede nicht gesehen hast oder eine Übersetzung brauchst, ist das Buch perfekt und gibt dir sogar noch ein paar zusätzliche Geschichten. Ich persönlich mag die Einblicke in das amerikanische Navy-SEAL-Training sehr. Das motiviert mich sogar aus der Ferne, vom sicheren Sofa aus 😉

Make your bed:

von Admiral William H. McRaven
Print | Hardcover | eBook | Audio

Mach dein Bett
(deutsche Version)
Print | eBook

Das könnte dich auch interessieren:

  • Stimmung erzeugen — wie du deinen Leser überraschst und trotzdem Vertrauen schaffst
  • Radiointerview
  • Plot- und planlos zum Roman

Kategorie: Buchbesprechung, Motivation & Organisation

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. blankKia Kahawa meint

    2. Januar 2023 um 23:39

    Das klingt interessant. Danke für den Tipp.

    Antworten
    • blankJacky meint

      4. Januar 2023 um 20:36

      Dein Kommentar freut mich sehr und gern geschehen ☺️
      Ganz liebe Grüße
      Jacky

    • blankKerstin meint

      8. Januar 2023 um 17:47

      Ich mag Hinweise, die mich motivieren. Wenn sie, wie diese mir etwas zu amerikanisch sind, breche ich sie mir auf meine Bedürfnisse herunter.
      Eine sehr schöne Anregung!
      Kerstin

    • blankJacky meint

      8. Januar 2023 um 19:00

      Freut mich, dass es dir hilft und gefällt Genau die richtige Methode: Mitnehmen, was für dich funktioniert und den Rest vergessen

  2. blankSandra Strehle meint

    4. Januar 2023 um 14:58

    Danke für den tollen Beitrag! Ab morgen mache ich wieder mein Bett, denn mir ist aufgefallen, dass ich den einen oder anderen Punkt aus den Augen verloren habe und ihn mir zurückerobern möchte.

    Antworten
    • blankJacky meint

      4. Januar 2023 um 20:37

      Freut mich riesig, dass er dir gefällt. Dann viel Erfolg beim Zurückerobern deiner Gewohnheiten ☺️
      Ganz liebe Grüße
      Jacky

  3. blankPetra meint

    9. Januar 2023 um 22:39

    Ich habe auch einen SuB. Der Stapel besteht allerdings nur aus Büchern von dir, liebe Jacky. Da kann ich einfach noch viel mehr lernen. Aus der Praxis.
    Und ja, ich mache als erstes am Tage erfolgreich mein Bett und darauf freue ich mich jeden Abend aufs Neue, um dann vor dem Einschlafen noch etwas in love zu lesen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Jacqueline Vellguth

Jacqueline Vellguth
Um aus deinen Ideen Bücher zu machen

Scrivener Fast Track!

blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank

ASMR-Tippgeräusche

blank

Artikel u.a. vröffentlicht hier:

blank

Das könnte dich auch interessieren:

  • Stimmung erzeugen — wie du deinen Leser überraschst und trotzdem Vertrauen schaffst
  • Radiointerview
  • Plot- und planlos zum Roman

Neueste Artikel

  • Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel
  • Mach dein Bett – und warum das für Schriftsteller wichtig ist 😉
  • Wie Leuchtturm-Szenen dir dabei helfen können, deine Geschichte zu schreiben – Motivation und Schreibhilfe
  • Geschichtendoktor: Tiara braucht einen Antagonisten
  • Geschichtendoktor: Liz schreibt Science-Fiction … oder?

Neueste Kommentare

  • Jacky bei 10+3 Monster-Tipps, um erfolgreich zu schreiben – oder: Wie du deine (erste) Geschichte beendest
  • Jacky bei Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel
  • Kerstin Ewald bei Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel
  • Ida bei 10+3 Monster-Tipps, um erfolgreich zu schreiben – oder: Wie du deine (erste) Geschichte beendest
  • Petra bei Mach dein Bett – und warum das für Schriftsteller wichtig ist 😉

Featured:

blank

Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel

Eine Reise ohne Richtung führt dich niemals ans Ziel. Deshalb ist es wichtig, dir einen Plan zu machen. Schließlich willst du sicher sein, dass die Leiter, die du besteigst, auch am richtigen Gebäude lehnt.

100 Fragen für deine Charaktere

Je besser du deine Charaktere kennst, desto leichter fällt es dir (über sie) zu schreiben. Aus diesem Grund befasse ich mich in meinem Blog immer wieder mit der Charakterentwicklung und habe vor einiger Zeit auch zur Ergänzung einen Charakterbogen für euch zur Verfügung gestellt. Wenn du alle Schritte befolgt hast, solltest du deine Figuren mittlerweile […]

Scrivener 3.0

15 gute Gründe für das ultimative Schreibwerkzeug – Scrivener 3.0

Kurzversion gefällig? Scrivener 3.0 ist intuitiv, übersichtlich und mächtig.

Footer

Beliebte Artikel

» Die Schneeflocken-Methode
» Charaktere erschaffen
» 101 Satzanfänge
» Wie veröffentliche ich mein Manuskript?
» Das Geheimnis der richtigen Worte
» 14 Quellen der Inspiration
» 33 Tipps um schnell Spannung zu erzeugen

Schriftsteller-werden-Tipps

» Zeit zum Schreiben finden
» Inspiration und Ideen
» Ein Buch schreiben: Endlich fertig werden

Motivations-Mails abonnieren

Soziale Netzwerke

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Copyright © 2023 · Impressum · Datenschutzrichtlinien