• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Schriftsteller-werden.de

Kreatives-Schreiben lernen

  • Starte hier
  • Blog
    • Blogintern
    • Charaktere erschaffen
    • Handlung und Plot
    • Szenen und Struktur
    • Korrektur
    • Veröffentlichung
    • Motivation & Organisation
    • Statusbericht
    • Interview
    • Schreibprogramm
    • Tipps und Ideen
  • FAQ
    • Geschichtensprechstunde
    • Downloads
    • yWriter5 Anleitung
    • Leseliste
  • Über mich
    • Kontakt
    • Leser-Meinungen
    • Geschichtensprechstunde
  • Archiv
  • Show Search
Hide Search

Mindmaps in Listenform

Jacky · 22. Oktober 2009 ·

Mindmap-Liste

Heute nur ein kleiner Einwurf, eine Idee, über die ich in der letzten Woche gestolpert bin. Dabei geht es um eine Methode um Mindmaps zu erstellen.

Dieses System ist wesentlich simpler, als die Programme, die ich vor einer ganzen Weile verglichen habe. Außerdem kann man es sowohl auf dem Computer – ohne zusätzliches Spezialprogramm – als auch auf dem Papier gleichermaßen einfach umsetzen.

Wie es dazu kam

Ich sitze also in der Bahn, Block und Stift liegen gut verwahrt zu Hause auf dem Schreibtisch, den Laptop hab ich zwar dabei, aber XMind und Mindjet sind auf dem anderen PC. Dumm gelaufen, das Einzige, was zur Verfügung steht, ist ein ganz simples Textverarbeitungsprogramm, wenn ich nicht anfangen will, mit einem Touchpad zu zeichnen.

Das System

Eigentlich ist die Methode so offensichtlich, dass ich mich wundere, dass ich nicht früher darauf gekommen bin. Das Verfahren basiert auf einer simplen Liste. Du fängst mit deinem Thema als Überschrift an, dann fügst du deine ersten gedanklichen Verknüpfungen als Unterpunkte hinzu und anschließend geht es auf dieselbe Weise weiter. Bis du etwas erhältst, was etwa folgendermaßen aussieht:

Liebesgeschichte

Nonne

– Zölibat
– tiefer Glaube

~ Unfall

* Auto
* Stundenlang keine Hilfe

~ leise Zweifel
~ Von Pflegemutter

– Waisenkind
– Rosenkranz

Geschäftsmann

– Fixiert auf Vermögen und Erfolg
– reich
– einsam
– Macho

Schmelzkessel

– Auftrag des Klosters an seine Firma
– Mutter Oberin deklariert es als ihre Prüfung/Strafe

Dabei ist zu beachten, dass ich die Liste nicht von oben nach unten geschrieben habe, sondern eher von links nach rechts also erst die Oberpunkte, die sich dann langsam immer weiter nach rechts in tiefere „Ebenen“ verfeinert haben.

Auf dem PC

Auf dem PC ist alles, was du dazu brauchst, eine ganz schnöde Textdatei. Am besten verwendest du – so wie oben gezeigt – für jede neue Ebene ein anderes Zeichen für die Unterpunkte:

– Bindestrich
+ Plus
* Sternchen
~ Tilde
# Raute
= Gleich
. Punkt

Dabei kannst Du die Ebenen ganz einfach mit Leerzeichen einrücken. Wenn du einen WYSIWYG-Editor wie MS-Word oder Oo-Writer benutzt, kannst du natürlich auch die integrierte Listenfunktion verwenden.

Auf dem Papier

Hier bist du noch freier als in den Textdateien auf deinem Computer, denk aber daran, unter den einzelnen Punkten immer etwas Platz zu lassen, falls dein Hirn plötzlich mit einem besonders kreativen Unterpunkt aufkommt. Post-its oder auch Farben sind eine gute Methode um Listen doch noch zu erweitern, wenn der Platz schon knapp wird.

