• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Schriftsteller-werden.de

Kreatives-Schreiben lernen

  • Starte hier
  • Blog
    • Blogintern
    • Charaktere erschaffen
    • Handlung und Plot
    • Szenen und Struktur
    • Korrektur
    • Veröffentlichung
    • Motivation & Organisation
    • Statusbericht
    • Interview
    • Schreibprogramm
    • Tipps und Ideen
  • FAQ
    • Geschichtensprechstunde
    • Downloads
    • yWriter5 Anleitung
    • Leseliste
  • Über mich
    • Kontakt
    • Leser-Meinungen
    • Geschichtensprechstunde
  • Archiv
  • Show Search
Hide Search

NaNoWriMo 2022 – In 5 Schritten zum perfekten Start in deinen Roman

Jacky · 8. Oktober 2022 · Kommentar verfassen

Dein Alles-was-du-wissen-musst-Blogartikel für den NaNoWriMo 2022 😎.  Inklusive Live-Stream-Info für deine persönliche Super-Motivation und Scrivener-Fast-Track .

1. Was ist NaNoWriMo?

NaNoWriMo

NaNoWriMo ist die Abkürzung für „National Novel Writing Month“, oder übersetzt in etwa „Der (Inter-)Nationale Monat zum Schreiben deines Romans“. Als Abkürzung für die Abkürzung wird gerne das „Wort“ NaNo verwendet. Die offizielle Homepage findest du hier: nanowrimo.org.

Das offizielle Ziel lautet, im Monat November  50.000 Wörter in 30 Tagen  zu schreiben. Das bedeutet mindestens 1.667 Wörter pro Tag.

Dabei geht es ausdrücklich nicht darum, dass du danach eine Geschichte in der Hand hältst, die du sofort publizieren kannst. Es geht nur darum, dein Manuskript in der Rohversion fertig zu bekommen. Der NaNo ist als  Motivationshilfe  gedacht, damit du dich endlich hinsetzt und dein Manuskript zu Ende bringst.

2. NaNo-Motivation

blank

Alleine der Fakt, dass du dir ein Ziel setzt, bringt dich schon weiter. Das Wissen, dass hunderttausende von Menschen dasselbe Ziel zur selben Zeit verfolgen, reicht häufig schon als Motivation.

Aber was erst richtig motivierend ist, sind  gemeinsame Schreib-Sessions . Denn wenn du genau weißt, dass gerade in diesem Augenblick auch andere Menschen vor ihrem Computer sitzen und tippen, dann bleibt gar nichts anderes übrig, als motiviert zu sein.

Beweis: Im letzten NaNo haben wir gemeinsam 865.310 Wörter geschrieben und 15 (!) NaNos wurden offiziell gewonnen. Aber egal ob das Ziel erreicht wurde oder nicht, im Dezember war jeder einzelne näher am Ende seiner Geschichte.

Und  dieses Jahr machen wir es wieder!  Ich veranstalte während des gesamten NaNoWriMos  Live-Schreibstreams auf Twitch . Am 1.11. geht es los: Ich streame für anderthalb Stunden live auf Twitch. Genauere  Infos findest du hier. 

Mach auf jeden Fall mit, egal ob mit offiziellem NaNo oder selbst gesetztem Ziel 😉

3. Vorbereitung / Preptober

blank

Du merkst, dass ich diesen Artikel im Oktober schreibe, das hat seinen Grund: Alle, die den NaNo kennen und wieder mitmachen wollen, sind schon ganz aufgeregt. Deshalb steht der Oktober im Zeichen der Vorbereitung (Preparation => Preptober).

Wie umfangreich deine Vorbereitungen sind, liegt ganz an dir. Theoretisch ist der NaNo dafür gedacht, »einfach drauf los zu schreiben«, weil davon ausgegangen wird, dass du sowieso schon ein Projekt hast, das seit Ewigkeiten in einer Schublade schlummert und darauf wartet, geschrieben zu werden.

Aber auch ohne Idee ist der NaNo die perfekte Gelegenheit um deine (erste oder) nächste Geschichte zu schreiben.

Dabei sind die folgenden drei Fragen  besonders wichtig: 

3.1 Warum schreibst du? Und warum gerade diese Geschichte?

blank

Wenn du Schriftsteller werden möchtest, ist es leicht, sich in unrealistischen Tagträumen zu verlieren. Gerade deshalb ist es notwendig, dir klarzumachen, was du mit dem Schreiben eigentlich erreichen möchtest. Willst du Vollzeitautor werden? Nur diese eine Geschichte veröffentlichen? Oder doch lieber als Hobby schreiben?

