Wie oft hast du diesen Tipp schon gehört? Und wie oft konnte dir dein Gegenüber auch sagen, was er damit meint? In diesem Artikel wirst du endlich erfahren, was es wirklich bedeutet, und wie du es umsetzen kannst. Zeigen nicht sagen Diese Formulierung finde ich persönlich viel treffender. Stell dir vor ich stehe vor dir […]
tipp
Was ist ein Plot? Wie funktionert der?
Was ist eigentlich ein Plot? Ein kleiner Ausflug in die Welt des Plottens. Was ist eigentlich ein Plot? Was muss ich beachten und was kommt zuerst: Der Plot oder der Charakter? Definition Ein Plot ist die stichwortartige, chronologische Aufzählung aller Ereignisse, die du für deine Geschichte planst. Plotarten Es gibt den skizzenhaften Plot. Das ist […]
Tipps und Tricks – Brauch ich das alles wirklich?
Es gibt kein Muss sondern nur Techniken, die deinen Charakter und damit die Geschichte glaubhafter machen. Sprich mit deinem Charakter und tu am Ende das, was für dich funktioniert. Das ist der vorerst letzte Teil vom Kurs zur Charakterentwicklung. Aber es werden immer Mal wieder gute Tipps für noch mehr Tiefe folgen. Sprich mit mir […]
Entwicklung – Schluss mit dem Stillstand! [14]
Dein Charakter ist fertig, du kennst ihn wahrscheinlich besser als er sich selbst. Du hast ihn im Alltag und im Konflikt erprobt und deinem Leser vorgestellt. Aber das ist nur der Anfang. Dein Charakter muss sich entwickeln, sonst ist er nichts als eine hübsche Schaufensterpuppe. Hier geht es darum, was er in deiner Geschichte lernen […]
Wie bringe ich den ganzen Kram jetzt unter? – Die Umsetzung [13]
Wie du dein angestautes Wissen so in die Geschichte einfließen lässt, dass du deinen Leser nicht erstickst sagt dir Teil 13 vom Kurs zur Charakterentwicklung. Du hast deinen Charakter schon im Alltag erprobt und weißt, dass du deinen Charakter am besten vorstellst, indem du ihn einfach handeln lässt. Den ganzen Rest lässt du nur nebenbei […]