• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Schriftsteller-werden.de

Kreatives-Schreiben lernen

  • Starte hier
  • Blog
    • Blogintern
    • Charaktere erschaffen
    • Handlung und Plot
    • Szenen und Struktur
    • Korrektur
    • Veröffentlichung
    • Motivation & Organisation
    • Statusbericht
    • Interview
    • Schreibprogramm
    • Tipps und Ideen
  • Leseliste
  • FAQ
    • Geschichtensprechstunde
    • Downloads
    • yWriter5 Anleitung
  • Über mich
    • Kontakt
    • Leser-Meinungen
    • Geschichtensprechstunde
  • Archiv
  • Show Search
Hide Search

ywriter

Links zum Sonntag #4

Jacky · 26. September 2010 ·

Diese Woche mal wieder ein paar kleine Links leider viele auf Englisch, ich hoffe, das ist kein Problem. Ein Feedback, wie dir die Links gefallen, ist immer willkommen. Du hast auch einen interessanten Link gefunden? Schick mir doch einfach eine Mail, mit Internetadresse und kurzer Beschreibung. Wenn er mir gefällt, nehme ich ihn gerne auf. […]

Kategorie: Gedankenblitz Stichworte: links, motivation, notizbuch, schreiben, schriftsteller-werden.de, ywriter

Feinkorrektur – Teil 1

Jacky · 3. August 2010 ·

Ich hab sie ja nun schon seit einer Weile hinter mir – die erste Feinkorrektur. Damit ich beim nächsten Mal noch weiß, wie ich das gemacht habe und es vielleicht auch dir etwas nützt, möchte ich hier kurz festhalten, wie ich es diesmal gemacht habe. Nachdem ich die kleineren und größeren Plotlöcher, so gut es […]

Kategorie: Korrektur Stichworte: entwurf, fehler, hinweise, Korrektur, lernen, manuskript, plot, probeleser, tipp, wortschatz, ywriter

Schwarze Löcher stopfen und Zeitleisten

Jacky · 21. April 2010 ·

Ich hatte bereits einen Artikel geschrieben, wo es darum ging, Plotlöcher zu stopfen. Dabei hatten wir „schwarze Löcher„, also solche, die explizit Einfluss auf große Teile der restlichen Geschichte haben, extra außen vor gelassen. Genau mit diesen „schwarzen Löchern“ und damit, wie du sie beseitigen kannst, möchte ich mich heute beschäftigen. Begrenzte Löcher In meinem […]

Kategorie: Szenen und Struktur Stichworte: Korrektur, notizen, plot, schreiben, spannung, struktur, tipp, ywriter

Wie du ein Geheimnis lüftest

Jacky · 19. Januar 2010 ·

Wenn ich so beim Hinweise verstecken bin, stolpere ich gelegentlich über das Problem, dass ich vergesse, Dinge direkt zu sagen. Das Ding mit den Geheimnissen Das klingt jetzt vielleicht blöde, aber das ist wirklich so. Angenommen, ich habe am Anfang der Geschichte Spannung aufgebaut, eine Frage, die sich stellt, ein Geheimnis, das es zu lüften […]

Kategorie: Szenen und Struktur Stichworte: hinweise, schreiben, spannung, tipp, werkzeuge, ywriter

Im Wortkrieg mit dir selbst

Jacky · 19. November 2009 ·

Heute habe ich zwei kleine, aber sehr nützliche Programmempfehlungen für dich. Es handelt sich dabei sozusagen um einen Wecker, den du auf deinem PC installieren kannst. Natürlich täte es auch eine gute alte Eieruhr, aber schließlich leben wir im Zeitalter des Computers 8) Außerdem haben PC-Programme den enormen Vorteil, dass du sie nicht verlegen kannst […]

Kategorie: Tipps und Ideen Stichworte: download, motivation, nanowrimo, programm, tipp, ywriter, zeitmanagement

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Jacqueline Vellguth

Jacqueline Vellguth
Um aus deinen Ideen Bücher zu machen

Scrivener Fast Track!

blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank

ASMR-Tippgeräusche

blank

Artikel u.a. vröffentlicht hier:

blank

Neueste Artikel

  • Mach dein Bett – und warum das für Schriftsteller wichtig ist 😉
  • Wie Leuchtturm-Szenen dir dabei helfen können, deine Geschichte zu schreiben – Motivation und Schreibhilfe
  • Geschichtendoktor: Tiara braucht einen Antagonisten
  • Geschichtendoktor: Liz schreibt Science-Fiction … oder?
  • NaNoWriMo 2022 – Live auf Twitch

Neueste Kommentare

  • Petra Gericke bei Liest du noch oder hörst du schon?
  • Ralph bei Liest du noch oder hörst du schon?
  • Gerd Kramer bei Liest du noch oder hörst du schon?
  • Jacky bei Liest du noch oder hörst du schon?
  • Jacky bei Liest du noch oder hörst du schon?

Featured:

blank

Mach dein Bett – und warum das für Schriftsteller wichtig ist 😉

Ich habe einen SuB (Stapel ungelesener Bücher), der 131 Bücher hoch ist. Einer meiner Neujahrsvorsätze lautet, die kleinen Schätze endlich zu lesen und du sollst davon profitieren 😎, deshalb wird es dieses Jahr wahrscheinlich die eine oder andere Buchempfehlung geben. Sag mir in den Kommentaren, was du davon hältst 😉 Das erste Buch von meinem […]

blank

Geschichtendoktor: Tiara braucht einen Antagonisten

Heute finden wir einen passenden Antagonisten für ein ganz besonderes Projekt. Tiara schreibt nämlich die Hintergrundgeschichte eines Charakters, den sie in einem Musickal gespielt hat und braucht noch ein bisschen Motivation für ihre Taten innerhalb dieser bestehenden Geschichte. Was ist ein Geschichtendoktor? Bei einem Geschichtendoktor treffen wir uns live und sprechen über deine Geschichte. Dabei […]

blank

Wie Leuchtturm-Szenen dir dabei helfen können, deine Geschichte zu schreiben – Motivation und Schreibhilfe

Jede Idee bringt ein paar Szenen mit sich, auf die du dich . Ich erkläre dir, wie du diese Tatsache als Schreibwerkzeug für dich nutzen kannst. I. Was genau ist eine Leuchtturm-Szene? Eine Leuchtturm-Szene ist eine Szene, auf die du dich jetzt schon richtig freust, dafür muss die Geschichte noch überhaupt nicht (ganz) geschrieben sein. […]

Footer

Beliebte Artikel

» Die Schneeflocken-Methode
» Charaktere erschaffen
» 101 Satzanfänge
» Wie veröffentliche ich mein Manuskript?
» Das Geheimnis der richtigen Worte
» 14 Quellen der Inspiration
» 33 Tipps um schnell Spannung zu erzeugen

Schriftsteller-werden-Tipps

» Zeit zum Schreiben finden
» Inspiration und Ideen
» Ein Buch schreiben: Endlich fertig werden

Motivations-Mails abonnieren

Soziale Netzwerke

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Copyright © 2023 · Impressum · Datenschutzrichtlinien