• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Schriftsteller-werden.de

Kreatives-Schreiben lernen

  • Starte hier
  • Blog
    • Blogintern
    • Charaktere erschaffen
    • Handlung und Plot
    • Szenen und Struktur
    • Korrektur
    • Veröffentlichung
    • Motivation & Organisation
    • Statusbericht
    • Interview
    • Schreibprogramm
    • Tipps und Ideen
  • Leseliste
  • FAQ
    • Geschichtensprechstunde
    • Downloads
    • yWriter5 Anleitung
  • Über mich
    • Kontakt
    • Leser-Meinungen
    • Geschichtensprechstunde
  • Archiv
  • Show Search
Hide Search

Meine Buch-Projekte

Jacky · 18. April 2009 ·

Meine Projekte

So, dann lass ich mal die Hosen runter und ein bisschen was von meinem eigenen Projekt durchblicken.

Du darfst gerne mit entscheiden, wie viel du davon wissen möchtest und natürlich auch von deinen eigenen Fortschritten berichten.

Ich hab ja schön öfter über meine Projekte berichtet, um ein Durcheinander zu vermeiden, hier ein kleiner Überblick.

Projekt 1: Fantasy – Fertig schreiben

Bei diesem Projekt ging es darum, endlich mal ein richtig großes Projekt auch tatsächlich fertigzustellen. Du warst hautnah dabei. Letztes Jahr im November hab ich nämlich beim NaNoWriMo mitgemacht, die 50.000 Worte abgerissen und zum ersten Mal „Ende“ unter ein richtiges Romanprojekt geschrieben. Seither schlummert es – mit voller Absicht – in der Schublade und reift vor sich hin.

Dort wird es noch den einen oder anderen Monat liegen, bis ich mich ans Korrigieren wage (Ja, auch diese Serie wird noch weiter geführt).

Projekt 2: Scifi – Heyne Wettbewerb

Extra für den Heyne Wettbewerb hab ich ein neues Scifi Projekt begonnen. Eigentlich wollte ich das Ergebnis des NaNos einreichen, aber da 50.000 Worte zu wenig waren, musste ich eben von Vorne anfangen.

Die Schneeflocken-Methode ist abgeschlossen, der Plot steht und die ersten Kapitel sind geschrieben. Der Wortzähler steht bei 15.590 und hat sich seit März nicht mehr sehr verändert.

Drei Gründe:

1. Das Prokrastinationstierchen hat sich ein bisschen eingeschlichen.
2. Die „neue“ Idee ist sehr alt und will schon so lange geschrieben werden.
3. Ich hab das Gefühl, dass Scifi nicht wirklich etwas für mich ist.

Der Plan:

Es trotzdem, einfach der Übung wegen, zu Ende bringen.

Projekt 3: Fantasy – Veröffentlichung

Mein drittes Projekt hab ich im März begonnen. Bisher weiß ich nur sehr grob, worum es geht. Das Forenupdate der Schreibwerkstatt hat mich ziemlich zurückgeworfen. Aber vor zwei Wochen hab ich mich endlich an die Ideenentwicklung gesetzt. Am Anfang war das Ganze eher abgedroschen und kitschig, aber Dank Mindmapping und meinem Herz, bin ich mittlerweile auf dem Weg in die richtige Richtung.

Fazit

Projekt 1 und 2 sind damit erst mal auf Eis und ich stecke meine ganze Kraft in  mein Projekt Nummer 3 [P3].

Bei Interesse werde ich versuchen einmal Wöchentlich über die Fortschritte in P3 zu berichten und euch auf dem Laufenden zu halten, was ich gelernt habe und wie es vorangeht. Ich hoffe, dass ich mich dadurch auch selbst ein wenig unter Druck setze, damit ich etwas schneller vorwärts komme.

Diskussion

Wie läuft es mit deinem aktuellen Projekt? Wie weit bist du? Würde es dich interessieren, wie ich voran komme?

Melde dich jetzt bei meinem Newsletter oder dem RSS-feed an. (Was ist ein RSS-feed?)

