Beim vierten „Sinn“ dieser Serie geht es um die Zunge. Das Essen Natürlich denken wir beim Geschmack zuerst ans Essen. An saftige Steaks, saure Äpfel, sahnige Puddingcreme, süßes Obst, salzigen Hering und vieles mehr. Dabei schmeckt man auch ganz andere Dinge. Zum Beispiel kurz nach dem Aufwachen; Selbst wenn du, am Abend vorher, mit einem […]
fragen
In 7 Tagen zu schärferen Sinnen – Teil 4 Riechen
Beim dritten „Sinn“ dieser Serie geht es um die Nase. Die Holzhammer-Methode Eine Leiche wird gefunden und natürlich wird der Inspektor vom Gestank erschlagen. Eine hübsche junge Frau betritt den Raum und sofort wird jeder von ihrem Parfüm betört. Aber generell gilt dasselbe, wie für das Gehör. Die Nase wird eher selten bemüht, um dem […]
Wie sieht eine konstruktive Kritik aus?
Bei der Diskussion zu „Kritik ertragen“ kam die Frage auf: Wie sieht eine gute (im Sinne von konstruktive) Kritik aus? In diesem Beitrag möchte ich mich ausführlich damit beschäftigen, immer unter der Annahme, dass die Kritik von einem geneigten Leser gemacht wird. Andere Kritik anzunehmen wäre nichts weiter als Zeitverschwendung. Im Weiteren werde ich davon […]
Autoren-Interview: Harald Hillebrand [3]
Das ist der dritte Teil des Interviews mit Harald Hillebrand, Jahrgang 1958, seine Wahlheimat ist Glambeck/Nord-Brandenburg (Landkreis Oberhavel), er ist verheiratet, hat 3 erwachsene Söhne und ist hauptberuflich Verwaltungsbeamter. Der Verlag Jacky: Wie hast du dir einen Verlag ausgesucht? Wie lief die Kontaktaufnahme ab? Was gehört alles in den Umschlag mit dem Manuskript? Harald: Es […]
Autoren-Interview: Harald Hillebrand [1]
In dieser dreiteiligen Serie, gibt es für dich ein Exklusivinterview mit Harald Hillebrand. Das Interview Ich bin hoch erfreut dir mitteilen zu dürfen, dass ich einen veröffentlichten Autor für ein Interview gewinnen konnte. Nachdem es schon seit einer ganzen Weile dazu ein Thema in der Schreibwerkstatt gibt „Was würdest du einen Autor fragen?“ habe ich […]