Es gibt endlos viele Möglichkeiten. Jede Wahl hat  Einfluss darauf, wie deine Geschichten aussehen  (Länge, Thema, Ton etc.).

Die Antwort auf die Frage nach dem „warum“ hat insbesondere starken Einfluss auf die Idee, die als nächstes Umsetzen solltest. Willst du dich in einem bestimmten Genre etablieren? Einfach mal etwas Neues ausprobieren? Oder deine Großmutter zum Geburtstag beschenken? Jedes Ziel macht aus der eigentlichen Idee eine komplett andere Geschichte.

Dabei gibt es keine „richtige“ oder „falsche“ Antwort, es gibt keine „gute“ oder „schlechte“ Wahl. Deine Antwort ist einfach nur deine Antwort und sie hilft dir dabei  in die richtige Richtung zu laufen. 

3.2 Ideen finden und die richtige auswählen

blank

Wenn du noch nicht weißt, worum es gehen soll, dann ist jetzt deine Chance, dir Gedanken zu machen. Am besten ist, wenn du dir eine ganze Liste anlegst oder ein Schreibtagebuch startest. Hier hab ich noch viele weitere Artikel zu dem Thema gesammelt: Inspiration und Ideen. Das Sammeln sollte dabei völlig ungefiltert ablaufen. Alles ist erlaubt. Auch noch so verrückte Einfälle sind mehr als willkommen.

Als nächstes holst du dann die Antwort aus 3.1 wieder zur Hand und überlegst dir, welche Ideen  zu deinen Zielen passen  (die anderen streichst du weg).

Anschließend gehst du die Liste erneut durch und findest die Ideen, die dir  unter den Fingern kribbeln.  Dabei taugt nicht jeder Schnipsel auch dazu, ein ganzer Roman zu werden. Filtere deshalb deine Ideen, finde Konflikte und kombiniere, um etwas Fesselndes zu schaffen.

3.3 Schreibprogramm wählen

Scrivener 3 für iPad und iPhone

Bevor es an das eigentliche Schreiben geht, brauchst du das richtige Programm. Mir fällt gerade auf, vielleicht sollte ich einen eigenen Blogartikel dazu schreiben, wie du es am besten auswählst. Aber der würde ein wenig länger werden.

Deshalb: Nimm ein Programm, mit dem DU gut zurechtkommst und das die absoluten Basics erfüllt. Das heißt, du kannst darin Text tippen und speichern.

Wenn du dir selbst viel Arbeit ersparen willst und Übersichtlichkeit in deinem Projekt haben möchtest, macht es allerdings Sinn, sich ein Programm zu besorgen, dass dafür gemacht ist, Geschichten zu schreiben. Es ist wohl kein Geheimnis, dass ich ein  absolutes Scrivener Fangirl  bin und gerade deshalb habe ich in diesem Zusammenhang eine super coole Sache für dich geschaffen: Den …

4. Scrivener-Fast-Track

blank

Passend zur Vorbereitung im Preptober habe ich einen kleinen Scrivener-Fast-Track-Kurs erstellt. Der soll dir dabei helfen,  möglichst schnell in das Programm hereinzukommen.  Dabei geht es explizit NICHT darum, jede noch so kleine Funktion zu erklären. Sondern ich zeige dir schlicht und ergreifend die Funktionen, die ich im Alltag regelmäßig benutze und mit denen ich mittlerweile über 20 Bücher geschrieben und veröffentlicht habe (darunter zwei Amazon-Kindle-Nummer-1-Bestseller). Damit du möglichst schnell ins Schreiben kommst.

Ich kann dir jetzt schon sagen, dass es sich lohnt, denn es gibt in dem Kurs nicht nur einen 20%-Gutschein für Scrivener (falls du das Programm noch nicht hast) sondern auch ein super cooles NaNo-Spezial-Angebot für die Schriftsteller-werden-Akademie oben drauf.

 Nähere Informationen zum Scrivener Fast Track findest du hier. 

Damit allein hast du schon einen super Vorsprung, vor den meisten anderen, die in den NaNo starten.

