Heute gibt es von mir eine Buchempfehlung. Und ja, es ist „nur“ eine Empfehlung und keine Besprechung, aber dazu später mehr. Kurzinfo Autor: Matt Ruff Titel: Ich und die Anderen Verlag: DTV Kosten: 9,95€ Seiten: 713 Inhalt Tja, und da fängt es auch schon an schwierig zu werden, denn alles, was ich dir über den […]
tipp
Schwarze Löcher stopfen und Zeitleisten
Ich hatte bereits einen Artikel geschrieben, wo es darum ging, Plotlöcher zu stopfen. Dabei hatten wir „schwarze Löcher„, also solche, die explizit Einfluss auf große Teile der restlichen Geschichte haben, extra außen vor gelassen. Genau mit diesen „schwarzen Löchern“ und damit, wie du sie beseitigen kannst, möchte ich mich heute beschäftigen. Begrenzte Löcher In meinem […]
Memo an mich: Alles komplett durchplotten!
Aktueller Status: 139.803 Wörter (Fantasy-Projekt); erster Entwurf. Es fehlt nur noch das Ende, läppische fünftausend bis zehntausend Wörter würde ich schätzen und was mache ich? Ich drücke mich. Okay, zugegebener Maßen versinke ich gerade mal wieder im Stress, aber das hat mich bisher auch nicht abgehalten. Das Problem Ich denke, das Hauptproblem besteht darin, dass […]
Anfangsprobleme überwinden – Ein Blick in die Vergangenheit
Diesen Ratschlag hab ich jetzt schon bestimmt ein gutes dutzend Mal gegeben, deshalb hätte ich schwören können, dass er auch schon hier im Blog steht, tut er offenbar nicht, also reiche ich ihn hiermit feierlich nach. Dieser Ratschlag hilft übrigens auch dann, wenn du nicht so ganz genau weißt, wo, wann und wie du jetzt […]
10 Tipps um Lieblingsszenen zu retten
Wenn ich mich so richtig auf eine Szene freue, wenn ich genau weiß, was passieren soll, wenn mir das Kopfkino in Dolbysurround und HD den Himmel auf Erden zeigt – genau dann haste ich durch die Szene hindurch, bin fertig, bevor sie richtig angefangen hat und komplett unzufrieden mit mir selbst. Was eine Lieblingsszene ist? […]