Das könnte dich auch interessieren:

  • 10 Jahre Schriftsteller-werden.de – 10 Tipps für mein früheres Ich
  • 6 Bücher in 6 Monaten — Halbzeit 🙂
  • 12 Bücher in 12 Monaten — Wie soll das gehen?

Kategorie: Gedankenblitz Stichworte: abstand, alltag, entwicklung, ideen, lernen, motivation, privat, schreiben, schriftsteller-werden.de

Haupt-Sidebar

Jacqueline Vellguth

Jacqueline Vellguth
Um aus deinen Ideen Bücher zu machen

Scrivener Fast Track!

blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank

ASMR-Tippgeräusche

blank

Artikel u.a. vröffentlicht hier:

blank

Das könnte dich auch interessieren:

  • 10 Jahre Schriftsteller-werden.de – 10 Tipps für mein früheres Ich
  • 6 Bücher in 6 Monaten — Halbzeit :)
  • 12 Bücher in 12 Monaten — Wie soll das gehen?

Neueste Artikel

  • Mach dein Bett – und warum das für Schriftsteller wichtig ist 😉
  • Wie Leuchtturm-Szenen dir dabei helfen können, deine Geschichte zu schreiben – Motivation und Schreibhilfe
  • Geschichtendoktor: Tiara braucht einen Antagonisten
  • Geschichtendoktor: Liz schreibt Science-Fiction … oder?
  • NaNoWriMo 2022 – Live auf Twitch

Neueste Kommentare

  • Petra Gericke bei Liest du noch oder hörst du schon?
  • Ralph bei Liest du noch oder hörst du schon?
  • Gerd Kramer bei Liest du noch oder hörst du schon?
  • Jacky bei Liest du noch oder hörst du schon?
  • Jacky bei Liest du noch oder hörst du schon?

Featured:

blank

Mach dein Bett – und warum das für Schriftsteller wichtig ist 😉

Ich habe einen SuB (Stapel ungelesener Bücher), der 131 Bücher hoch ist. Einer meiner Neujahrsvorsätze lautet, die kleinen Schätze endlich zu lesen und du sollst davon profitieren 😎, deshalb wird es dieses Jahr wahrscheinlich die eine oder andere Buchempfehlung geben. Sag mir in den Kommentaren, was du davon hältst 😉 Das erste Buch von meinem […]

blank

Geschichtendoktor: Tiara braucht einen Antagonisten

Heute finden wir einen passenden Antagonisten für ein ganz besonderes Projekt. Tiara schreibt nämlich die Hintergrundgeschichte eines Charakters, den sie in einem Musickal gespielt hat und braucht noch ein bisschen Motivation für ihre Taten innerhalb dieser bestehenden Geschichte. Was ist ein Geschichtendoktor? Bei einem Geschichtendoktor treffen wir uns live und sprechen über deine Geschichte. Dabei […]

blank

Wie Leuchtturm-Szenen dir dabei helfen können, deine Geschichte zu schreiben – Motivation und Schreibhilfe

Jede Idee bringt ein paar Szenen mit sich, auf die du dich . Ich erkläre dir, wie du diese Tatsache als Schreibwerkzeug für dich nutzen kannst. I. Was genau ist eine Leuchtturm-Szene? Eine Leuchtturm-Szene ist eine Szene, auf die du dich jetzt schon richtig freust, dafür muss die Geschichte noch überhaupt nicht (ganz) geschrieben sein. […]

Footer

Beliebte Artikel

» Die Schneeflocken-Methode
» Charaktere erschaffen
» 101 Satzanfänge
» Wie veröffentliche ich mein Manuskript?
» Das Geheimnis der richtigen Worte
» 14 Quellen der Inspiration
» 33 Tipps um schnell Spannung zu erzeugen

Schriftsteller-werden-Tipps

» Zeit zum Schreiben finden
» Inspiration und Ideen
» Ein Buch schreiben: Endlich fertig werden

Motivations-Mails abonnieren

Soziale Netzwerke

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Copyright © 2023 · Impressum · Datenschutzrichtlinien