Was jetzt noch fehlt, ist ein bisschen …

5. Motivation für unterwegs

Hier meine 5 Lieblingsmethoden:

5.1 Fortschritt tracken

Um dir den NaNoWriMo einfacher zu machen, habe ich wie jedes Jahr ein PDF gebastelt, mit dem du deinen Fortschritt tracken kannst. Einfach ausdrucken, an die Wand hängen und  deine Wortzahl eintragen. 

NaNoWriMo2022Herunterladen

Alternativ kannst du deinen Fortschritt natürlich auch auf der NaNo-Seite tracken, dazu weiter unten mehr, beim Punkt „NaNoWriMo gewinnen“.

5.2 Scrivener-Fast-Track-Motivation

blank

Ich hab dir eben gesagt, dass ich den Scrivener-Fast-Track neu veröffentlicht habe. Der ist seine eigene Form von Motivation. Denn wenn du den Kurs gekauft hast UND den NaNo gewinnst, dann bekommst du einen  50%-Coupon-Code für die Schriftsteller-werden-Akademie! 

(Falls du die Akademie schon hast, bekommst du als Fast-Track-Besitzer und NaNo-Gewinner stattdessen eine kostenlose Geschichtensprechstunde schreib mir einfach eine Mail 😎).

5.3 Den NanoWriMo gewinnen

Generell gilt natürlich: Du machst den NaNoWriMo für dich selbst. Theoretisch kannst du auch die Regeln auf deine Bedürfnisse anpassen.  Das Wichtigste ist, dass du in deiner Geschichte vorankommst  (und sie am besten beendest).

blank

Aber es motiviert ungemein, ein Ziel vor Augen zu haben, für das du auch offiziell belohnt wirst. Dafür musst du nichts weiter tun, als 50.000 Wörter in 30 Tagen zu schreiben.

Um dann das „Gewinner-Abzeichen“ zu erhalten, legst du einen Account auf der NaNoWriMo-Seite an. Zu Motivationszwecken kannst du dort sogar jeden Tag deine Wortzahl eintragen. In der letzten NaNo-Woche gibt es dann die Möglichkeit,  dein Manuskript auf der NaNo-Seite hochzuladen. 

Anmerkung 1: Beim Hochladen wird lediglich die Wortzahl gezählt. Wenn dir das trotzdem zu unheimlich ist, kannst du dein Manuskript vorher in „nur n“ umwandeln. Dafür einfach eine Sicherheitskopie erstellen und dann alle Buchstaben des Alphabets durch „suchen und ersetzen“ mit „n“ ersetzen.
Word-Tipp: Falls du mit Word schreibst: Suche nach allen beliebigen Buchstaben mit „^$“ und ersetze sie durch „n“.
Scrivener-Tipp: Hier kannst du beim Exportieren eine Ersetzung durchführen „[A-Za-z]“ durch „n“ und ein Häkchen bei „RegEx“ (so musst du nicht einmal eine extra Sicherheitskopie erstellen).

Wenn du dein fertiges Manuskript hochgeladen hast und die NaNo-Seite bestätigt, dass die Wortzahl größer als 50.000 ist, hast du offiziell gewonnen.

blank

Anmerkung 2: Schreib etwas mehr als 50.000 Wörter, denn jedes Schreibprogramm zählt die Wörter ein bisschen anders und es wäre doch zu schade, wenn dir zum Schluss 200 Wörter fehlen 😉

Achtung! Vor allem am Anfang des Monats (und am Ende des Monats) wenn ganz viele Leute auf einmal versuchen, auf die Seite zuzugreifen, kann es sehr glitchy werden. Das heißt, die Seite lädt nicht oder langsam oder Funktionen arbeiten nicht wie erwartet. Du bist also gut beraten, dich nicht zu sehr auf die Seite zu verlassen. Deshalb bin ich in den letzten Jahren dazu übergegangen, mein Tracking in Excel-Dateien durchzuführen. Insbesondere den Upload deines Manuskripts solltest du rechtzeitig durchführen!

5.4 Mini-Motivations-Tipp: Polster schaffen

blank

Wenn du sichergehen willst, dass du bis zum Schluss durch hältst, dann bist du gut beraten, dir ein kleines Polster anzuschreiben. Das heißt,  du schreibst mehr als die 1667 Wörter,  die du unbedingt brauchst.

