Wenn ich so beim Hinweise verstecken bin, stolpere ich gelegentlich über das Problem, dass ich vergesse, Dinge direkt zu sagen. Das Ding mit den Geheimnissen Das klingt jetzt vielleicht blöde, aber das ist wirklich so. Angenommen, ich habe am Anfang der Geschichte Spannung aufgebaut, eine Frage, die sich stellt, ein Geheimnis, das es zu lüften […]
tipp
Wie du Hinweise in deiner Geschichte versteckst
Hast du schonmal versucht Hinweise in deiner Geschichte zu verstecken? Das ist gar nicht so leicht, wie es vielleicht scheint. Im Film In einem Film kannst du einen Hinweis einfach im Hintergrund platzieren, dann setzt du davor eine imposante Handlung in Szene und schon sind die Chancen gut, dass nur die ganz aufmerksamen Zuschauer den […]
Die 25 besten Schreibtipps aus 2009
Mit diesem Beitrag wünsche ich euch allen: Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2010, in dem ihr wieder mit vielen nützlichen Tipps, Tricks, Links, Rezensionen und anderen Artikeln rund ums Schreiben rechnen dürft. Eben einem Haufen von gut sortiertem Material, mit dem ich versuche, den Geheimnissen des Schreibens auf den Grund zu gehen. […]
Im Wortkrieg mit dir selbst
Heute habe ich zwei kleine, aber sehr nützliche Programmempfehlungen für dich. Es handelt sich dabei sozusagen um einen Wecker, den du auf deinem PC installieren kannst. Natürlich täte es auch eine gute alte Eieruhr, aber schließlich leben wir im Zeitalter des Computers 8) Außerdem haben PC-Programme den enormen Vorteil, dass du sie nicht verlegen kannst […]
NaNoWriMo 2009 – Woche 1
Hier eure gesammelten Erfahrungen, die ihr mir als Beitrag zu meinem kleinen NaNoWriMo-Wettbewerb geschickt habt – mitmachen erwünscht. Um zu gewinnen, schick mir einfach samstags dein kleines Logbuch und erzähl, wie es so läuft. Samstag nachmittags gibt es dann hier eine Zusammenfassung. Im Archiv findest du auch die Berichte von 2008, die erzählen, wie es […]