Nichts ist schlimmer als eine Schreibblokade. Aber woher kommen sie? Und noch viel wichtiger, wie wird man sie wieder los? Ich sage nicht, dass „Yoga“ die ultimative Antwort ist. Was ich aber festgestellt habe ist, dass Yoga nicht nur den Körper sondern auch den Geist entspannt und so Platz schafft für neue Ideen und Motivation. […]
tipp
Scrivener – Plotten, Schreiben, Korrigieren
Ich bin schon seit Ewigkeiten auf der Suche nach einem Programm, mit dem ich nicht „nur“ Schreiben, sondern vor allem auch plotten kann. Der yWriter ist dem lange Zeit am nächsten gekommen. Das war lange Zeit mein bevorzugtes Schreibprogramm. Zumindest solange, bis ich Scrivener fand 8) Name: Scrivener (mittlerweile Scrivener 3) Preis: 45,- $ (~42,-€) […]
Ist das spannend genug?
In meinem letzten Statusbericht habe ich geschrieben, dass ich angefangen habe die ersten Szenen zu meinem Urbanfantasy Projekt zu schreiben. Nachdem das erste Kapitel so gut wie fertig war, fing ich an zu zweifeln. Ist das wirklich interessant genug? Natürlich kann der Leser nach so wenig Handlung noch nicht die gesamte Tiefe des Plots begreifen. […]
Alltagsbeschreibung als Starthilfe – Quicktip
Wie gesagt entwickle ich gerade (immer noch) meine Charaktere. Besonders bei dem Antagonisten bin ich da auf Schwierigkeiten gestoßen. Dadurch, dass er nicht gerade eine nette Person ist, konnte ich einfach keine Verbindung zu ihm herstellen. Das Problem Die „fiesen Dinge“ die er tut, konnte ich super beschreiben. Ich wusste wann er sie tut, warum […]
Glaube, Potential, Aktion und Ergebnisse
Ich habe mich ja schon ein wenig mit Charakteren, ihrer Glaubwürdigkeit und ihrem Verhalten beschäftigt. In dem Zusammenhang bin ich einen interessanten Fakt zur Verhaltenspsychologie gestoßen, den ich hier mit dir teilen möchte. Glaube, Potential, Aktion und Ergebnisse Wie entwickeln sich Glaubenssätze? Wie beeinflussen sie, was wir denken und was wir tun? Dazu gibt es […]