Denn am Anfang vom November ist die Begeisterung immer groß und wenn du es schaffst, das für dich auszunutzen, wird es in den späteren Wochen einfacher. Insbesondere dann, wenn dir unerwartete Dinge dazwischen kommen. Und es passieren immer unerwartete Dinge 😉

Das Einzige was noch besser hilft ist …

5.4 Gemeinsam schreiben / Community

blank

Überall im Netz sammeln sich NaNo-Schreiber, so auch auf der offiziellen NaNo-Seite.

Aber am besten funktioniert es natürlich, wenn du weißt, dass „gerade jetzt“ jemand am Computer sitzt und gleichzeitig mit dir an deiner Geschichte schreibt. Also  komm doch zum täglichen Schreib-Stream und lass dich motivieren  😉

Ich hoffe, ich konnte dich ein bisschen kitzeln und zum Mitmachen motivieren. Egal, ob die 50.000 Wörter dein Ziel sind oder ob du etwas anderes erreichen willst: Nutz den Schwung von hunderttausenden von Gleichgesinnten aus und mach mit!!

Jetzt du

Machst du beim NaNoWriMo 2022 mit? Was ist dein Ziel? Schreibst du mit Scrivener? Wie bereitest du dich auf den NaNoWriMo 2022 vor? Bist du bei den täglichen Schreib-Streams dabei?

Das könnte dich auch interessieren:

  • Bin ich zu jung zum Schreiben?
  • 13 Dinge zum Geschichten Schreiben in der Sonne
  • Eine Ente!

Kategorie: Motivation & Organisation

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Jacqueline Vellguth

Jacqueline Vellguth
Um aus deinen Ideen Bücher zu machen

Scrivener Fast Track!

blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank

ASMR-Tippgeräusche

blank

Artikel u.a. vröffentlicht hier:

blank

Das könnte dich auch interessieren:

  • Bin ich zu jung zum Schreiben?
  • 13 Dinge zum Geschichten Schreiben in der Sonne
  • Eine Ente!

Neueste Artikel

  • Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel
  • Mach dein Bett – und warum das für Schriftsteller wichtig ist 😉
  • Wie Leuchtturm-Szenen dir dabei helfen können, deine Geschichte zu schreiben – Motivation und Schreibhilfe
  • Geschichtendoktor: Tiara braucht einen Antagonisten
  • Geschichtendoktor: Liz schreibt Science-Fiction … oder?

Neueste Kommentare

  • Jacky bei 10+3 Monster-Tipps, um erfolgreich zu schreiben – oder: Wie du deine (erste) Geschichte beendest
  • Jacky bei Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel
  • Kerstin Ewald bei Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel
  • Ida bei 10+3 Monster-Tipps, um erfolgreich zu schreiben – oder: Wie du deine (erste) Geschichte beendest
  • Petra bei Mach dein Bett – und warum das für Schriftsteller wichtig ist 😉

Featured:

blank

Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel

Eine Reise ohne Richtung führt dich niemals ans Ziel. Deshalb ist es wichtig, dir einen Plan zu machen. Schließlich willst du sicher sein, dass die Leiter, die du besteigst, auch am richtigen Gebäude lehnt.

100 Fragen für deine Charaktere

Je besser du deine Charaktere kennst, desto leichter fällt es dir (über sie) zu schreiben. Aus diesem Grund befasse ich mich in meinem Blog immer wieder mit der Charakterentwicklung und habe vor einiger Zeit auch zur Ergänzung einen Charakterbogen für euch zur Verfügung gestellt. Wenn du alle Schritte befolgt hast, solltest du deine Figuren mittlerweile […]

Scrivener 3.0

15 gute Gründe für das ultimative Schreibwerkzeug – Scrivener 3.0

Kurzversion gefällig? Scrivener 3.0 ist intuitiv, übersichtlich und mächtig.

Footer

Beliebte Artikel

» Die Schneeflocken-Methode
» Charaktere erschaffen
» 101 Satzanfänge
» Wie veröffentliche ich mein Manuskript?
» Das Geheimnis der richtigen Worte
» 14 Quellen der Inspiration
» 33 Tipps um schnell Spannung zu erzeugen

Schriftsteller-werden-Tipps

» Zeit zum Schreiben finden
» Inspiration und Ideen
» Ein Buch schreiben: Endlich fertig werden

Motivations-Mails abonnieren

Soziale Netzwerke

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Copyright © 2023 · Impressum · Datenschutzrichtlinien