• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Schriftsteller-werden.de

Kreatives-Schreiben lernen

  • Starte hier
  • Blog
    • Blogintern
    • Charaktere erschaffen
    • Handlung und Plot
    • Szenen und Struktur
    • Korrektur
    • Veröffentlichung
    • Motivation & Organisation
    • Statusbericht
    • Interview
    • Schreibprogramm
    • Tipps und Ideen
  • FAQ
    • Geschichtensprechstunde
    • Downloads
    • yWriter5 Anleitung
    • Leseliste
  • Über mich
    • Kontakt
    • Leser-Meinungen
    • Geschichtensprechstunde
  • Archiv
  • Show Search
Hide Search

Das Schreiben, Dein Blog und Du

Jacky · 31. Januar 2010 ·

Diamant

Vor einer Weile hatte ich euch ja nach euren liebsten Seiten über das Schreiben gefragt, heute frage ich dich, nach deiner eigenen Seite.

Bist du im Netz? Hast du einen Blog? Worüber schreibst du dort? Hast du die Seite selbst gebastelt? War es eine Vorlage? Hast du sie angepasst? Wie lange schreibst du schon online? Wie regelmäßig veröffentlichst du etwas im Netz?

Was passiert damit?

Ganz einfach ich veröffentliche deinen Beitrag hier in meinem Blog und verfasse einen kompletten Artikel nur über die Internetseiten der Leser meines Blogs, und wenn du möchtest, ist deine Seite dabei.

Wer kann mitmachen?

Mitmachen kann jeder der möchte.

2 Bedingungen:

1. Du musst Leser von Schriftsteller-werden.de sein 😉

2. Deine Seite muss seit mindestens zwei Monaten existieren.

Disclaimer: Ich behalte mir vor, Seiten – ohne Angabe von Gründen – nicht in meinen Artikel aufzunehmen, die mir aufgrund von Inhalt oder Aufmachung ungeeignet erscheinen.

Wie mache ich mit?

Schick mir einfach eine E-Mail mit deinem Namen, einem Link auf deinen Blog/deine Webseite und einer kurzen Beschreibung, die eine oder alle der oben aufgelisteten Fragen beantwortet (Richtwert 300 Worte).

Einsendeschluss ist der 28. Februar 2010. Veröffentlicht wird der Artikel 1-2 Wochen später.

Ein Link auf den dann erscheinenden Artikel ist gerne gesehen, aber keine Verpflichtung.

Also mach mit und zeig uns deine ganz private, virtuelle Welt.

Um über neue Artikel umgehend informiert zu werden, melde dich gleich bei meinem Newsletter oder über den RSS-feed an.

Das könnte dich auch interessieren:

  • Probeleser-Korrekturen einbinden – Wie machst du das?
  • Wo schreibst du?
  • Loveletter-Academy 2018 – Vom Lernen, (Selbst-) Lektorieren und Netzwerken

Kategorie: Gedankenblitz Stichworte: fragen, leser, privat, wettbewerb

Haupt-Sidebar

Jacqueline Vellguth

Jacqueline Vellguth
Um aus deinen Ideen Bücher zu machen

Scrivener Fast Track!

blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank

ASMR-Tippgeräusche

blank

Artikel u.a. vröffentlicht hier:

blank

Das könnte dich auch interessieren:

  • Probeleser-Korrekturen einbinden – Wie machst du das?
  • Wo schreibst du?
  • Loveletter-Academy 2018 – Vom Lernen, (Selbst-) Lektorieren und Netzwerken

Neueste Artikel

  • Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel
  • Mach dein Bett – und warum das für Schriftsteller wichtig ist 😉
  • Wie Leuchtturm-Szenen dir dabei helfen können, deine Geschichte zu schreiben – Motivation und Schreibhilfe
  • Geschichtendoktor: Tiara braucht einen Antagonisten
  • Geschichtendoktor: Liz schreibt Science-Fiction … oder?

Neueste Kommentare

  • Jacky bei 10+3 Monster-Tipps, um erfolgreich zu schreiben – oder: Wie du deine (erste) Geschichte beendest
  • Jacky bei Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel
  • Kerstin Ewald bei Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel
  • Ida bei 10+3 Monster-Tipps, um erfolgreich zu schreiben – oder: Wie du deine (erste) Geschichte beendest
  • Petra bei Mach dein Bett – und warum das für Schriftsteller wichtig ist 😉

Featured:

blank

Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel

Eine Reise ohne Richtung führt dich niemals ans Ziel. Deshalb ist es wichtig, dir einen Plan zu machen. Schließlich willst du sicher sein, dass die Leiter, die du besteigst, auch am richtigen Gebäude lehnt.

100 Fragen für deine Charaktere

Je besser du deine Charaktere kennst, desto leichter fällt es dir (über sie) zu schreiben. Aus diesem Grund befasse ich mich in meinem Blog immer wieder mit der Charakterentwicklung und habe vor einiger Zeit auch zur Ergänzung einen Charakterbogen für euch zur Verfügung gestellt. Wenn du alle Schritte befolgt hast, solltest du deine Figuren mittlerweile […]

Scrivener 3.0

15 gute Gründe für das ultimative Schreibwerkzeug – Scrivener 3.0

Kurzversion gefällig? Scrivener 3.0 ist intuitiv, übersichtlich und mächtig.

Footer

Beliebte Artikel

» Die Schneeflocken-Methode
» Charaktere erschaffen
» 101 Satzanfänge
» Wie veröffentliche ich mein Manuskript?
» Das Geheimnis der richtigen Worte
» 14 Quellen der Inspiration
» 33 Tipps um schnell Spannung zu erzeugen

Schriftsteller-werden-Tipps

» Zeit zum Schreiben finden
» Inspiration und Ideen
» Ein Buch schreiben: Endlich fertig werden

Motivations-Mails abonnieren

Soziale Netzwerke

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Copyright © 2023 · Impressum · Datenschutzrichtlinien