• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Schriftsteller-werden.de

Kreatives-Schreiben lernen

  • Blog
    • Blogintern
    • Charaktere erschaffen
    • Handlung und Plot
    • Szenen und Struktur
    • Korrektur
    • Veröffentlichung
    • Motivation & Organisation
    • Statusbericht
    • Interview
    • Schreibprogramm
    • Tipps und Ideen
  • Leseliste
  • FAQ
    • Geschichtensprechstunde
    • Downloads
    • yWriter5 Anleitung
  • Über mich
    • Kontakt
    • Leser-Meinungen
    • Geschichtensprechstunde
  • Archiv
  • Show Search
Hide Search

Szenen und Struktur

Du hast deinen Plot und die Charaktere im Griff, aber dann geht es ans Schreiben selbst.

Das klappt zwar, sobald du dich hingesetzt hast, aber die Umsetzung all der Tipps macht dir Probleme: Die Struktur der Szenen, ihre Anordnung und der insgesamte Spannungsbogen. Dann bist du hier richtig.

14 Quellen der Inspiration – Teil 1: Brainstorming, Mindmaps und Cluster

Jacky · 18. November 2007 · 1 Kommentar

Mindmaps

Mit Brainstorming, Mindmaps und Clustern zu neuen Ideen.

Kategorie: Szenen und Struktur Stichworte: anfang, bilder, brainstorming, howto, ideen, inspiration, mindmap, organisation, schreibblockade, schreiben, serie, struktur, tipp

Schlecht schreiben lernen

Jacky · 14. November 2007 ·

Schlecht schreiben lernen

Du willst, aber du kannst einfach nicht anfangen? Du stolperst über jedes Wort? Die Lösung ist so einfach, aber nicht gerade leicht.

Kategorie: Szenen und Struktur Stichworte: abstand, ausdauer, entwurf, fehler, kreativ, kritik, lernen, schreibblockade, schreiben, tipp, üben

Kein Konflikt möglich? – Schmelzkessel

Jacky · 8. November 2007 ·

Laufen deine Charaktere auch ständig voreinander weg? Egal was du anstellst, sie wollen einfach nicht stehen bleiben und die Sache endlich austragen? Dann fehlt dir wahrscheinlich ein guter Schmelzkessel. Was ist ein Schmelzkessel? Im literarischen Sinne ist ein Schmelzkessel ein Ort, oder eine Situation in der Protagonist und Antagonist feststecken. Sie können sich nicht befreien […]

Kategorie: Szenen und Struktur Stichworte: charaktere, definition, howto, interaktion, konflikt, plot, schreiben, tipp, zufall

10 Tipps für Rückblenden die mitreißen

Jacky · 5. November 2007 ·

Du liest eine Geschichte, gerade wird es spannend, da kriegt der Autor plötzlich einen emotionalen Stich und fängt an von der Kindheit seines Protagonisten zu erzählen. Dabei willst du doch eigentlich nur wissen, wie es weiter geht! Hintergründe müssen sein, das Problem ist nur, sie so einzubinden, dass der Leser sie auch annimmt und sie […]

Kategorie: Szenen und Struktur Stichworte: definition, konflikt, rückblende, schreiben, tipp, üben

Glossar

Jacky · 2. November 2007 ·

Hier findest du die wichtigsten Begriffe zum Thema Schreiben und Schriftsteller-werden, zusammengefasst und kurz erklärt. Diese Liste ist sicher nie erschöpfend, aber ich versuche sie ständig zu erweitern. Für Vorschläge zur Vervollständigung bin ich immer offen. Schick mir einfach eine E-Mail, oder melde dich in der Schreibwerkstatt. Anschlag Bezeichnung für einen Buchstaben, eine Zahl oder […]

Kategorie: Szenen und Struktur Stichworte: anschreiben, antagonist, bücher, definition, e-book, expose, fragen, hörbuch, lektor, manuskript, normseite, pdf, plot, protagonist, schreiben, verlage

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 9
  • Go to page 10
  • Go to page 11

Haupt-Sidebar

Jacqueline Vellguth

Jacqueline Vellguth
Um aus deinen Ideen Bücher zu machen
blank
blank
blank
blank
blank

ASMR-Tippgeräusche

blank

Artikel u.a. vröffentlicht hier:

blank

Footer

Beliebte Artikel

» Die Schneeflocken-Methode
» Charaktere erschaffen
» 101 Satzanfänge
» Wie veröffentliche ich mein Manuskript?
» Das Geheimnis der richtigen Worte
» 14 Quellen der Inspiration
» 33 Tipps um schnell Spannung zu erzeugen

Schriftsteller-werden-Tipps

» Zeit zum Schreiben finden
» Inspiration und Ideen
» Ein Buch schreiben: Endlich fertig werden

Motivations-Mails abonnieren

Soziale Netzwerke

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Copyright © 2022 · Impressum · Datenschutzrichtlinien

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Hier geht es zu den DatenschutzrichtlinienOK