• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Schriftsteller-werden.de

Kreatives-Schreiben lernen

  • Starte hier
  • Blog
    • Blogintern
    • Charaktere erschaffen
    • Handlung und Plot
    • Szenen und Struktur
    • Korrektur
    • Veröffentlichung
    • Motivation & Organisation
    • Statusbericht
    • Interview
    • Schreibprogramm
    • Tipps und Ideen
  • FAQ
    • Geschichtensprechstunde
    • Downloads
    • yWriter5 Anleitung
    • Leseliste
  • Über mich
    • Kontakt
    • Leser-Meinungen
    • Geschichtensprechstunde
  • Archiv
  • Show Search
Hide Search

sprache

Eure liebsten Seiten über das Schreiben

Jacky · 11. November 2009 ·

Vor einer Weile hatte ich euch danach gefragt, was eurer Meinung nach die besten Seiten über das Schreiben sind. Heute möchte ich euch mitteilen, was bei dieser Umfrage herausgekommen ist. Ich habe selbst ein paar interessante neue Seiten entdeckt und hoffe, dass es dir da ähnlich geht. Linktipps von: Liyah 1. Internetadresse: www.Uschtrin.de Inhalt: Es […]

Kategorie: Tipps und Ideen Stichworte: autor, inspiration, kultur, lesen, links, programm, sprache

Der Dialog und seine Zeichen

Jacky · 18. Dezember 2008 ·

Letzte Woche haben wir ja munter über Dialoge in Geschichten diskutiert. Aber wie funktioniert das eigentlich mit der direkten Rede? Was für Satzzeichen sollst du benutzen? Und überhaupt und drum herum? Wie schreibst du Dialoge? Direkte Rede kann auf verschiedene Arten und Weisen gekennzeichnet werden. Der Sinn dabei ist immer, sie vom „normalen“ Text abzuheben. […]

Kategorie: Szenen und Struktur Stichworte: entwurf, fehler, howto, Korrektur, manuskript, schreiben, sprache, überblick, verlage, werkzeuge

Dialoge: „Sprich dich aus, Alter“

Jacky · 4. Dezember 2008 ·

Auf wiederholten Leserwunsch, geht es heute um Dialoge. Weil das Thema sehr komplex ist, beschäftige ich mich in diesem Artikel erst einmal mit den inhaltlichen Dingen. Was ist ein Dialog, wie leite ich ihn ein, wie viel darf’s sein, was wird gesagt und warum überhaupt? In meinem Artikel „Der Dialog und seine Zeichen“ wende ich […]

Kategorie: Szenen und Struktur Stichworte: charaktere, definition, schreiben, sprache, stimmung

Eure liebsten Bücher über das Schreiben und die Preisverleihung der Blogparade

Jacky · 12. Juni 2008 ·

Leser Empfehlung

Hier die Auswertung der Blogparade. Es folgt eine Zusammenfassung aller Einsendungen und natürlich die Bekanntgabe des Gewinners. Das Thema der Blogparade war: Dein bestes Buch über das Schreiben, für Schriftsteller, Autoren und alle die es werden wollen. Zuerst: Ein dickes Danke … … an alle Teilnehmer. Ich freue mich wirklich riesig, ihr seid klasse: Danke! […]

Kategorie: Tipps und Ideen Stichworte: autor, bücher, geschenk, ideen, kreativ, kunst, lernen, lesen, leser, motivation, plot, schreibblockade, schreiben, sprache, tipp, übung, vorbilder

In 7 Tagen zu schärferen Sinnen – Teil 3 Hören

Jacky · 18. März 2008 ·

Der zweite „Sinn“ dieser Serie: Die Ohren. Die Augen und „der Rest“ Viele zeitgenössische Autoren haben sich auf das Sehen als primären Sinneseindruck eingeschossen. Warum gibt es diese Fixierung auf die visuelle Wahrnehmung? Vielleicht weil der Mensch es gewohnt ist seinen ersten Eindruck über die Augen aufzunehmen. Allerdings ist längst nicht jeder Mensch visuell veranlagt. […]

Kategorie: Tipps und Ideen Stichworte: alltag, musik, raus, recherche, serie, spass, sprache, tipp, üben, werkzeuge, wortschatz

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Jacqueline Vellguth

Jacqueline Vellguth
Um aus deinen Ideen Bücher zu machen

Scrivener Fast Track!

blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank

ASMR-Tippgeräusche

blank

Artikel u.a. vröffentlicht hier:

blank

Neueste Artikel

  • Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel
  • Mach dein Bett – und warum das für Schriftsteller wichtig ist 😉
  • Wie Leuchtturm-Szenen dir dabei helfen können, deine Geschichte zu schreiben – Motivation und Schreibhilfe
  • Geschichtendoktor: Tiara braucht einen Antagonisten
  • Geschichtendoktor: Liz schreibt Science-Fiction … oder?

Neueste Kommentare

  • Jacky bei Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel
  • Benjamin Mock bei Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel
  • Ralph bei Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel
  • Michaela bei Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel
  • Alexa bei Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel

Featured:

blank

Das neue Jahr – In 12 Schritten zum Ziel

Eine Reise ohne Richtung führt dich niemals ans Ziel. Deshalb ist es wichtig, dir einen Plan zu machen. Schließlich willst du sicher sein, dass die Leiter, die du besteigst, auch am richtigen Gebäude lehnt.

100 Fragen für deine Charaktere

Je besser du deine Charaktere kennst, desto leichter fällt es dir (über sie) zu schreiben. Aus diesem Grund befasse ich mich in meinem Blog immer wieder mit der Charakterentwicklung und habe vor einiger Zeit auch zur Ergänzung einen Charakterbogen für euch zur Verfügung gestellt. Wenn du alle Schritte befolgt hast, solltest du deine Figuren mittlerweile […]

Scrivener 3.0

15 gute Gründe für das ultimative Schreibwerkzeug – Scrivener 3.0

Kurzversion gefällig? Scrivener 3.0 ist intuitiv, übersichtlich und mächtig.

Footer

Beliebte Artikel

» Die Schneeflocken-Methode
» Charaktere erschaffen
» 101 Satzanfänge
» Wie veröffentliche ich mein Manuskript?
» Das Geheimnis der richtigen Worte
» 14 Quellen der Inspiration
» 33 Tipps um schnell Spannung zu erzeugen

Schriftsteller-werden-Tipps

» Zeit zum Schreiben finden
» Inspiration und Ideen
» Ein Buch schreiben: Endlich fertig werden

Motivations-Mails abonnieren

Soziale Netzwerke

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Copyright © 2023 · Impressum · Datenschutzrichtlinien