Vorteile

Auch mit den einfachsten Mitteln umsetzbar.

Nachteile

Das freie Verteilen von Gedanken auf dem Papier (im PC), was der Grundgedanke von Mindmaps ist, bleibt ein wenig auf der Strecke. Vernetzungen untereinander werden schnell unübersichtlich.

Alternativen

Wer ein bisschen tiefer  in die Materie einsteigen möchte, findet hier im Blog auch sechs Mindmapping-Programme im Vergleich.

Diskussion

Findest du Mindmaps in Listenform nützlich? Hast du sie schon einmal ausprobiert? Was sind für dich die Vor- und Nachteile? Wie erstellst du Mindmaps?

Um über neue Artikel gleich informiert zu werden, melde dich gleich bei meinem Newsletter an.

Das könnte dich auch interessieren:

  • Mindjet Mindmanager – Mindmapping Software
  • Freemind – Mindmapping Software
  • xMind – Mindmapping Software

Kategorie: Tipps und Ideen Stichworte: brainstorming, inspiration, kreativ, mindmap, notizen, organisation, programm, tipp

Haupt-Sidebar

Jacqueline Vellguth

Jacqueline Vellguth
Um aus deinen Ideen Bücher zu machen

Scrivener Fast Track!

blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank

ASMR-Tippgeräusche

blank

Artikel u.a. vröffentlicht hier:

blank

Das könnte dich auch interessieren:

  • Mindjet Mindmanager – Mindmapping Software
  • Freemind – Mindmapping Software
  • xMind – Mindmapping Software

Neueste Artikel

  • FBM 2024 – Triff mich 8-)
  • Buchcoach des Jahres!
  • Die Macht des MacGuffins – Der heilige Gral der Geschichten
  • Anfang 01: Portal Fantasy Romance (Fanfiction) – mit zu vielen Informationen
  • Geschichtenanfänge korrigieren

Neueste Kommentare

  • Jacky bei 12in12 – Alles ist möglich!
  • Sarah bei 12in12 – Alles ist möglich!
  • Catrin bei 6x Mindmapping Software im direkten Vergleich
  • M.F. Tebbs bei Buchcoach des Jahres!
  • tintenklecks07 bei Buchcoach des Jahres!

Featured:

Der Übergang

Der Übergang/Abgrund – oder: Warum neue Geschichten so häufig in der Schublade landen

Wenn du plötzlich stecken bleibst und nicht weißt warum, dann …

blank

Geschichtenanfänge korrigieren

Ursprünglich habe ich eine gruselige erste Szene einer (veröffentlichten) Geschichte gelesen und mir überlegt, dass ich dringend über Anfänge sprechen sollte. Deshalb habe ich bei meinen MotivationsMailMitmachern nach Anfängen gefragt und es kam eine Menge Feedback (viel mehr als erwartet). Deshalb habe ich die Gelegenheit bei den Hörnern gepackt und einen Livestream veranstaltet, in dem ich einen […]

blank

Anfang 01: Portal Fantasy Romance (Fanfiction) – mit zu vielen Informationen

In diesem Video besprechen wir den Anfang einer Liebesgeschichte, geschrieben von annagrunwald -am Ende stellt sich heraus, dass es eine Fanfiction werden soll.

Footer

Beliebte Artikel

» Die Schneeflocken-Methode
» Charaktere erschaffen
» 101 Satzanfänge
» Wie veröffentliche ich mein Manuskript?
» Das Geheimnis der richtigen Worte
» 14 Quellen der Inspiration
» 33 Tipps um schnell Spannung zu erzeugen

Schriftsteller-werden-Tipps

» Zeit zum Schreiben finden
» Inspiration und Ideen
» Ein Buch schreiben: Endlich fertig werden

Motivations-Mails abonnieren

Soziale Netzwerke

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Copyright © 2025 · Impressum · Datenschutzrichtlinien