• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Schriftsteller-werden.de

Kreatives-Schreiben lernen

  • Starte hier
  • Blog
    • Blogintern
    • Charaktere erschaffen
    • Handlung und Plot
    • Szenen und Struktur
    • Korrektur
    • Veröffentlichung
    • Motivation & Organisation
    • Statusbericht
    • Interview
    • Schreibprogramm
    • Tipps und Ideen
  • FAQ
    • Geschichtensprechstunde
    • Downloads
    • yWriter5 Anleitung
    • Leseliste
  • Über mich
    • Kontakt
    • Leser-Meinungen
    • Geschichtensprechstunde
  • Archiv
  • Show Search
Hide Search

zufall

Was Thomas Edison dich über das Schreiben lehren kann

Jacky · 4. Januar 2011 ·

Thomas Edison war einer der produktivsten Erfinder des 19ten Jahrhunderts oder vielleicht sogar aller Zeiten. Er entwickelte unter Anderem die Kohlefaden-Glühlampe, den Phonograph und nahm wesentliche Verbesserungen an der Schreibmaschine vor. Im Folgenden findest du 11 frei übersetzte Zitate von Thomas Edison und einige Gedanken wie du sie auf das Schriftsteller-werden anwenden kannst. 1. Für […]

Kategorie: Motivation & Organisation Stichworte: fehler, ideen, inspiration, kreativ, markt, motivation, mut, schreiben, spannung, tipp, vorbilder, zitiert, zufall

Was ist Deus Ex Machina?

Jacky · 3. September 2010 ·

Teado hat gefragt, was Deus Ex Machina genau ist. Weil der Link zu Wikipedia noch nicht zu vollem Verständnis führte, habe ich beschlossen, diese Frage noch einmal etwas genauer zu beleuchten. Im Folgenden erkläre ich, wie ich diesen Begriff verstanden habe und hier im Blog auch verwenden werde. Wörtlich Deus ex machina ist Latein für: […]

Kategorie: Szenen und Struktur Stichworte: anfang, autor, definition, entwicklung, leserfrage, spannung, zufall

Der Kampf: Gut gegen Böse

Jacky · 2. Juni 2009 · Kommentar verfassen

Der Kampf Gut gegen Böse lebt schon in den Geschichten, seit die Menschen begannen, sich im Schein des abendlichen Feuers Abenteuer zu erzählen. Riesige Monster werden von strahlenden Helden erlegt, garstige Vampire saugen das Leben aus wehrlosen Opfern, die skrupellose Fehde zwischen verfeindeten Familien treibt zwei Liebende in den Tod. Gut und Böse fesseln die […]

Kategorie: Charaktere erschaffen Stichworte: antagonist, charaktere, entwicklung, fehler, fragen, protagonist, tipp, vorbilder, zeigen, zufall

Wie schreibe ich einen Bestseller?

Jacky · 10. September 2008 ·

Ein paar Ansätze und Erklärungsversuche. Ich sitze hier also rum, schimpfe mich Schriftsteller und darf endlich so viel schreiben wie ich will, ohne dass mich ein schlechtes Gewissen Plagen müsste, … … mein Problem: Ich habe keine Ahnung worüber ich schreiben soll. Wenn ich etwas schreibe, dann wäre es natürlich toll, wenn es gleich ein […]

Kategorie: Tipps und Ideen Stichworte: anfang, brainstorming, bücher, definition, entwurf, fragen, genre, kultur, leser, markt, mut, zufall

Kein Konflikt möglich? – Schmelzkessel

Jacky · 8. November 2007 ·

Laufen deine Charaktere auch ständig voreinander weg? Egal was du anstellst, sie wollen einfach nicht stehen bleiben und die Sache endlich austragen? Dann fehlt dir wahrscheinlich ein guter Schmelzkessel. Was ist ein Schmelzkessel? Im literarischen Sinne ist ein Schmelzkessel ein Ort, oder eine Situation in der Protagonist und Antagonist feststecken. Sie können sich nicht befreien […]

Kategorie: Szenen und Struktur Stichworte: charaktere, definition, howto, interaktion, konflikt, plot, schreiben, tipp, zufall

Haupt-Sidebar

Jacqueline Vellguth

Jacqueline Vellguth
Um aus deinen Ideen Bücher zu machen

Scrivener Fast Track!

blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank

ASMR-Tippgeräusche

blank

Artikel u.a. vröffentlicht hier:

blank

Neueste Artikel

  • Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel
  • Mach dein Bett – und warum das für Schriftsteller wichtig ist 😉
  • Wie Leuchtturm-Szenen dir dabei helfen können, deine Geschichte zu schreiben – Motivation und Schreibhilfe
  • Geschichtendoktor: Tiara braucht einen Antagonisten
  • Geschichtendoktor: Liz schreibt Science-Fiction … oder?

Neueste Kommentare

  • Jacky bei 10+3 Monster-Tipps, um erfolgreich zu schreiben – oder: Wie du deine (erste) Geschichte beendest
  • Jacky bei Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel
  • Kerstin Ewald bei Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel
  • Ida bei 10+3 Monster-Tipps, um erfolgreich zu schreiben – oder: Wie du deine (erste) Geschichte beendest
  • Petra bei Mach dein Bett – und warum das für Schriftsteller wichtig ist 😉

Featured:

blank

Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel

Eine Reise ohne Richtung führt dich niemals ans Ziel. Deshalb ist es wichtig, dir einen Plan zu machen. Schließlich willst du sicher sein, dass die Leiter, die du besteigst, auch am richtigen Gebäude lehnt.

100 Fragen für deine Charaktere

Je besser du deine Charaktere kennst, desto leichter fällt es dir (über sie) zu schreiben. Aus diesem Grund befasse ich mich in meinem Blog immer wieder mit der Charakterentwicklung und habe vor einiger Zeit auch zur Ergänzung einen Charakterbogen für euch zur Verfügung gestellt. Wenn du alle Schritte befolgt hast, solltest du deine Figuren mittlerweile […]

Scrivener 3.0

15 gute Gründe für das ultimative Schreibwerkzeug – Scrivener 3.0

Kurzversion gefällig? Scrivener 3.0 ist intuitiv, übersichtlich und mächtig.

Footer

Beliebte Artikel

» Die Schneeflocken-Methode
» Charaktere erschaffen
» 101 Satzanfänge
» Wie veröffentliche ich mein Manuskript?
» Das Geheimnis der richtigen Worte
» 14 Quellen der Inspiration
» 33 Tipps um schnell Spannung zu erzeugen

Schriftsteller-werden-Tipps

» Zeit zum Schreiben finden
» Inspiration und Ideen
» Ein Buch schreiben: Endlich fertig werden

Motivations-Mails abonnieren

Soziale Netzwerke

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Copyright © 2023 · Impressum · Datenschutzrichtlinien

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Hier geht es zu den DatenschutzrichtlinienOK